Expertenumfrage: Die deutsche Mobilbranche ist angetan vom neuen iPad
Geschrieben am 08-03-2012 |
Leipzig (ots) - Messlatte höher gelegt: Apple sorgt mit dem iPad
der 3. Generation in der deutschen Fachwelt für weitgehend positive
Reaktionen. Eine Blitzumfrage des Fachdienstes mobilbranche.de zeigt,
dass Apple zwar keine "Riesensensation" gelandet hat, wie Harald
Müller (Mobile Monday) sagt, doch durch mehrere neue Funktionen
endgültig die "Post-PC-Ära" eingeleitet hat, wie Gunnar Bender
(E-Plus) und Andrea Anderheggen (Shopgate) übereinstimmend meinen.
"Typische, perfekte Apple-Produktpflege. Die Android-Konkurrenz sieht
nun wieder nur iPad-Rücklichter", so Georg Konjovic (Axel Springer).
Vor allem die deutlich verbesserte Auflösung (Retina Display mit
2048 x 1536 Pixeln) kommt bei den Experten gut an: "Wir werden in den
nächsten zwölf Monaten eine Welle neuer, brillanter Inhalte erleben",
meint Medienunternehmer Jochen Wegner. Retina sei das "Zauberwort",
meint auch Achim Himmelreich (Mücke, Sturm & Company), denn dadurch
vollziehe Apple "die endgültige Wandlung vom Computer- zum
Unterhaltungs- & Medienkonzern". Michael Neidhöfer (Netbiscuits)
meint, dass Apple sein iPad "konsequent zur Spielekonsole ausbaut und
damit den Bedarf der Masse aller App-Nutzer abdeckt: Spielen." Dirk
Kraus (YOC) erwartet wiederum, dass sich durch das neue iPad
"Mediabudgets immer schneller hin zu Mobile Advertising verschieben."
Lesen Sie alle 18 Statements im Volltext: http://bit.ly/wX7XU7
Über mobilbranche.de: Der Fachdienst aus Leipzig informiert über
die News und Trends im mobilen Internet und erreicht mit seinem
kostenlosen Newsletter jeden Tag über 3.000 Abonnenten im Mobile
Business, darunter viele Fach- und Führungskräfte. Kostenloses Abo
per E-Mail an abo@mobilbranche.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Florian Treiß
E-Mail: treiss@mobilbranche.de
Website: http://mobilbranche.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382799
weitere Artikel:
- Bitte geändertes Sendedatum beachten!!!
ZDF präsentiert Paradiese am Rande von Köln /
Kleines Fernsehspiel über Menschen im vermeintlichen Niemandsland Mainz (ots) - Das vermeintliche Niemandsland zwischen
Schnellstraßen, Gewerbegebieten und stillgelegten Gleisdreiecken ist
bevölkert von Menschen, die sich hier eine eigene Welt aufbauen. Über
sie haben Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier einen Dokumentarfilm
gedreht: "Ausfahrt Eden" wird am Montag, 12. März 2012, 0.20 Uhr, im
ZDF zu sehen sein.
Das "kleine Fernsehspiel" unternimmt eine Reise in eine städtische
Randzone, eine Welt, die den meisten Menschen völlig unbekannt ist,
obwohl sie direkt vor unserer Haustür beginnt. Als mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung
Mainz, 08. März 2012 Mainz (ots) - Bitte Programmergänzungen beachten
PW 11/12
So., 11.3.
22.00 Roche & Böhmermann
Erstausstrahlung
Collien Ulmen-Fernandes, Moderatorin und Schauspielerin Dr.
Afschin Fatemi, Schönheitschirurg Harald Martenstein, Kolumnist und
Buchautor Thilo Bode, "Foodwatch"-Chef Lucy
Diakowska, Sängerin
Pressekontakt:
$dataSet.getValue("titel")
$dataSet.getValue("telefon1")
$dataSet.getValue("telefon2") mehr...
- ZDF präsentiert Paradiese am Rande von Köln /
Kleines Fernsehspiel über Menschen im vermeintlichen Niemandsland Mainz (ots) - Das vermeintliche Niemandsland zwischen
Schnellstraßen, Gewerbegebieten und stillgelegten Gleisdreiecken ist
bevölkert von Menschen, die sich hier eine eigene Welt aufbauen. Über
sie haben Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier einen Dokumentarfilm
gedreht: "Ausfahrt Eden" wird am Montag, 12. Februar 2012, 0.20 Uhr,
im ZDF zu sehen sein.
Das "kleine Fernsehspiel" unternimmt eine Reise in eine städtische
Randzone, eine Welt, die den meisten Menschen völlig unbekannt ist,
obwohl sie direkt vor unserer Haustür beginnt. mehr...
- Happy End auf Jamaika? "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" am Sonntag, 11. März 2012, um 19.00 Uhr in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Ihren Vater kennen sie nicht. Ihre Mutter verlieren sie als
Jugendliche. Das Leben der Schwestern Rachel (29) und Jennifer (32)
aus Bonn ist alles andere als einfach. Beide leiden nach wie vor sehr
darunter, ihren Vater noch nie gesehen zu haben. "Es ist für mich
lebenswichtig, ihn zu finden", sagt Jennifer. Kurz nach Rachels
Geburt verlässt der gebürtige Jamaikaner die Familie und taucht nie
wieder auf. "Das Schicksal der beiden Schwestern hat mich sehr
bewegt", erklärt Julia Leischik. "Wir haben alles daran mehr...
- Baden-Württemberg extra
Stefan Mappus vor dem EnBW-Untersuchungsausschuss
Freitag, 9. März 2012, 10 Uhr bis 13 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stuttgart (ots) - Es ist der zweite Termin des
EnBW-Untersuchungsausschusses und zugleich der Höhepunkt:
Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus sagt am kommenden Freitag (9. März
2012) als Zeuge vor dem EnBW-Untersuchungsausschuss aus. Das SWR
Fernsehen überträgt die Zeugenbefragung in Baden-Württemberg von 10
Uhr bis 13 Uhr.
Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg Stefan
Mappus hat Ende 2010 am Landtag vorbei den sogenannten EnBW-Deal
eingefädelt. Das Land kaufte damals für 4,7 Milliarden Euro Anteile
vom französischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|