NDR weist Vorwürfe des Honecker-Vertrauten zurück
Geschrieben am 11-04-2012 |
Hamburg (ots) - Der NDR weist die Vorwürfe des Berliner
Publizisten Frank Schumann im Zusammenhang mit den Dreharbeiten zur
Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" als völlig unzutreffend
zurück. Patricia Schlesinger, Leiterin des Programmbereichs Kultur
und Dokumentation / Fernsehen im NDR: "Selbstverständlich waren die
Aufnahmen für eine Sendung im Fernsehen bestimmt und nicht für ein
Archiv. Dem NDR liegt eine uneingeschränkte, von Margot Honecker
unterzeichnete Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der
Interviews vor. Die im Film befindlichen Interviews wurden alle
ausschließlich von Herrn Friedler geführt. Dabei ist Eric Friedler
selbstverständlich nicht als 'technischer Assistent der edition ost'
aufgetreten, wie Herr Schumann behauptet. Darüber hinaus wurde
während der Begegnung klar, dass es sich um eine Aufzeichnung für das
Fernsehen handelt.
Dass Herr Schumann als Vertrauter und Berater von Margot Honecker
das Interview begleiten sollte, war im Vorfeld der Dreharbeiten von
Frau Honecker zur Bedingung gemacht worden. Der NDR hat dafür
ausschließlich die Flug- und Hotelkosten für Herrn Schumann
übernommen. Schon deshalb kann es über die Identität von Eric
Friedler und über seine Zugehörigkeit zum NDR keinen Zweifel gegeben
haben. Zudem gibt es einen umfangreichen E-Mail-Wechsel unter der
NDR-Adresse von Eric Friedler. Es gab keine sonstigen Vereinbarungen
zwischen dem NDR und Herrn Schumann.
Herr Schumann hat zu keinem Zeitpunkt die Kamera bedient. Dass
vielmehr ein professioneller Kameramann zugegen war, kann keinem der
Beteiligten, auch Herrn Schumann nicht, entgangen sein. Der
Kameramann hat auch die Reise von Herrn Friedler und Herrn Schumann -
zum Beispiel im Flugzeug - dokumentiert, auch dieser Umstand wurde im
Film offen dargelegt."
Das NDR Fernsehen zeigt den 90-minütigen Dokumentarfilm "Der Sturz
- Honeckers Ende" am kommenden Donnerstag, 12. April, um 20.15 Uhr
noch einmal.
11. April 2011 / IB
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388898
weitere Artikel:
- Thomson Reuters veröffentlicht die angesagtesten Forscher und wissenschaftlichen Arbeiten des Jahres Philadelphia Und London (ots/PRNewswire) -
- Bei der Zitatanalyse für das Jahr 2011 landeten Eric S. Lander vom Broad
Institute und Salim Yusuf von der McMaster University an der Spitze
Der Geschäftsbereich Intellectual Property & Science von Thomson
Reuters veröffentlichte heute "The Hottest Research of 2011", ein
Ranking der einflussreichsten Forscher und wissenschaftlichen
Arbeiten des Jahres. Das Ranking wird durch Science Watch
[http://sciencewatch.com ](R), die frei zugängliche
Thomson-Reuters-Quelle mehr...
- Niederländischer Coffeeshop gehört auf die Liste des Weltkulturerbes Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) -
"Unter Weltkulturerbe versteht man im Allgemeinen ein bedeutendes
Erbe aus dem Bereich Kultur und/ oder Natur, das als unersetzlich,
einzigartig und als Eigentum der ganzen Welt angesehen werden kann",
so Dimitri Breeuwer vom niederländischen Cannabis-Verbraucherverband
WeSmoke.
"Aus diesem Grund kommen wir zu der Schlussfolgerung, dass der
einzigartige niederländische Coffeeshop, das Herzstück der
Cannabis-Gesetzgebung, auf die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO
gehört.
Foto: http://www.perssupport.nl/apssite/binaries/content/gallery/ mehr...
- ots.Audio: Panik und Herzrasen: Angst vor dem Zahnarzt muss nicht sein (Geräusche) Baierbrunn (ots) -
0-Ton: 4 Sekunden Geräusch Zahnarztbohrer
Dieses Geräusch von Bohrer und Sauger und das Angst einflößende
Gefühl des Kontrollverlustes, wenn man in Kopftieflage stillhalten
muss, halten immer wieder Menschen davon ab, zum Zahnarzt zu gehen.
Die Mehrheit der Deutschen geht zwar regelmäßig zur Vorsorge, gut 12
Prozent aber bleiben konsequent einer Praxis fern. Diese
Zahnarztangst muss aber nicht sein, sagt Chefredakteurin Claudia
Röttger vom Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" und erklärt, wie
Zahnärzte mehr...
- Freie Fahrt für Kinder mit Diabetes / Schwerbehindertenausweis kann sich auch für junge Diabetiker lohnen Baierbrunn (ots) - Kinder mit Diabetes können einen
Schwerbehinderten-Ausweis beantragen und dadurch mehrere Vorteile in
Anspruch nehmen: freie Fahrt mit der Bahn und im öffentlichen
Nahverkehr, jährliche Steuerfreibeträge und einen
Pflege-Pauschbetrag, erklärt der Fachanwalt für Sozialrecht, Tim C.
Werner, aus Frankfurt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Die
Kinder müssen auf Insulin angewiesen sein und im Antrag ihren
Therapie-Aufwand nachweisen, etwa durch ein Tagebuch. Für jüngere
Kinder gilt der Ausweis zunächst bis zum mehr...
- Augen auf, Ohren auf / Mit lauter Musik im Kopfhörer ist es auf der Straße gefährlich Baierbrunn (ots) - Musik hörende Menschen sind
überdurchschnittlich häufig in schwere Unfälle verwickelt. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der
Universität von Maryland. Vor allem junge Männer unter 30 Jahren mit
Kopfhörern auf den Ohren nehmen oft andere Verkehrsteilnehmer nicht
wahr, zum Beispiel herannahende Autos oder Straßenbahnen. Zwei
Drittel der untersuchten Unfälle hatten einen tödlichen Ausgang.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|