Taufzeremonie der COLUMBUS 2: Im Zeichen der vier Elemente
Geschrieben am 02-04-2012 |
Hamburg (ots) -
- Moderne Artistik- und Lichtshow
- Taufpatin Carmen Riu Güell
- Taufe am 17. April vor Palma de Mallorca
Mit der Kraft der vier Elemente wird die COLUMBUS 2 am 17. April
in die Flotte von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten aufgenommen. Der Taufakt
ist Bestandteil einer modernen Artistik- und Lichtshow, in der
Wasser, Erde, Feuer und Luft symbolisch inszeniert werden. Die
spektakuläre Show endet in einem großen Feuerwerk. Die Taufzeremonie
findet an Bord der COLUMBUS 2 vor Palma de Mallorca statt. Taufpatin
ist Carmen Riu Güell, Vorstandsvorsitzende von Riu Hotels & Resorts.
Lautes Trommeln leitet den offiziellen Taufakt ein, in dem Carmen
Riu Güell dem Schiff seinen neuen Namen COLUMBUS 2 verleiht. Im
Anschluss folgt eine kunstvolle Inszenierung der vier Elemente aus
Tanzperformance, Akrobatik, Trommelchoreographie, LED- und Lasershow.
Tanzende Bewegungen eleganter Gymnastinnen, die Wasserkreaturen
darstellen, prägen die Performance zum Element "Wasser". Die Figuren
erwachen und spielen, bis sie plötzlich einen dumpfen Ton vernehmen
und sich wieder zurückziehen. Dann folgt eine atemberaubende
Partnerakrobatik, die für das Element "Erde" mit der Musik zu einem
Gesamtkunstwerk verschmilzt. Auch hier kommen die Trommler mit einer
Choreographie auf großen Fässern zum Einsatz, begleitet von modernem
Tanz und kraftvoller Musik. In einer Show mit LED-Würfeln und
LED-Ringen zeigen die Darsteller ihre volle Energie symbolisch für
das "Feuer". Artisten fliegen auf komplett über das Schiff gespannten
Seilen in der "Luft" und präsentieren das vierte Element. Eine
Lasershow steht für die Zukunft des Schiffes und läutet das große
Finale ein mit allen Artisten und dem Höhepunkt der Show, einem
beeindruckenden Feuerwerk.
Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de -
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse
- Neu: PASSAGEN.tv unter www.hlkf.de/passagentv
Pressekontakt:
Negar Etminan
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Tel: +49 (0)40 3001-4629
E-Mail: presse@hlkf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387534
weitere Artikel:
- Durch den Austausch alter Kaminöfen aktiv die Umwelt schützen Frankfurt am Main (ots) - Neue Kaminöfen überzeugen mit niedrigen
Emissionen und einem hohen Wirkungsgrad - ältere Geräte verursachen
das Siebenfache an Schadstoffen
Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem
Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu
85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche
Fortschritte die Verbrennungstechnik in den vergangenen Jahren und
Jahrzehnten gemacht hat. Die neuen Geräte sind demnach deutlich
sparsamer, effizienter und emissionsärmer als mehr...
- Kulissenschieber: Stadtwerke inszenieren Gegensatz zu E.ON, RWE & Co Remagen (ots) - "Stadtwerke attackieren große Energiekonzerne",
"Kommunalversorger rüsten sich gegen die Großen" - so lauten die
Schlagzeilen auf den Wirtschaftsseiten deutscher Zeitungen, seit die
Bundesregierung nach Fukushima den beschleunigten Atomausstieg
beschlossen hat. Doch stimmt dieses Medienbild, fragt das prmagazin
in der April-Ausgabe?
Fakt ist: Die Stadtwerke positionieren sich noch selbstbewusster
als vor der Energiewende als ökologische Vorreiter und bürgernahe
Alternative zu den großen Vier der Branche. Fakt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. April 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 3. April 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland / Dienstag, 3. April 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Dienstag, 3. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schlagsänger Bernard Brink
Top-Thema: Wenn Menschen den Kontakt abbrechen
Einfach lecker: Lammkeule mit Knoblauch-Füllung - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Mein Tumor ist böse - Krebs bei Kindern, Teil 2
Haus & Garten: Osterfloristik - Tipps von Eva Rick
Service: Putzmitteltest mit "Putzteufelin" Christel Lützenkirchen
Besserwisser: Wie funktioniert Backpulver?
mehr...
- Dr. Eva Kalbheim ist neue Geschäftsführerin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie Frechen (ots) - Foto-Download: www.dbl-ev.de >Für die Presse
>Downloads
Seit dem 1. April 2012 ist Dr. med. Eva M. Kalbheim neue
Geschäftsführerin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V.
(dbl).
Die 1964 geborene Ärztin und Kommunikationsexpertin verfügt über
langjährige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im
Verbandslobbying. Fast 14 Jahre hat Frau Dr. Kalbheim für die
Deutsche Krebshilfe gearbeitet, zuletzt als Pressesprecherin und
Leiterin der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie
Informations- mehr...
- Deutsche lehnen das Mitnehmen von Alkoholmessgeräten in Fahrzeugen ab München (ots) - Ab 1. Juli dieses Jahres müssen Autofahrer in
Frankreich ein Alkoholmessgerät mitführen. Ein Großteil der Deutschen
(67 Prozent) hält diese Maßnahme in ihrem eigenen Land nicht für
sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des AutoScout24-Magazins
unter 2.201 Lesern.
Alkoholtest-Industrie als Profiteure
Knapp jeder vierte Befragte (24 Prozent) vermutet die Interessen
der Hersteller von entsprechenden Alkoholmessgeräten hinter der neuen
Vorschrift. Fast ebenso viele (23 Prozent) befürchten, dass die
Messgeräte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|