Schlecker Frauenfonds - Einzigartige Aktion in Deutschland / Online Portal startet Initiative - Unterstützung für 11.000 Mitarbeiterinnen
Geschrieben am 03-04-2012 |
Euskirchen (ots) - Als Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil
(FDP) letzte Woche sein Nein zu einer Schlecker-Transfergesellschaft
verkündigt hat, reagierte Kilian Fromeyer, Geschäftsführer eines
Online Vergleichsportals, sofort und startete eine in Deutschland
einzigartige Aktion: Er gründete den Schlecker Frauenfonds.
Kilian Fromeyer: "Für mich ist es eine Schande, dass Wahlkampf auf
den Köpfen von 11.000 gekündigten Frauen betrieben wird. Ein Skandal
für die deutsche Politik und statt darüber zu debattieren, sollte man
reagieren und selber aktiv werden. Wir haben den Schlecker
Frauenfonds gegründet, bei dem man 1 Euro spenden kann. Diesen Euro
nutzen wir dafür, den Schleckerfrauen finanzielle Unterstützung für
Bewerbungen, Weiterbildungsmaßnahmen oder sonstige Kosten zur Findung
eines Arbeitsplatzes bereitzustellen. Ich hoffe sehr, dass wir mit
dieser Aktion etwas bewegen, denn für mich ist eins klar: Die Politik
hat komplett versagt."
Kilian Fromeyer appelliert an Firmen und Medien, in der Hoffnung
darauf, dass viele mitmachen und sich an seiner Aktion beteiligen.
Kilian Fromeyer: "Wenn wir die Medien und weitere Unternehmen für den
Schlecker Frauenfonds begeistern, könnten kurzfristig viele
Betroffene wieder einen Arbeitsplatz finden."
Betroffene Schlecker Frauen haben die Möglichkeit, sich bei dem
Online Portal: www.girokonto-anbieter.de zu melden. Jeder gespendete
Euro geht sofort an die betroffenen Schlecker Mitarbeiter und wird
nicht für Verwaltungs-, oder sonstige Kosten verschwendet. Diese
Mitteilung ist ein Service des Online Portals:
www.girokonto-anbieter.de
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
Belegexemplar oder ein PDF.
Journalistenakkredition unter: www.vergleichen.net
Pressekontakt:
List Medien und Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387785
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. April 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 4. April 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 4. April 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Mittwoch, 4. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schauspieler Felix Eitner
Top-Thema: Lohnt sich Bausparen noch?
Einfach lecker: Erdbeer-Iglu - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: "Mein Tumor ist böse" - Krebs bei Kindern, Teil 3
"Ach was!"-XXL: Hollywoods Senioren trumpfen auf
Service: Putzmitteltest mit "Putzteufelin" Christel Lützenkirchen
Gesundheit: Macht Fluglärm Kinder krank?
Mittwoch, 4. April 2012, 12.10 Uhr mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/12 Mainz (ots) - Woche 14/12
Mi., 4.4.
22.45 ZDFzoom
Das Gelbe vom Ei
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
Woche 18/12
Mi., 2.5.
22.45 ZDFzoom
Bitte Titelkorrektur beachten:
Nicht zu uns!
Bitte streichen: Zu uns nicht!
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 4.15 Uhr beachten.)
Woche 19/12
Mi., 9.5.
Bitte Änderung und neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/Stereoton/16:9)
Versenkt, verbaut, vergraben
Pleitegeier mehr...
- Softwareverband vergibt Innovationspreis an Bestence Köln/Bonn (ots) - Das IT-Unternehmen Bestence (www.bestence.com)
ist von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) mit dem "Innovationspreis 2012" in der
Kategorie "Software as a Service" (SaaS) ausgezeichnet worden.
Valentina Kerst, Präsidentin der SID, überreichte den Preis
anlässlich einer Abendveranstaltung an Stefan Brock, Geschäftsführer
der Bestence GmbH. In ihrer Laudatio hob Kerst die Vorteile der
standardisierten SaaS-Lösung Complete ROM (Rollout- und
Order-Management) hervor: Diese ermöglicht mehr...
- Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 4. April München (ots) - Voraussichtlicher Gast am Mittwoch, 4. April 2012:
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis
Zitate aus der Sendung vom Montag, 2. April 2012, mit Klaus
Wowereit und Katrin Bauerfeind:
Thomas Gottschalk über den Regierenden Bürgermeister von Berlin,
Klaus Wowereit: "Er ist ja inzwischen für Berlin so etwas, wie das
Brandenburger Tor." Klaus Wowereit: "Das ist etwas älter."
Klaus Wowereit zu den stetig steigenden Benzinpreisen: "Man hat
den Eindruck, dass hier die Preise gesetzt werden, durch wenige
Konzerne. mehr...
- "Es hat das Kommando ,Volle Kraft zurück' nie gegeben!" / Die große Dokumentation "Titanic - Anatomie einer Katastrophe" am 6. April 2012 um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Sie galt als unsinkbar! Doch nur vier Tage nach dem
Start ihrer Jungfernfahrt - am 14. April 1912 - kollidierte die
Titanic mit einem Eisberg und versank im Atlantischen Ozean. Zum 100.
Jahrestag der größten maritimen Katastrophe in der Kreuzschifffahrt
des 20. Jahrhunderts zeigt VOX die große Dokumentation "Titanic -
Anatomie einer Katastrophe" (am Freitag, 6.4. um 20:15 Uhr). In der
vierstündigen Sendung erzählt SPIEGEL TV die Geschichte der Titanic
und zeigt, welche Verkettung von Fehlern zu der Katastrophe geführt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|