Thomson Reuters veröffentlicht die angesagtesten Forscher und wissenschaftlichen Arbeiten des Jahres
Geschrieben am 11-04-2012 |
Philadelphia Und London (ots/PRNewswire) -
- Bei der Zitatanalyse für das Jahr 2011 landeten Eric S. Lander vom Broad
Institute und Salim Yusuf von der McMaster University an der Spitze
Der Geschäftsbereich Intellectual Property & Science von Thomson
Reuters veröffentlichte heute "The Hottest Research of 2011", ein
Ranking der einflussreichsten Forscher und wissenschaftlichen
Arbeiten des Jahres. Das Ranking wird durch Science Watch
[http://sciencewatch.com ](R), die frei zugängliche
Thomson-Reuters-Quelle für wissenschaftliche Daten und Analysen im
Web, veröffentlicht. Durch die Berücksichtigung von Forschern, deren
kürzlich veröffentlichte Arbeiten im Jahr 2011 mit einer bedeutend
höheren Häufigkeit zitiert wurden, sowie der am häufigsten zitierten
Individualarbeiten rückt das jährliche Ranking neue Trends und die
Innovatoren, die dahinter stehen, in den Fokus.
Die diesjährigen 15 angesagtesten Forscher veröffentlichten
jeweils mindestens 10 besonders häufig zitierte Forschungsarbeiten
oder "hot paper", die wichtigen Forschungsgebieten wie Genetik,
Kardiologie, Epidemiologie und Krebsforschung zuzuordnen sind. 2011
führte Eric S. Lander vom The Eli and Edythe L. Broad Institute des
MIT und Harvard die Liste der einflussreichsten Forscher mit 14 hot
paper an. Lander schaffte es damit zum achten Mal auf diese Liste und
steht zum zweiten Mal in Folge auf dem ersten Platz. Auf Lander
folgen Salim Yusuf von der McMaster University und Michael R.
Stratton vom Wellcome Trust Sanger Institute. Beide veröffentlichten
2011 je 13 hot paper. Die meistzitierte, im Jahr 2011 veröffentlichte
Individualstudie von E. Komatsu von der University of Texas in Austin
("Seven-Year Wilkinson Microwave Anisotropy Probe Observations:
Cosmological Interpretations") wurde im Laufe des Jahres insgesamt
564 Mal zitiert.
Der jährliche Ranking-Bericht über die angesagtesten Forscher und
Forschungsarbeiten förderte unter anderem die folgenden zentralen
Erkenntnisse zutage:
- Genetik ist das angesagteste Forschungsgebiet: Sieben der 15 angesagtesten
Forscher des Jahres 2011 betätigten sich hauptsächlich auf dem Gebiet der Genetik.
Nennenswert ist zum Beispiel die bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit "A Map of
Human Genome Variation from Population-Scale Sequencing", an der unter anderem Lander
und drei weitere im Ranking vorgestellte Forscher arbeiteten. Diese Publikation ist
aktuell eine der meistbeachteten wissenschaftlichen Arbeiten in der Biologie.
- Wellcome Trust Sanger Institute ist die Wiegeder meisten angesagten Forscher:
Von den 15 angesagtesten Forschern des Jahres 2011 stammen vier vom
stiftungsfinanzierten britischen Genomforschungszentrum Wellcome Trust Sanger
Institute. Unter ihnen befinden sich Michael R. Stratton, P. Andrew Futreal, Peter J.
Campbell sowie Panos Deloukas.
- Das Magazin Nature veröffentlichte 2011 die meisten besonders häufig
zitierten Arbeiten: Von den 38 Arbeiten, die 2011 am häufigsten zitiert wurden,
veröffentlichte das Magazin Nature 10 und damit die meisten angesagten Arbeiten, die
ein durch ein in diesem Ranking berücksichtigtes Journal veröffentlicht wurden.
"Unsere jährliche Analyse der angesagtesten Forscher liefert
wertvolle Erkenntnisse zu wissenschaftlichen und akademischen
Forschungstrends, indem die Menschen und Forschungsgebiete gezeigt
werden, die am meisten Beachtung finden", erklärt Keith MacGregor,
Executive Vice President von Thomson Reuters. "Durch den Einsatz
unserer Forschungslösungen und internen Experten können wir
Trenddaten liefern und eine Einschätzung des wissenschaftlichen und
akademischen Forschungsstands bieten."
Die angesagtesten Forscher des Jahres werden ermittelt, indem die
Häufigkeit, mit der zwischen 2009 und 2011 veröffentlichte Arbeiten
im Kalenderjahr 2011 zitiert wurden, betrachtet wird. Das Ranking der
angesagtesten Arbeiten bezieht die Gesamtzahl der Zitate für
Nicht-Review-Arbeiten im Kalenderjahr 2011 ein. Zur Zusammenstellung
beider Rankings bedient sich Science Watch der Daten und Angaben der
Bibliometrie-Experten und Essential Science Indicators(SM) von
Thomson Reuters. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Sammlung
von Statistiken zu wissenschaftlicher Leistung und
Wissenschaftstrenddaten, basierend auf verzeichneten Publikationen in
Fachzeitschriften und Zitatdaten aus Web of Knowledge (SM).
Den vollständigen Hottest-Research-Bericht können Sie hier
aufrufen:
http://sciencewatch.com/newsletter/2012/201203/hottest_research_2012.
Über Thomson Reuters
Thomson Reuters ist die weltweit führende Quelle intelligenter
Informationen für Unternehmen und Fachkräfte. Wir kombinieren
Branchenwissen mit innovativer Technologie, um wichtige Informationen
für führende Entscheidungsträger der Bereiche Finanzen und
Risikobewertung/-management, Recht, Steuern und Buchhaltung,
Urheberrecht sowie Wissenschaft und Medien bereitzustellen, die durch
die seriöseste Nachrichtenorganisation der Welt zusammengestellt
werden. Thomson Reuters verfügt über Hauptgeschäftsstellen in New
York und erfreut sich umfangreicher Geschäftsaktivitäten in London
und Eagan, Minnesota. Das Unternehmen beschäftigt rund 60.000
Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern tätig. Weiterführende
Informationen erhalten Sie hier: http://www.thomsonreuters.com.
Pressekontakt:
Laura Gaze, IP Solutions, +1-203-868-3340,
laura.gaze@thomsonreuters.com; oder John Roderick, J. Roderick Inc.,
+1-631-656-9736, john@jroderick.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388954
weitere Artikel:
- Niederländischer Coffeeshop gehört auf die Liste des Weltkulturerbes Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) -
"Unter Weltkulturerbe versteht man im Allgemeinen ein bedeutendes
Erbe aus dem Bereich Kultur und/ oder Natur, das als unersetzlich,
einzigartig und als Eigentum der ganzen Welt angesehen werden kann",
so Dimitri Breeuwer vom niederländischen Cannabis-Verbraucherverband
WeSmoke.
"Aus diesem Grund kommen wir zu der Schlussfolgerung, dass der
einzigartige niederländische Coffeeshop, das Herzstück der
Cannabis-Gesetzgebung, auf die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO
gehört.
Foto: http://www.perssupport.nl/apssite/binaries/content/gallery/ mehr...
- ots.Audio: Panik und Herzrasen: Angst vor dem Zahnarzt muss nicht sein (Geräusche) Baierbrunn (ots) -
0-Ton: 4 Sekunden Geräusch Zahnarztbohrer
Dieses Geräusch von Bohrer und Sauger und das Angst einflößende
Gefühl des Kontrollverlustes, wenn man in Kopftieflage stillhalten
muss, halten immer wieder Menschen davon ab, zum Zahnarzt zu gehen.
Die Mehrheit der Deutschen geht zwar regelmäßig zur Vorsorge, gut 12
Prozent aber bleiben konsequent einer Praxis fern. Diese
Zahnarztangst muss aber nicht sein, sagt Chefredakteurin Claudia
Röttger vom Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" und erklärt, wie
Zahnärzte mehr...
- Freie Fahrt für Kinder mit Diabetes / Schwerbehindertenausweis kann sich auch für junge Diabetiker lohnen Baierbrunn (ots) - Kinder mit Diabetes können einen
Schwerbehinderten-Ausweis beantragen und dadurch mehrere Vorteile in
Anspruch nehmen: freie Fahrt mit der Bahn und im öffentlichen
Nahverkehr, jährliche Steuerfreibeträge und einen
Pflege-Pauschbetrag, erklärt der Fachanwalt für Sozialrecht, Tim C.
Werner, aus Frankfurt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Die
Kinder müssen auf Insulin angewiesen sein und im Antrag ihren
Therapie-Aufwand nachweisen, etwa durch ein Tagebuch. Für jüngere
Kinder gilt der Ausweis zunächst bis zum mehr...
- Augen auf, Ohren auf / Mit lauter Musik im Kopfhörer ist es auf der Straße gefährlich Baierbrunn (ots) - Musik hörende Menschen sind
überdurchschnittlich häufig in schwere Unfälle verwickelt. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der
Universität von Maryland. Vor allem junge Männer unter 30 Jahren mit
Kopfhörern auf den Ohren nehmen oft andere Verkehrsteilnehmer nicht
wahr, zum Beispiel herannahende Autos oder Straßenbahnen. Zwei
Drittel der untersuchten Unfälle hatten einen tödlichen Ausgang.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender mehr...
- Gelenkschmerzen frühzeitig abklären - Umfrage: Viele Betroffene folgen dem Expertenrat und suchen möglichst rasch einen Arzt auf, etliche warten aber auch zu lange Baierbrunn (ots) - Wer sich länger als zwei Wochen mit
Gelenkbeschwerden plagt, sollte zum Hausarzt gehen. Dies empfehlen
Experten im Hinblick auf die optimale Therapie. Wie eine
repräsentative Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins" zeigt,
verhalten sich viele Betroffene entsprechend diesem Rat, etliche
lassen sich aber auch zu viel Zeit. Jeder Vierte (24,3 Prozent), der
schon einmal wegen Gelenkschmerzen einen Arzt aufgesucht hat, hat
dies laut Untersuchung entweder sofort oder noch innerhalb einer
Woche nach dem ersten Auftreten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|