WDR-Pressemitteilung //
"Event. Das ARD Sportradio": WDR bietet zur Fußball EM Sportradio an
Geschrieben am 11-04-2012 |
Köln (ots) - "Event. Das ARD Sportradio zur UEFA Euro 2012" wird
in der Zeit vom 19. Mai bis 8. Juli 18 Stunden täglich senden. Im
Mittelpunkt wird die Fußball EM stehen, aber auch weitere große
Sportereignisse wie die Europameisterschaften im Schwimmen und in der
Leichtathletik sowie Wimbledon gehören zum Angebot. Dieses
Event-Programm verantwortet der WDR als Federführer für die Fußball
EM.
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Wir glauben, dass wir wie
schon bei früheren Großereignissen ein tolles Angebot für alle
Sportfans machen. Wir wollen damit das Digitalradio befördern und
etwas Innovatives für die Zukunft des Radios tun."
"Event. Das ARD Sportradio" wird sehr kostengünstig produziert und
aus bestehenden Töpfen für das Digitalradio finanziert.
Sportnachrichten und einzelne Sendungen werden zum Beispiel aus den
Programmen der Landesrundfunkanstalten übernommen. Es kommt zu einer
umfassenden Zweitverwertung, Elemente wie Live-Moderation und
Call-Ins ergänzen das Programm, vor allem aber Vollreportagen zum
Beispiel von der Fußball EM.
Zu hören ist "Event. Das ARD Sportradio" im Digitalradio (DAB+)
und im Internet als Livestream. Der WDR bietet das Programm auch
anderen Landesrundfunkanstalten zur Übernahme an.
Schmitz: "Das ist ein Angebot auf Zeit. Ich habe keinen Zweifel
daran, dass ein Sportradio ein attraktives Angebot für das
Digitalradio sein könnte. Dafür fehlen die Voraussetzungen. Wir
wollen aber schon genauer wissen, was unsere Hörerinnen und Hörer an
so einem digitalen Angebot gefällt." So werde die Medienforschung des
WDR das Projekt begleiten.
Im Digitalradio haben die öffentlich-rechtlichen Sender bereits
über Sportgroßereignisse wie die Fußball WM 2006 mit einem besonderen
Angebot berichtet.
Pressekontakt:
Birand Bingül
Stellv.Unternehmenssprecher
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7111
birand.binguel@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388890
weitere Artikel:
- Wandern mit Hund in der Rhön / Ohne Gepäck aber mit Vierbeiner weckt die Hochrhönrunde Wanderlust (BILD) Gersfeld (ots) -
Das 5-tägige Wandererlebnis führt über die schönsten Abschnitte
des Premiumwanderweges HOCHRHÖNER. Die Unterkünfte sind nicht nur auf
Wanderer eingestellt, sondern auch auf ihren vierbeinigen Begleiter.
Die Hochrhönrunde kombiniert die beiden Strecken des vom Deutschen
Wanderinstitut in Marburg ausgezeichneten Premiumwanderweges. Sie
führt vom Roten Moor über Andenhausen durch die Lange Rhön bis über
die Kuppenrhön. Sie bietet wunderschöne Aussichten von dem bizarr
geformten Berg Milseburg und ein 360-Grad-Panorama mehr...
- Hauptsache Fortschritt? / 3sat-Themenwoche / Beginn mit Wissenschaftsshow "Die 20 größten Fortschritt-Flops" mit Gert Scobel Mainz (ots) - ab Montag, 16. April 2012, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Wo stünden wir heute ohne ABS und Airbag, ohne Computertomografie
und Herzschrittmacher, ohne Mobiltelefon und Internet? Viele
technische Errungenschaften waren zweifelsohne ein Fortschritt - aber
wie oft hat sich die Gesellschaft von wissenschaftlichen
Entwicklungen wahre Wunder versprochen und stattdessen ein blaues
Wunder erlebt? Andere Entwicklungen sind nicht per se schlecht,
sondern haben nur große Anlaufschwierigkeiten oder müssen ihren
Nutzen mehr...
- Kritisch und hartnäckig: zehn Jahre "ZAPP" Hamburg (ots) - "ZAPP" wird zehn: Seit April 2002 berichtet das
Medienmagazin des NDR Fernsehens unerschrocken über zahlreiche
Grenzüberschreitungen des Boulevards, inszenierte
Herz-Schmerz-Stories im Privatfernsehen, unseriöse
Finanzjournalisten, Sparmaßnahmen beim ZDF, Skandale in der ARD oder
Fälle von unterdrückter Pressefreiheit in ganz Europa. "ZAPP", bis
heute das einzige Medienmagazin im deutschen Fernsehen, ging im April
2002 an den Start; inzwischen hat das Redaktions-Team 446 Sendungen
produziert. Vier bekannte Moderatoren mehr...
- NDR weist Vorwürfe des Honecker-Vertrauten zurück Hamburg (ots) - Der NDR weist die Vorwürfe des Berliner
Publizisten Frank Schumann im Zusammenhang mit den Dreharbeiten zur
Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" als völlig unzutreffend
zurück. Patricia Schlesinger, Leiterin des Programmbereichs Kultur
und Dokumentation / Fernsehen im NDR: "Selbstverständlich waren die
Aufnahmen für eine Sendung im Fernsehen bestimmt und nicht für ein
Archiv. Dem NDR liegt eine uneingeschränkte, von Margot Honecker
unterzeichnete Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der
Interviews vor. mehr...
- Thomson Reuters veröffentlicht die angesagtesten Forscher und wissenschaftlichen Arbeiten des Jahres Philadelphia Und London (ots/PRNewswire) -
- Bei der Zitatanalyse für das Jahr 2011 landeten Eric S. Lander vom Broad
Institute und Salim Yusuf von der McMaster University an der Spitze
Der Geschäftsbereich Intellectual Property & Science von Thomson
Reuters veröffentlichte heute "The Hottest Research of 2011", ein
Ranking der einflussreichsten Forscher und wissenschaftlichen
Arbeiten des Jahres. Das Ranking wird durch Science Watch
[http://sciencewatch.com ](R), die frei zugängliche
Thomson-Reuters-Quelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|