Jetzt neu in der Apotheke: Dulcolax® M Balance in flüssiger Form
Geschrieben am 05-03-2012 |
Ingelheim am Rhein (ots) - Das vielseitige Dulcolax®-Sortiment zur
Behandlung von Verstopfung bekommt Verstärkung: Ab sofort ist
Dulcolax® M Balance, die salzfreie* Macrogol-Rezeptur, auch in
flüssiger Darreichungsform erhältlich. Dulcolax® M Balance flüssig
unterstützt, wie auch das Trinkpulver, die Verdauung auf sanfte und
natürliche Weise und sorgt für einen weichen Stuhl. Aufgrund des
neutralen Geschmacks der Lösung ist die Einnahme sogar mit Ihrem
Lieblingssaft möglich.
Mit knapp acht Millionen Betroffenen in Deutschland sind
Abführprobleme ein weit verbreitetes Leiden. Viele Patienten leiden
unnötig, denn oftmals helfen gut gemeinte Tipps und Hausmittel wie
Trockenpflaumen oder Sauerkraut nicht weiter. Hinzu kommen
Verunsicherung und die Scheu, zu einem Medikament zu greifen. Dabei
bieten viele Präparate eine zuverlässige und gleichzeitig
verträgliche Hilfe für die Verdauung. Ob für die Hausapotheke oder
für unterwegs auf Reisen - rezeptfreie Abführmittel aus der Apotheke
wie Dulcolax® bringen die Verdauung zuverlässig und verträglich
wieder in Gang. Für alle, die ihre Verdauung sanft unterstützen
möchten, gibt es jetzt Dulcolax® M Balance in flüssiger
Darreichungsform. Es ist die erste salzfreie*, flüssige
Macrogol-Rezeptur auf dem Markt.
Dulcolax® M Balance: bewährte Wirkung bei Verstopfung Macrogol,
die Wirksubstanz von Dulcolax® M Balance, besitzt die Fähigkeit,
Flüssigkeit zu binden und gezielt bis in den Dickdarm zu
transportieren. Dort weicht es den verhärteten Stuhl auf und bringt
die natürliche Verdauung sanft wieder in Schwung. Dabei verzichtet
Dulcolax® M Balance flüssig - wie schon das bewährte Trinkpulver
Dulcolax® M Balance - auf den Zusatz von unnötigen Elektrolyten
(Salzen). Daher ist Dulcolax® M Balance auch für Patienten geeignet,
die etwa wegen ihres Bluthochdrucks auf ihre Salzzufuhr achten
müssen.
*frei von Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumhydrogencarbonat
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/boehringer/
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner Medienservice GmbH
Jasmin Schumacher
schumacher@rothenburg-pr.de
040-889 10 80
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381985
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Das System Merkel
Dienstag, 6. März 2012, 9.45 Uhr Bonn (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Schwierigkeiten an
vielen Fronten: Trotzdem sind ihre Umfragewerte gut. Wie macht die
Kanzlerin das? In einem THEMA beschäftigt sich PHOENIX ausführlich
mit dieser Frage.
Ihr Koalitionspartner, die FDP, befindet sich in einem
historischen Umfragetief. Nichts desto trotz macht sich Philipp
Rösler öffentlich über die Kanzlerin lustig. Auch die eigene Partei
macht es Merkel nicht leicht. Der Griechenland-Kurs der Kanzlerin
überzeugt längst nicht alle Fraktionsmitglieder der Union. mehr...
- Äthiopiens Weg in die Zukunft: Almaz Böhm informiert über Schwerpunkte der Arbeit von Menschen für Menschen Hamburg (ots) -
- Vorsitzende der Stiftung gibt Zukunftsstrategie und
Zwischenstand des Bildungsprogramms ABC-2015 bei Pressegespräch
in Hamburg bekannt
- Persönliche Zwischenbilanz nach 100 Tagen an Spitze der
Organisation
Äthiopiens Weg in die Zukunft - im Rahmen eines Pressegesprächs in
Hamburg hat Almaz Böhm, Vorsitzende von Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe Menschen für Menschen, über die Schwerpunkte der
Arbeit informiert. "Mein großes Ziel ist es, das Lebenswerk und die
Vision meines Mannes konsequent mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. März 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Dienstag, 6. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh Mainz (ots) - Dienstag, 6. März 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Massenentlassungen bei Schlecker: Ist die Drogeriekette noch zu
retten?
Schwierige Diagnose ADHS: Wenn Kinder auffällig sind
Die Rückkehr der Benziner: In Genf eröffnet der Autosalon
Im Sport:
Das Verfolgerduell in der zweiten Bundesliga: 1860 München - FC
St. Pauli
Live von der Biathlon-WM in Ruhpolding: Erste Einzelmedaille für
unsere Herren?
Gäste:
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, vom Genfer
Autosalon mehr...
- "Dritter Weg für faire Arbeitsbedingungen"/
Nikolaus Schneider spricht zum kirchlichen Arbeitsrecht in Eichstätt
Achtung! Es gilt das gesprochene Wort Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider hat in der
Diskussion um das kirchliche Arbeitsrecht die "Wahrung der
Dienstgemeinschaft" als "unverzichtbar" bei der Erfüllung des
kirchlichen Auftrages bezeichnet: "Der Begriff ,Dienstgemeinschaft'
hat für mich eine unaufgebbare theologische Qualität", sagte
Schneider am heutigen Montag auf der 15. Fachtagung zum kirchlichen
Arbeitsrecht in Eichstätt (Oberbayern). Dienstgemeinschaft sei mehr
als nur eine Bestimmung mehr...
- GfK-Studie zeigt: Der "Urlaubsweltmeister" ist fernreisefaul: Nahziele liegen bei Deutschen voll im Trend Berlin (ots) - Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer
verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). Dies fand
die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des
Couponing-Portals DailyDeal in einer repräsentativen Befragung von
1.000 Deutschen heraus. 51,6% aller Befragten machen der Studie
zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele
Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr
wieder am beliebtesten.
Deutschland hat bei den Reisezielen die Nase vorn: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|