Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Finanztransaktionssteuer
Geschrieben am 13-03-2012 |
Frankfurt/Oder (ots) - Wie schwierig es ist, die Finanzbranche an
den Kosten der von ihr mitverursachten Schuldenkrise zu beteiligen,
zeigt sich derzeit an den Auseinandersetzungen um die sogenannte
Finanztransaktionssteuer. Der deutsche Finanzminister wäre bereit,
die Steuer notfalls nur innerhalb der Euro-Gruppe zu erheben. Andere
halten, bei allen grundsätzlichen Bedenken, eine Lösung für
akzeptabel, wenn sie für die gesamte EU gilt. Und Großbritannien
wiederum, als größter Kritiker, stünde nur für eine weltweite Lösung
bereit - die völlig unwahrscheinlich ist. Die Positionen passen nicht
zusammen. Zusätzlich erschwert wird die Angelegenheit, weil die SPD
ihre Zustimmung zum europäischen Fiskalpakt von der Einführung der
Steuer abhängig machen will. Die Abstimmung steht in Kürze an.
Schäuble aber hat nun nichts mehr anzubieten. Nichts auf die
Schnelle. Kommt's jetzt zum Knall? +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383720
weitere Artikel:
- Lurchi, Rotbäckchen und Ergo gewinnen Marken-Award 2012 / Sonderpreis für den deutschen Fußballmeister Borussia Dortmund Düsseldorf (ots) - Mit dem Marken-Award zeichnen absatzwirtschaft
- Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketingverband (DMV)
zum zwölften Mal Unternehmen für exzellente Leistungen in der
Markenführung aus.
Über 1.000 Gäste aus Management, Marketing, Medien und Agenturen
feierten heute Abend im Düsseldorfer Musical-Theater "Capitol" die
Verleihung des Marken-Award 2012 im Rahmen der "Night of the Brands".
Der Preis für die "Beste Neue Marke" ging an Ergo für die Schaffung
einer übergreifenden Versicherungs-Marke mit kundenorientiertem mehr...
- Renault Sport F1 mit technischer Simulationssoftware von CD-adapco auf dem Vormarsch New York Und London (ots/PRNewswire) -
Als offizieller Zulieferer von CFD- und CAE-Technologie für Renault Sport
F1 geht CD-adapco eine vierjährige Geschäftspartnerschaft ein und spielt mit seinen
Produkten bei den fortwährenden Leistungsverbesserungen des Rennstalls weiterhin eine
wichtige Rolle.
Die numerische Strömungsmechanik (CFD) spielt in der modernen
Formel 1 eine immer grössere Rolle, und das nicht nur bei
Konzeptanalysen der Fahrzeug-Aerodynamik, sondern mehr...
- IGT und Lottomatica melden Geschäftspartnerschaft in Italien Las Vegas, Rom, Italien, Und Providence, Rhode Island (ots/PRNewswire) -
International Game Technology und die Lottomatica Group (FTSE:
LTO) gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen eine strategische
Partnerschaft eingehen, um gemeinsam Spielterminals und Spielinhalte
auf dem italienischen VLT-Glücksspielmarkt (Comma 6b) einzuführen.
"IGT ist begeistert, auf diesem grossen und weiter wachsenden
Markt Fuss zu fassen", so Patti Hart, Chief Executive Officer von
IGT. "Die Geschäftspartnerschaft mit Lottomatica wird uns die
Möglichkeit mehr...
- Das Erste, Mittwoch, 14. März 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.03 Uhr, Nils Schmid, Finanzminister
Baden-Württemberg, Thema: Schlecker Subventionen
7.10 Uhr, Jochen Homan, Chef der Bundesnetzagentur, Thema:
Bundesnetzagentur
7.35 Uhr, Peter Bofinger, Wirtschaftsweise, Thema: Bundesbank
8.05 Uhr, Manuel Schwesig, Arbeitsministerin
Mecklenburg-Vorpommern, Thema: Familienbericht
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
- Börsen-Zeitung: Nur ein Warnsignal, Kommentar zur Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bundesbank, von Stephan Balling. Frankfurt (ots) - Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) sendet
nun auch die Bundesbank ein klares Warnsignal. Beide Notenbanken
erhöhen ihre Wagnisrückstellungen und schütten folglich nur noch
einen kümmerlichen Gewinn aus, was letztlich Eurolands Finanzminister
trifft. So versuchen die Zentralbanker, Druck auf die Politik
auszuüben, endlich zu handeln und die Geldpolitik davon zu befreien,
ständig mittels Notenpresse insolvente Staaten und marode Banken
retten zu müssen.
Doch dabei sind die Währungshüter unterschiedlich weit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|