TELE 5: Bestes 1. Quartal & bester März seit Senderbestehen
Geschrieben am 02-04-2012 |
München (ots) -
- Einziger Privatsender mit einem Grimme-Preis im Jahr 2012
- Quartals-Senderrekord bei Werbereichweiten
- Quartals-Tabellenspitze bei Werbereichweiten in der "3. Liga"
- März-Rekordwerte bei Marktanteilen
- Augenhöhe mit SuperRTL
Die Krönung im Monat März ist für TELE 5 der Adolf-Grimme-Preis
2012 für die TV-Satire 'Walulis sieht fern' - in diesem Jahr als
einziger Privatsender unter den Ausgezeichneten! Schon mit diesem
Qualitätsprädikat sprengt TELE 5 im zehnten Jahr seines Bestehens den
Rahmen des Gewohnten.
Rekord 1 - Bestes erstes Quartal der Sendergeschichte:
Die Wachstumsdynamik betrifft die Zielgruppe der 20-59-Jährigen
wie auch die der 14-49-Jährigen.
- Bis zu 27% Steigerung des Tagesmarktanteils im ersten Quartal
19% Plus für den Tagesmarktanteil beim Publikum 20-59 Jahre, 27%
Plus bei 14-49.
- TELE 5 ist die Nummer 1 in der "3. Liga", bei Werbereichweiten
TELE 5 liefert den Werbekunden im ersten Quartal die besten
Zuschauerwerte unter den privaten Sendern der "3. Liga" (N24, N-TV,
DMAX, Sport 1, Viva, Das Vierte) mit zweistelligem Vorsprung zum
zweitplatzierten N24. ( 20-59: Plus 25%, 14-49: Plus 17%).
- TELE 5 bietet die größte Wachstumsdynamik aller Sender 2012 bei
Werbereichweiten
Im Tagesintervall von 3-3 Uhr lässt TELE 5 bei Steigerungswerten
von bis zu 40% gegenüber dem Vorjahr alle Markteilnehmer hinter sich.
Sowohl bei den Zuschauern 20-59 Jahre wie auch den jüngeren
14-49-Jährigen.
Rekord 2 - Bester März der Sendergeschichte:
- Bis zu 26% Steigerung des Tagesmarktanteils im März (gg. März
2011)
1,4% Tagesmarktanteil beim Publikum 20-59 Jahre, 1,4%
Tagesmarktanteil bei 14-49.
Um 17% überragt der März-Wert den Tagesschnitt zum
Vorjahreszeitraum (Zuschauer 20-59 Jahre). Bei den 14-49-Jährigen
beträgt das Plus 26%.
In der werberelevanten Zielgruppe der 20-59-Jährigen spielt TELE 5
im März bei den Werbereichweiten in der Primetime bereits in der
höheren Liga im Radius des Senders SuperRTL.
Kai Blasberg, Geschäftsführer von TELE 5: "Die Erfolge, die wir im
März und auch im gesamten ersten Quartal des Jahres erzielen konnten,
sind das Ergebnis einer konsequenten Programmstrategie. TELE 5 ist im
Aufstieg in die 2. Liga, daran ist nicht mehr zu rütteln."
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, Fernsehp.(D+EU),
personengewichtet, zeitversetzte Nutzung: produktbezogen (r,v,z),
vorläufig gewichtet bis 30.3.2012, Steigerungsraten in Prozent
bezogen auf Vergleichszeiträume 2011, Zuschauer-Zielgruppen wie
angegeben, Zeitintervall 3-3 Uhr. Werbung: Tarifart 01-30
Pressekontakt:
TELE 5 Kommunikation, S. Schuffenhauer,
Tel. 089-649568-172, presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387504
weitere Artikel:
- Leukämietherapie bei Kindern ist eine Erfolgsgeschichte (BILD + AUDIO) Berlin (ots) -
Früher war die Diagnose Krebs noch häufig ein Todesurteil, heute
kann man immer mehr Patienten erfolgreich behandeln und sogar heilen.
Eine echte Erfolgsgeschichte ist die Leukämietherapie bei Kindern und
Jugendlichen. Hier ist es mittlerweile schon möglich, fast 90 Prozent
der jungen Patienten zu heilen. Prof. Dr. Günter Henze,
Kinderkrebsexperte an der Berliner Charité erklärt, wie es zu den
großen medizinischen Fortschritten kam:
O-Ton Prof. Henze: Wenn wir heute an dem Punkt sind, wo mit der
einmaligen mehr...
- 25 Jahre Anwalt für Europas Natur / EuroNatur zieht Zwischenbilanz Radolfzell (ots) - Nahezu im Jahresrhythmus veröffentlicht die
EU-Kommission Berichte, die alle denselben Grundtenor haben: Wenn wir
so weiter machen wie bisher, werden wir unser Ziel nicht erreichen,
den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen. Aber es gibt auch
Beispiele, die Mut machen. Nach 25 Jahren engagierter Arbeit für den
Naturschutz in Europa zieht die internationale Naturschutzstiftung
EuroNatur heute eine Zwischenbilanz.
Seit der Gründung im Europäischen Umweltjahr 1987 hat EuroNatur
mit einem Mitteleinsatz mehr...
- mareverlag stellt Kinderzeitschrift mare aHoi! ein. Hamburg (ots) - Zum ersten Mal in seiner 15-jährigen Geschichte
streicht der mareverlag ein Segel. Nach elf überaus erfolgreichen
Jahren mareTV, 15 Jahren Zeitschrift mare und dem großen Erfolg der
Bücher bei mare muss nun schon nach einem Jahr die Zeitschrift für
Kinder »mare aHoi!« aufgegeben werden.
Der Verlag sieht sich nicht in der Lage, in der heutigen Zeit ein
Magazin ohne Aussicht auf Gewinne weiterzuführen. Die Resonanz auf
»mare aHoi!« war durchweg positiv, aber weder die Anzeigensituation
noch die Entwicklung der mehr...
- Center for Creative Leadership (CCL) revolutioniert sein Studienangebot mit neuem Bildungszentrum für die Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA) Brüssel (ots/PRNewswire) -
Am 1. April eröffnete das Center for Creative Leadership EMEA
seine neue regionale Zentrale mit Bildungszentrum in Brüssel. Mit
seinem modernen Design, dem offenen architektonischen Konzept und der
hochmodernen technischen Ausstattung geniessen Kunden aus aller Welt
noch bessere Studienbedingungen.
"Dies ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Geschichte. In
den letzten 20 Jahren mussten wir unsere europäischen Kurse in
externen Konferenzzentren veranstalten. Jetzt hat CCL EMEA ein
eigenes, hochmodernes mehr...
- ZDFneo zeigt zweite Staffel der US-Sitcom "The Middle" Mainz (ots) - Frankie Heck, miserable Autoverkäuferin und
strapazierte Mutter und Ehefrau, die zu allem Überfluss auch noch in
"The Middle", im Nirgendwo des Mittleren Westen der USA lebt, bringt
die ZDFneo-Zuschauer weiter zum Lachen. Am Mittwoch, 4. April, 9.30
Uhr und 18.40 Uhr, starten 24 neue Folgen der US-Sitcom "The Middle"
als deutsche Erstausstrahlung.
In Folge 1 der zweiten Staffel mit dem, Titel "Das neue Schuljahr"
neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und im Hause der Hecks
kehrt wieder der Alltag ein, oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|