Weg mit dem Richtertresen: Barbara Salesch nimmt Abschied (BILD)
Geschrieben am 10-04-2012 |
Unterföhring (ots) -
Eine TV-Ära geht zu Ende: Nach fast 13 Jahren, 2356 Folgen und
unter Mitwirkung von über 17.000 Laiendarstellern verabschiedet sich
Barbara Salesch von ihrer TV-Karriere. SAT.1 zeigt am Freitag, den
13. April, die letzte Folge von "Richterin Barbara Salesch" auf dem
langjährigen Sendeplatz um 15.00 Uhr. Barbara Salesch: "Wann hat man
schon mal die Gelegenheit, seinen Richtertisch zu zersägen? Das macht
echt Spaß und überdeckt die Nachdenklichkeit beim Abschied, auch wenn
man ihn selbst gewollt hat. Die TV-Jahre waren eine wunderbare Zeit.
Ich danke allen Zuschauern für Ihre Anregungen und Treue und wünsche
Ihnen alles Gute."
Foto: © SAT.1
Dieses Bild darf bis 16. April 2012 honorarfrei fuer redaktionelle
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden.
Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und
ausdruecklicher Genehmigung der ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
moeglich. Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das
Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet
werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte
weitergeleitet werden. Nicht für EPG!
Bei Fragen: 089/9507-1182.
Voraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die
Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges
der Sender der ProSiebenSat.1 Media AG.
Pressekontakt:
Bei Fragen: 089/9507-1182.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388654
weitere Artikel:
- Exklusiv-Umfrage von Closer ergibt: Kaum einer (91 Prozent) will die Wulff-Memoiren lesen! Hamburg (ots) - "Würden Sie das Buch der Wulffs lesen?" Das wollte
das Magazin Closer wissen und beauftrage FORSA mit einer
repräsentativen Umfrage. Das Ergebnis: 91 Prozent der Deutschen
wollen die Bücher von Christian und Bettina nicht lesen. 5 Prozent
wollen sie lesen. 4 Prozent sind sich unschlüssig. Literaturkritiker
Hellmuth Karasek gehört zu jenen, die sie lesen würden. Meint aber zu
Closer: "Ich werde sie mit mäßiger Spannung lesen und ohnehin nicht
mehr erfahren, als ich schon weiß. Sie waren beide keine
erfolgreichen Darsteller. mehr...
- Die Heilkraft der Enzyme Oberhaching (ots) - Kaum etwas ist für die Funktionsweise unseres
Körpers so wichtig wie Enzyme, denn sie steuern alle biochemischen
Reaktionen in unserem Organismus. In der modernen Medizin haben sich
Enzyme vor allem bei der Behandlung von Entzündungen - wie
beispielsweise chronischen Gelenkentzündungen - bewährt. Mehr als
zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leiden
ständig unter Gelenkverschleiß wie Arthrose oder rheumatoider
Arthritis. Oft beginnt die Abnutzung der Knorpelsubstanz schleichend
und nahezu unbemerkt. mehr...
- ADAC Sommerreifentest gibt Orientierung beim Neukauf / Jetzt auf Sommerpneus umsatteln / Nicht vergessen: Winterreifen müssen richtig gelagert werden München (ots) - Spätestens jetzt sollten Sommerreifen aufgezogen
werden. Denn mit der angemessenen Bereifung ist man sicherer
unterwegs und mit guten Sommerreifen kann auch Sprit gespart werden.
Je früher Autofahrer also die Reifen wechseln, desto mehr entlasten
sie Ihren Geldbeutel. Müssen neue Sommerreifen angeschafft werden,
bietet der ADAC Sommerreifentest eine gute Ori-entierung und hilft
somit bei der individuellen Produktauswahl.
Nach dem Reifenwechsel ist es auch notwendig die Winterreifen
richtig einzulagern. Wer genug mehr...
- Von Herzklopfen bis Hormonrausch: Die Phasen der Verliebtheit Hamburg (ots) - Für Außenstehende wirken frisch Verliebte häufig
ein wenig verrückt - und dieser Eindruck ist gar nicht so falsch.
Nach einem Bericht des Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health"
(Ausgabe 5+6/2012, EVT 11.04.2012) zeigen Menschen mit den berühmten
Schmetterlingen im Bauch nämlich ganz ähnliche Symptome wie
Suchtkranke.
"Der erste Zustand leidenschaftlicher Verliebtheit ist wie ein
Drogenrausch", erklärt Manfred Hassebrauck, Professor für
Sozialpsychologie an der Bergischen Universität Wuppertal, in der
Zeitschrift. mehr...
- Mord vor laufender Kamera /
Drehstart für zehnte Folge der ZDF-Reihe "Marie Brand" Mainz (ots) - Filmarbeiten können tragisch enden, wie die zehnte
Folge der ZDF-Reihe "Marie Brand" zeigt. Am Mittwoch, 11. April 2012,
beginnen in Köln die Dreharbeiten zu "Marie Brand und das Lied von
Tod und Liebe". In dieser Folge haben es Marie Brand (Mariele
Millowitsch) und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) mit
einem spektakulären Fall zu tun. Das Drehbuch stammt von Wolfgang
Stauch und Khyana el Bitar. Regie führt Christiane Balthasar. Robert
Muller (Frank Richartz) ist Industriekletterer indianischer
Abstammung. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|