"Kreuzfahrt ins Eheglück?" /
ZDF-Dokumentation über eine Liebe mit Hindernissen
Geschrieben am 05-04-2012 |
Mainz (ots) - Die Geschichte einer "exotischen" Liebe mit
Hindernissen erzählt die Dokumentation "Kreuzfahrt ins Eheglück?",
die das ZDF am Dienstag, 10. April, 22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°"
ausstrahlt. Die Filmemacherin Gesine Müller hat Margarita aus
Deutschland und Henry von den Philippinen, die sich auf einem
Kreuzfahrtschiff kennen und lieben gelernt haben, durch die Höhen und
Tiefen ihrer Beziehung begleitet.
Vor zwei Jahren checkt die Hamburgerin Margarita, genannt Magi, an
Bord eines Luxusliners ein, wo sie im Spa-Bereich arbeitet. Sie lernt
dort den 30-jährigen Henry vom Reinigungspersonal kennen. Die beiden
verlieben sich. Doch an Bord herrscht eine klare Hierarchie. Die
asiatischen Mitarbeiter, meist Hilfsarbeiter, leben getrennt von den
europäischen Angestellten und essen in einer separaten Messe. Allen
Widrigkeiten und der fehlenden Privatsphäre zum Trotz werden die
beiden ein Paar.
Nach der Rückkehr in ihre Heimatländer wollen sie sich
wiedersehen. Aber Henry darf Magi in Hamburg ohne Visum nicht
besuchen. Dem Paar bleiben nur zwei Möglichkeiten: wieder gemeinsam
einchecken oder heiraten. Eine weitreichende Entscheidung. Doch beide
nehmen die zermürbende Auseinandersetzung mit der Bürokratie auf
sich. Das Hochzeitsvisum wird beantragt und streng geprüft, die
Behörden wollen eine "Scheinehe" ausschließen. Für die Verlobten eine
schwierige Zeit, sehen können sie sich nur beim Skypen via
Bildschirm.
Schließlich landet Henry in Deutschland, und das Paar feiert die
standesamtliche und kirchliche Trauung als großes Fest. Danach
beginnt für die Eheleute der deutsche Alltag. Magi, die möglichst
bald eine Familie gründen will, arbeitet engagiert und erwartet von
Henry, dass auch er Geld verdient. Doch der muss sich mit dem kalten
Klima, der neuen Kultur und der fremden Sprache auseinandersetzen und
dazu noch den Spagat zwischen Integrationskurs und Housekeeping-Job
in einem Hotel meistern. Reicht die Liebe aus, um die Widrigkeiten
des Alltags zu meistern?
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/kreuzfahrtinseheglueck
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388304
weitere Artikel:
- Frühjahrsputz 2.0: Gebrauchte Artikel online verkaufen und Erlös verschenken Berlin (ots) -
- Alljährlicher Frühjahrsputz eignet sich besonders gut dazu, um
nicht mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronik direkt bei momox zu verkaufen
- Über den Online-Ankaufsservice haben die Verbraucher die
Möglichkeit, das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" zu
unterstützen
- Den Verkaufserlös unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html direkt
der "Arche" für ihren Kampf gegen Kinderarmut spenden
Der alljährliche Frühjahrsputz eignet mehr...
- ZDFkultur Programmänderung für den 26.4.12 und den 27.4.12: Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 17/12
(Bitte die Zeitänderungen und die Programmänderungen beachten.)
Do., 26.4.
20.45 Radikal Jung
Theater: Ein Fest! Deutschland 2012
21.00 Rock the Ballet
Alte Oper Frankfurt, August 2010
22.10 Battle of the Year 2011
Das große Breakdance Event
23.55 DER MARKER
Popkultur-Magazin
0.10 zdf.kulturpalast
Performing Arts & More
0.40 Radikal Jung
Theater: Ein Fest! Deutschland 2012
0.55 Rock mehr...
- "Dein Song" - die Erfolgsstory geht weiter /
Vorbereitungen zur fünften Staffel des ZDF-Musik-Events im KiKA in vollem Gange Mainz (ots) - Der einzige Nachwuchskomponisten-Wettbewerb im
deutschen Fernsehen, die vom ZDF für den KiKA produzierte Show "Dein
Song", wird 2013 fortgesetzt. Ab sofort können sich interessierte
Nachwuchskomponisten unter www.deinsong.kika.de für das Casting zur
fünften Staffel bewerben.
Mit Quoten von über 27 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der
3- bis 13-Jährigen wurde am Freitag, 30. März 2012, das Live-Finale
der vierten und bislang erfolgreichsten Staffel von "Dein Song"
ausgestrahlt . "Songwriterin 2012" wurde Nina mehr...
- App barcoo erkennt käfig-ei-freie Lebensmittel Berlin (ots) -
- Trotz Verbots werden in der EU Eier aus Käfighaltung verkauft
- Käfig-Eier in Nudeln und Backwaren sind nicht
kennzeichnungspflichtig
- barcoo erkennt per Barcode-Scan käfigfreie Lebensmittel
Die kostenlose mobile Anwendung barcoo zeigt pünktlich zu Ostern
an, welche Händler und Hersteller auf Eier aus Käfighaltung
verzichten. Trotz Verbots in der EU werden Eier aus dieser
konventionellen Tierhaltung in Nudeln, Backwaren und Fertiggerichten
verarbeitet. Hier muss die Herkunft der Eier nicht gekennzeichnet mehr...
- SWR stellt Informationen zu Orchesterreform online Stuttgart (ots) - Stuttgart, Baden-Baden, Freiburg. In der
kontrovers geführten Diskussion über die Reformüberlegungen des
Südwestrundfunks (SWR) zu seinen beiden großen Sinfonieorchestern in
Baden-Württemberg hat der SWR nun im Internet unter
www.swr.de/orchesterzukunft eine umfangreiche Sammlung von
Interviews, erläuternden Darstellungen und Hintergrundinformationen
zusammengestellt. Derzeit kursieren unterschiedlichste Kritikpunkte
und Vorwürfe. "Orchesterretter" sprechen von Kulturabbau, andere von
einem "Akt der Zerstörung". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|