"Blackout - der große Stromschock" / ZDF-Magazin "Terra Xpress" über gefährliche Folgen großer Stromausfälle
Geschrieben am 18-04-2012 |
Mainz (ots) - Im Jahr 2005 ereignete sich im Münsterland der
bisher größte Strom-Blackout in der deutschen Geschichte: Zirka 250
000 Menschen waren bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt tagelang
ohne Strom. "Terra Xpress" zeigt am Sonntag, 22. April 2012, 18.30
Uhr, was es bedeutet, wenn in Deutschland ein ganzes Stromnetz
zusammenbricht.
Eine Studie des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen
Bundestag warnt, dass bei einem längeren Stromausfall der Kollaps der
Infrastruktur in Deutschland kaum zu vermeiden ist. Zusammen mit
Krisenexperten sucht "Terra Xpress" nach gefährlichen Schwachstellen
und möglichen Gegenmaßnahmen.
Starke Sonneneruptionen zum Beispiel können hoch technisierte
Gesellschaften von einem Moment auf den anderen lahmlegen, wie
zuletzt 1989 in Kanada. Innerhalb von nur 90 Sekunden fielen die
Versorgungssysteme aus, sechs Millionen Menschen hatten keinen Strom
mehr.
Was woanders die Katastrophe bedeutet, ist auf der Ostsee-Insel
Ruden bereits Alltag. 2006 wurde den beiden letzten Bewohnern ohne
Vorwarnung der "Saft" abgedreht. Wie sie seitdem auf der Insel
ausharren und wie ein Leben ohne Strom funktioniert, zeigt "Terra
Xpress".
Weitere Informationen zur Sendung unter www.terraxpress.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390254
weitere Artikel:
- ASICS verlängert Frontrunner-Kampagne im netzathleten network / Sportliche Inszenierung von IP Deutschland und netzathleten media Köln (ots) - 18. April 2012. Sport verbindet Menschen. Das weiß
der japanische Sportartikelhersteller ASICS und wirbt nach zwei
erfolgreichen Kampagnen nun bereits zum dritten Mal in Folge für
seine Social-Media-Kooperation "Frontrunner powered by ASICS" im
netzathleten network.
ASICS und Deutschlands führendes Online-Sportangebot netzathleten
network bieten Laufsport-Begeisterten mit einer eigenen Themenseite
eine Plattform zum sportlichen Austausch und zur Teilnahme am ASICS
Frontrunner-Förderprogramm. Die Mediaplanung zur mehr...
- TUI Travel PLC baut Mainstream-Geschäft um
Folge: Führungswechsel bei der TUI Deutschland Hannover (ots) - TUI Travel PLC baut Mainstream-Geschäft um Folge:
Führungswechsel bei der TUI Deutschland
Hannover, 18. April 2012. Wie heute bereits von der TUI Travel PLC
mitgeteilt wurde, baut der englische Mutterkonzern das
Mainstream-Geschäft der Gruppe um. Unter der Führung von Johan
Lundgren, der seit Ende des letzten Jahres den Mainstream-Sektor
verantwortet, wird die alte Sektorenstruktur mit der Aufteilung in
Nord-, Mittel- und Westeuropa aufgelöst und ein zentrales und
quellmarktübergreifendes Mainstream-Board eingerichtet. mehr...
- ots.Audio: Girls'Day 2012 - Was Männer können, können Mädchen schon lange! Karlsruhe (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kindergärtnerin, Friseurin, Verkäuferin: Viele Mädchen wählen
immer noch den klassischen Ausbildungsweg. Dabei können Sie doch
heutzutage auch locker in den typischen Männerjobs Karriere machen
und dort ihre Frau stehen. Damit sich die Mädchen das auch zutrauen,
gibt's jedes Jahr den Girls'Day (26. April). An dem kann der
weibliche Nachwuchs mal in Männerberufe reinschnuppern, wie zum
Beispiel in der Spiele-Industrie. Welche spannenden Jobs es dort so
gibt, verrät uns Uwe Hohmeyer. mehr...
- Die Garmisch-Cops kommen! Drehstart für neue ZDF-Krimiserie am Fuß von Alp- und Zugspitze München (ots) - Weißblauer Himmel, schneebedeckte Berge und grüne
Almwiesen - im malerischen Garmisch-Partenkirchen nimmt ein neues
ZDF-Ermittlerteam seine Arbeit auf: "Die Garmisch-Cops". Die ersten
zehn Folgen der neuen ZDF-Krimiserie werden vom 24. April 2012 an in
dem bekannten Wintersport-Ort unterhalb von Alp- und Zugspitze sowie
im Werdenfelser Land und in München (Innenaufnahmen) gedreht. Regie
führen Holger Gimpel und Walter Bannert nach Büchern von Nikolaus
Schmidt, Paul J. Milbers, Michael Pohl und anderen.
Im Zentrum mehr...
- Was sich Hundebesitzer ihre Tierliebe kosten lassen / "ZDF.reportage" über Milliardenumsätze im Heimtierbedarf Mainz (ots) - Bello und Co. entspannen beim Hunde-Yoga, gehen zum
Therapeuten, fressen Luxusfutter und nächtigen in Edelhotels. Die
Tierliebe der Deutschen ist krisensicher und umsatzstark - ein
Riesenmarkt für findige Unternehmer. In der "ZDF.reportage" mit dem
Titel "Für Bello nur das Beste - Das Geschäft mit der Tierliebe" am
Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr, zeigt Rita Stingl, welche Blüten
die Liebe zum eigenen Hund treibt und in welchem Ausmaß die
Heimtierbranche davon profitiert.
Ob Glitzerhalsband oder Kaschmirpulli mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|