TUI Travel PLC baut Mainstream-Geschäft um
Folge: Führungswechsel bei der TUI Deutschland
Geschrieben am 18-04-2012 |
Hannover (ots) - TUI Travel PLC baut Mainstream-Geschäft um Folge:
Führungswechsel bei der TUI Deutschland
Hannover, 18. April 2012. Wie heute bereits von der TUI Travel PLC
mitgeteilt wurde, baut der englische Mutterkonzern das
Mainstream-Geschäft der Gruppe um. Unter der Führung von Johan
Lundgren, der seit Ende des letzten Jahres den Mainstream-Sektor
verantwortet, wird die alte Sektorenstruktur mit der Aufteilung in
Nord-, Mittel- und Westeuropa aufgelöst und ein zentrales und
quellmarktübergreifendes Mainstream-Board eingerichtet. Ziel der
neuen Struktur ist es, Synergien zwischen den einzelnen
Geschäftsbereichen zu heben. Die neue Struktur soll TUI zum weltweit
profitabelsten Reisekonzern im Mainstream-Geschäft werden lassen. Als
Folge des Umbaus wird es in den großen Mainstream-Märkten Europa
Mitte und Westeuropa zu personellen Veränderungen kommen.
Nach über elf Jahren an der Spitze der TUI Deutschland GmbH,
Hannover, gibt Volker Böttcher (52) zum 1. Oktober dieses Jahres die
Verantwortung in neue Hände. Er selbst wechselt in den Aufsichtsrat
der TUI Deutschland und wird im Vorstand der TUI Travel PLC weiterhin
Teile des Geschäftes in Europa Mitte verantworten. Dazu gehören die
Unternehmensbeteiligungen in Österreich, Schweiz und Polen, aber auch
das Spezialgeschäft mit den deutschen Veranstaltern L'Tur, Berge &
Meer, Gebeco, Oft Reisen und Boomerang. Sein Nachfolger als Chef der
TUI Deutschland wird Christian Clemens (50), der derzeit als CEO von
TUI Nordic das Skandinavien-Geschäft des Konzerns verantwortet. Der
gebürtige Schwede wuchs in Österreich auf und spricht daher gut
Deutsch.
Peter Long, CEO der TUI Travel PLC: "Volker Böttcher hat die TUI
Deutschland im zurückliegenden Jahrzehnt maßgeblich geprägt. Er hat
die Verantwortung für unseren umsatzstärksten Markt kurz vor dem 11.
September 2001 übernommen und unter schwierigsten wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen erfolgreich geführt. Heute ist die TUI in
Deutschland trotz zunehmendem Wettbewerbsdruck klarer Marktführer.
Mit der Zukunftsinitiative GET 2015 und der klaren Ausrichtung auf
ertragsstarke und differenzierte Produkte hat Volker Böttcher den
strategischen Rahmen für die weitere erfolgreiche Entwicklung des
Unternehmens gesetzt. Diesen Weg wird Christian Clemens nun
fortsetzen. Ich bedanke mich bei Volker Böttcher für die
herausragenden Leistungen in den vergangenen Jahren und freue mich,
dass er mit seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz die weitere
Entwicklung des Konzerns als Vorstandsmitglied und als Mitglied des
Aufsichtsrates der TUI Deutschland aktiv mitgestalten wird."
2.462 Zeichen
Diese Meldung finden Sie auch unter www.tui-deutschland.de
Die TUI Deutschland GmbH ist mit rund 18 Prozent Marktanteil der
führende Reiseveranstalter in Deutschland. Neben der Kernmarke TUI
gehören zahlreiche andere bekannte Marken wie 1-2-FLY, airtours und
die Airlinemarke TUIfly sowie die Spezialisten Gebeco und L'tur zur
TUI Unternehmensgruppe in Deutschland. Damit deckt TUI die gesamte
Bandbreite an Reisen von Premium über individuell bis günstig ab. Die
TUI Deutschland ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der TUI
Travel PLC, des weltweit größten Tourismusunternehmens. Das an der
Londoner Börse gelistete Unternehmen ist in 180 Ländern vertreten und
betreut über 30 Millionen Kunden.
Pressekontakt:
Mario Köpers, Telefon +49(0)511 567 2100
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390265
weitere Artikel:
- ots.Audio: Girls'Day 2012 - Was Männer können, können Mädchen schon lange! Karlsruhe (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kindergärtnerin, Friseurin, Verkäuferin: Viele Mädchen wählen
immer noch den klassischen Ausbildungsweg. Dabei können Sie doch
heutzutage auch locker in den typischen Männerjobs Karriere machen
und dort ihre Frau stehen. Damit sich die Mädchen das auch zutrauen,
gibt's jedes Jahr den Girls'Day (26. April). An dem kann der
weibliche Nachwuchs mal in Männerberufe reinschnuppern, wie zum
Beispiel in der Spiele-Industrie. Welche spannenden Jobs es dort so
gibt, verrät uns Uwe Hohmeyer. mehr...
- Die Garmisch-Cops kommen! Drehstart für neue ZDF-Krimiserie am Fuß von Alp- und Zugspitze München (ots) - Weißblauer Himmel, schneebedeckte Berge und grüne
Almwiesen - im malerischen Garmisch-Partenkirchen nimmt ein neues
ZDF-Ermittlerteam seine Arbeit auf: "Die Garmisch-Cops". Die ersten
zehn Folgen der neuen ZDF-Krimiserie werden vom 24. April 2012 an in
dem bekannten Wintersport-Ort unterhalb von Alp- und Zugspitze sowie
im Werdenfelser Land und in München (Innenaufnahmen) gedreht. Regie
führen Holger Gimpel und Walter Bannert nach Büchern von Nikolaus
Schmidt, Paul J. Milbers, Michael Pohl und anderen.
Im Zentrum mehr...
- Was sich Hundebesitzer ihre Tierliebe kosten lassen / "ZDF.reportage" über Milliardenumsätze im Heimtierbedarf Mainz (ots) - Bello und Co. entspannen beim Hunde-Yoga, gehen zum
Therapeuten, fressen Luxusfutter und nächtigen in Edelhotels. Die
Tierliebe der Deutschen ist krisensicher und umsatzstark - ein
Riesenmarkt für findige Unternehmer. In der "ZDF.reportage" mit dem
Titel "Für Bello nur das Beste - Das Geschäft mit der Tierliebe" am
Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr, zeigt Rita Stingl, welche Blüten
die Liebe zum eigenen Hund treibt und in welchem Ausmaß die
Heimtierbranche davon profitiert.
Ob Glitzerhalsband oder Kaschmirpulli mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18 April 2012 Mainz (ots) - Woche 16/12
Do 19.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.40 Krakatau
Ein Vulkan verändert die Welt
7.25 Missing Link - Die unglaublichsten Verbindungen
Weltall
(Weiterer Ablauf ab 8.00 Uhr wie vorgesehen.)
14.30 ZDFzeit
Die Berge der Deutschen
14.30 Monsterwellen auf dem Meer - Schiffe in Seenot entfällt
15.13 heute 100 sec
15.15 SportXtreme
fun & action in 360°
15.45 Landträume
(Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. April 2012 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 18/12
(Bitte Programm- und Zeitänderungen beachten)
Mi., 2.5.
20.00 DER MARKER
20.15 Kopf der Woche: Alien
Die Außerirdischen - Mythos und Wahrheit
Film von Oliver Halmburger
21.00 Xaver
Fernsehfilm von Werner Possardt
Deutschland 1986
Xaver Rupert Seidl
Alois Carlos Pavlidis
Anni Gabi Fischer
Hubert Marinus Brand
Maria Ayse Ercyn
Eberhard Heinz-Josef Braun
und andere
22.30 Fantastic mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|