Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 4. April
Geschrieben am 03-04-2012 |
München (ots) - Voraussichtlicher Gast am Mittwoch, 4. April 2012:
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis
Zitate aus der Sendung vom Montag, 2. April 2012, mit Klaus
Wowereit und Katrin Bauerfeind:
Thomas Gottschalk über den Regierenden Bürgermeister von Berlin,
Klaus Wowereit: "Er ist ja inzwischen für Berlin so etwas, wie das
Brandenburger Tor." Klaus Wowereit: "Das ist etwas älter."
Klaus Wowereit zu den stetig steigenden Benzinpreisen: "Man hat
den Eindruck, dass hier die Preise gesetzt werden, durch wenige
Konzerne. (...) Alles was an Erhöhung gemacht wird, wird sofort
gemacht, alles was an Preissenkungen gemacht wird, wird mit einer
riesigen Verzögerung gemacht. Das ist eigentlich ein Fall fürs
Kartellamt."
Klaus Wowereit zu dem Vorwurf, Berlin sei eine "Rüpel"-Stadt: "Die
Berlinerinnen und Berliner haben einen herben Charme, aber sie haben
Charme und sie sind im Prinzip auch sehr freundlich." Thomas
Gottschalk: "Ein Experte hat gesagt, Berlin bräuchte
Benimm-Unterricht. Ich bin gerne bereit, mich mal so 45 Minuten an
einer Berliner Volkshochschule freiwillig in den Dienst der guten
Sache zu stellen." Klaus Wowereit: "Aha, Herr Gottschalk, Sie können
das?" Thomas Gottschalk scherzt: "Ich war bei den Pfadfindern. Ich
helfe älteren Damen über die Straße - auch wenn sie gar nicht
rüberwollen ..."
Thomas Gottschalk fragt den ehemaligen Sidekick von Harald
Schmidt, Katrin Bauerfeind: "Im Zusammenhang mit den Schlecker-Frauen
wurde ja das Wort von der 'Anschlussverwendung' geprägt. Muss ich mir
Sorgen machen, nachdem der Kollege Schmidt ja seinen Schlecker-Laden
zugemacht hat?"
Katrin Bauerfeind versucht die "Seele" am Brustkorb von Klaus
Wowereit zu ertasten und Thomas Gottschalk kommentiert: "Die
Sozi-Seele sitzt links."
Katrin Bauerfeind über ihr "Online-Leben": "Ich hab einen kleinen
Daten-Wahn. Aber große Teile meines Kleiderschrankes würden ohne die
Weitergabe meiner Daten gar nicht existieren."
Klaus Wowereit zu Überlegungen der "Piratenpartei", zukünftig auf
Parteienvertreter und das Parlament zu verzichten: "Das sind
interessante News, dass eine Partei, die gerade angefangen hat, sich
gleich selbst abwickelt."
Thomas Gottschalk zur "Piraten"-Forderung eines "bedingungslosen
Grundeinkommens": "Das haben meine Söhne schon vor zehn Jahren
gefordert - wir haben's dann Taschengeld genannt."
Interessierte können Karten für "Gottschalk Live" bestellen unter
der Hotline: 0180-500 1523 (montags bis freitags 10.00 bis 19.00 Uhr,
Festnetzpreis: 0,14 EUR/Minute, Mobilfunkpreis maximal 0,42
EUR/Minute) oder auf www.grundy-le.de
"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive
Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de
Eine wöchentliche Ankündigung von Thomas Gottschalk zu seinen
Sendungen finden akkreditierte Journalisten in der Datenbank von ARD
TVAudio, die im Pressedienst online (https://presse.daserste.de/)
direkt verlinkt ist.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/609 84 91-55, E-Mail: presse@GottschalkLive.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387789
weitere Artikel:
- "Es hat das Kommando ,Volle Kraft zurück' nie gegeben!" / Die große Dokumentation "Titanic - Anatomie einer Katastrophe" am 6. April 2012 um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Sie galt als unsinkbar! Doch nur vier Tage nach dem
Start ihrer Jungfernfahrt - am 14. April 1912 - kollidierte die
Titanic mit einem Eisberg und versank im Atlantischen Ozean. Zum 100.
Jahrestag der größten maritimen Katastrophe in der Kreuzschifffahrt
des 20. Jahrhunderts zeigt VOX die große Dokumentation "Titanic -
Anatomie einer Katastrophe" (am Freitag, 6.4. um 20:15 Uhr). In der
vierstündigen Sendung erzählt SPIEGEL TV die Geschichte der Titanic
und zeigt, welche Verkettung von Fehlern zu der Katastrophe geführt mehr...
- Wolfram Siebeck, Cornelia Poletto und Dieter Müller suchen den besten Hobbykoch / Aufruf zum ZEITmagazin Kochwettbewerb 2012: "Es gibt Fisch!" - Angeln Sie sich tolle Preise Hamburg (ots) - Die Redaktion des ZEITmagazins ruft in der Ausgabe
Nr. 15 vom 4. April alle Hobbyköche zum diesjährigen ZEITmagazin
Kochwettbewerb auf. Das Motto lautet "Fisch". Es gilt, ein
anspruchsvolles Drei-Gänge-Menü zu entwerfen und die prominent
besetzte Jury u. a. mit Wolfram Siebeck, Cornelia Poletto und Dieter
Müller mit kreativen Ideen zu überraschen.
Am Wettbewerb teilnehmen dürfen ausschließlich Amateur-Köche. Alle
Rezepte müssen von den Einsendern selbst erarbeitet sein. Ein Gang
muss Fisch enthalten. Wer mitmachen mehr...
- Persönliche Fitness in der Heiltherme Bad Waltersdorf stärken - BILD Bad Waltersdorf (ots) - Aktivsein und entspannen ist in der
Heiltherme Bad Waltersdorf und dem Quellenhotel & Spa**** kein
Widerspruch. Hier erwartet die Gäste ein umfangreiches
Gesundheitsprogramm gepaart mit Wohlfühlangeboten auf 28.000 m2. Wem
die Entspannung von Massagedüsen, Wassersprudel & Co zu wenig ist,
dem bieten Heiltherme, Quellenhotel und Styrian Spa umfangreiche
Fitness-Angebote.
Tägliches Gesundheitsprogramm
Das Gesundheitsprogramm hilft die Wirbelsäule und den Rücken zu
stärken, die Figur zu formen und die Beweglichkeit mehr...
- Das Erste / "Sturm der Liebe": Nina Schmieder und Ralph Schicha übernehmen Gastrollen München (ots) - "Sturm der Liebe" bleibt auch nach der 1500. Folge
spannend. Dafür sorgen unter anderem Nina Schmieder und Ralph
Schicha, die ab 24. April bzw. 10. Mai 2012 in Gastrollen als Kristin
Nörtlinger und Hans Burger zu sehen sind.
Die gebürtige Münchnerin Nina Schmieder ("Herzflimmern - Liebe zum
Leben") landet als taffe, Motorrad fahrende Kristin Nörtlinger in
Folge 1517 (voraussichtlicher Sendetermin: 24. April 2012) im
Fünf-Sterne-Hotel "Fürstenhof". Kristin ist Nicolas (Kerstin Gähte)
Nichte und hat gleich zu Beginn mehr...
- +++Änderung Sendezeit+++
PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Flughafenlärm
Mittwoch, 4. April 2012, 13.15 Uhr Bonn (ots) - Die Welt wächst zusammen. Ein Folge ist das jährlich
steigende Flugaufkommen in Deutschland. Um die zunehmenden Starts und
Landungen managen zu können, expandieren die Flughäfen und wehren
sich gegen Nachtflugverbote. Dies führt zu einer steigenden
Lärmbelästigung der Anwohner und zu somit zu einem massiven Konflikt
zwischen Anwohnern und Flughafenbetreibern.
In einem 75-minütigen Schwerpunkt beschäftigt sich das
PHOENIX-THEMA, am Mittwoch, 4. April 2012, um 13.15 Uhr mit dem
Flughafenlärm. Wie schädlich ist der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|