Alpenländer / Erste Wintersperren fallen frühestens Ende April / ADAC Alpenstraßeninfo immer aktuell
Geschrieben am 17-04-2012 |
München (ots) - Länger als in den letzten Jahren müssen aufgrund
der anhaltenden Schneefälle Auto- und Motorradfahrer darauf warten,
dass in den Alpen die ersten Wintersperren aufgehoben werden.
In der Schweiz ist die Öffnung der Pässe San Bernardino, Oberalp
und Forcola di Livigno für den 27. April geplant. Anfang Mai könnte
es dann auch am Flüelapass, auf der wichtigen Strecke zwischen Davos
und St. Moritz sowie am Splügenpass vom Hinterrheintal ins
italienische Chiavenna so weit sein.
In Österreich ist die Freigabe der Großglockner-Hochalpenstraße
für Anfang Mai vorgesehen. Voraussetzung ist allerdings, dass die
Lawinengefahr bis dahin beseitigt ist. Ebenfalls zum Monatsbeginn
sollen auch die Kärntner Nockalmstraße sowie die
Maltatal-Hochalmstraße wieder befahrbar sein.
Die meisten übrigen Alpenpässe, die im Winter gesperrt sind,
öffnen erst in der zweiten Maihälfte. Schlusslicht sind
erfahrungsgemäß die Strecke über das Timmelsjoch vom Ötztal ins
Südtiroler Passeiertal sowie in Italien der vor allem bei
Motorradfahrern beliebte Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di
Legno. Bei beiden Hochalpenstraßen gehen die Schranken erst Anfang
bis Mitte Juni hoch.
Wer in nächster Zeit eine Tour in die Alpen plant, sollte sich bei
der ADAC Alpenstraßeninfo oder unter der Rufnummer 01805 101112 (14
Cent/min, ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) über die
aktuelle Lage erkundigen. Es ist möglich, dass der eine oder andere
Alpenübergang kurzfristig geöffnet wird. Auch können Pässe, deren
Wintersperre bereits aufgehoben wurde, witterungsbedingt wieder
gesperrt sein.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0) 89/7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389776
weitere Artikel:
- DOSB und VDS schreiben Journalistenpreis zu Olympia aus / Olympische Randgeschichten - Protagonisten abseits des Scheinwerferlichts Frankfurt/Main (ots) - Die Olympischen Spiele stehen im Fokus der
Weltöffentlichkeit wie kein anderes Sportereignis auf dieser Welt.
Das wird auch bei den am morgigen Mittwoch in 100 Tagen beginnenden
Spielen in London wieder der Fall sein, wenn 20.000 akkreditierte
Journalistinnen und Journalisten aus der britischen Hauptstadt
berichten und dabei vor allem das sportliche Abschneiden der
Athletinnen und Athleten ins Visier nehmen.
Doch hinter der Faszination Olympischer Spiele stehen viele
Menschen, auf die sich nicht die Scheinwerfer mehr...
- "auf einen Blick"-Umfrage: Jeder Dritte für Kennzeichenpflicht an Fahrrädern Hamburg (ots) - Angesichts hoher Unfallzahlen mit Beteiligung von
Radfahrern ist rund jeder dritte Bundesbürger für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder. In einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von auf einen
Blick (EVT: 19.04.2012) sprachen sich 30 Prozent für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder aus. 68 Prozent sind dagegen. 2
Prozent der Befragten machten keine Angabe.
Auffällig: Unter den älteren Menschen und bei Frauen ist der
Wunsch nach einer Kennzeichenpflicht für Räder mehr...
- In Closer gehen die "Tatort"-Kommissare auf Til Schweiger los Hamburg (ots) - Til Schweiger will den "Tatort"-Vorspann
abschaffen. Er bezeichnet ihn als "outdated", "dämlich" oder
"scheiße". Jetzt schießen die "Tatort"-Kommissare scharf gegen
Schweiger.
Peter Sodann von 1992 bis 2007 Ex-Kommissar Bruno Ehrlicher in
"Tatort"-Leipzig: "Man muss das nicht auswechseln. Es ist gut und
erfolgreich, und all diese Dinge sollte man dringend erhalten, dann
lieber den Kommissar auswechseln. Das wäre klüger."
Dominic Raacke seit 1999 als Kommissar Till Ritter im
"Tatort"-Berlin: "Ich war zuerst mehr...
- Caravans und Wohnmobile: Sicher in den Frühling starten / TÜV Rheinland: Vorgeschriebene Gasprüfung beachten / Reifen nach spätestens sechs Jahren austauschen Köln (ots) - Im Frühjahr rüsten knapp eine Million deutsche
Caravaner und Wohnmobilisten ihre Gefährte wieder für die Saison.
Doch vor dem Trip sollten Campingfreunde ihr Haus auf Rädern
gründlich inspizieren: "Besonderes Augenmerk gilt den Reifen", sagt
TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander und betont: "Dabei
auf Risse, Beulen und poröse Stellen achten." Anschließend den
Luftdruck überprüfen. Selbst wenn die Reifen noch ausreichend Profil
(mindestens zwei Millimeter) aufweisen, wird der Austausch der Pneus
nach spätestens mehr...
- Show, Musik und Comedy bei "Verstehen Sie Spaß?"
Zu Gast in der großen SWR-Show aus Halle an der Saale sind am
21. April u. a. Roman Lob, Unheilig, Dirk Bach und Thomas Hermanns Baden-Baden (ots) - Zahlreiche prominente Gäste haben sich für die
nächste Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" angekündigt: Glamourös wird
es mit der amtierenden Miss Germany Isabel Gülck in der großen
SWR-Samstagabendshow. Begleitet wird die Schönheitskönigin von einem
der stärksten Männer Deutschlands - Profiboxer Arthur Abraham, dem
WBO-Europameister im Supermittelgewicht, der als Lockvogel
mitgeholfen hat, Isabel Gülck hereinzulegen. Ebenfalls mit dabei:
Moderatorin Ulla Kock am Brink sowie die Schauspielerinnen Jana und
Sophie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|