EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG /
Trotz Budgetknappheit der Kommunen Umsatz und EBIT nur moderat rückläufig;
Dividendenvorschlag 1,2 EUR (2010: 1,2 EUR) pro Aktie;
2012: Rekordumsatz unte
Geschrieben am 20-04-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresgeschäftsbericht
20.04.2012
KONZERNKENNZAHLEN | |2011 |2010 |Vdg. in %
Umsatzerlöse |Mio EUR|541,6 |595,7 |-9 %
EBIT |Mio EUR|41,6 |49,7 |-16 %
EBT |Mio EUR|40,3 |49,1 |-18 %
Periodenergebnis |Mio EUR|32,1 |40,0 |-20 %
Cashflow aus der operativen Tätigkeit |Mio EUR|-12,8 |34,8 |-
Bilanzsumme |Mio EUR|357,1 |301,6 |+18 %
Eigenkapital in % der Bilanzsumme | |40,6 % |42,9 % |-
Investitionen |Mio EUR|11,5 |8,9 |+29 %
Gewinn je Aktie |EUR |4,1 |4,7 |-13 %
Dividende je Aktie 1) |EUR |1,2 |1,2 |0 %
Mitarbeiterstand zum 31.12. | |2.123 |2.046 |+4 %
Auftragseingang |Mio EUR|826,8 |496,9 |+66 %
Auftragsbestand zum 31.12. |Mio EUR|682,3 |394,5 |+73 %
1) Vorschlag an die Hauptversammlung
Der Konzernumsatz 2011 betrug 541,6 Mio EUR (2010: 595,7 Mio EUR) und liegt
trotz der erheblichen Folgewirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise -
insbesondere in den USA und Westeuropa - um nur 9 % hinter dem Vorjahr zurück.
Die unterjährigen Umsatzverschiebungen des ersten Halbjahres - vor allem
begründet in verzögerten Fahrgestelllieferungen und in der Anlaufphase des neuen
Kommunalfahrzeuges AT - konnten im Verlauf des Jahres nicht zur Gänze aufgeholt
werden. Dazu kommen Lieferverschiebungen von internationalen Exportaufträgen,
die nunmehr im laufenden Jahr ausgeliefert und umsatzwirksam werden.
Obgleich das Rekordergebnis des Vorjahres aufgrund der spürbaren Folgewirkungen
der Finanz- und Wirtschaftskrise mit einem EBIT von 41,6 Mio EUR (2010: 49,7 Mio
EUR) nicht erreicht werden konnte, lag die EBIT-Marge mit 7,7 % im
Branchenvergleich weiterhin auf hohem Niveau. Zusätzlich ist zu berücksichtigen,
dass das Vorjahresergebnis durch die Auflösung einer Rückstellung im Ausmaß von
3,5 Mio EUR verbessert wurde.
Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) betrug in der Berichtsperiode 40,3 Mio EUR
(2010: 49,1 Mio EUR). Im Vorjahreswert enthalten ist die anteilige Auflösung
einer Sonderrückstellung im Ausmaß von 3,5 Mio EUR, die das Ergebnis 2010
verbesserte.
Die Steuerquote betrug 20,2 % (2010: 18,5 %) und liegt unter dem
Konzernsteuerniveau von 25 %, da die auf die Mitgesellschafter entfallenden
lokalen Steuern von diesen selbst getragen werden. Damit betrug der ausgewiesene
Steueraufwand 8,2 Mio EUR (2010: 9,1 Mio EUR). Nach Abzug der Ertragssteuern
ergibt sich ein Periodenergebnis von 32,1 Mio EUR (2010: 40,0 Mio EUR).
Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 18,4 % und betrug 357,1
Mio EUR (2010: 301,6 Mio EUR). Die Steigerung ist vor allem aus dem Aufbau von
Vorräten im Zusammenhang mit dem gesteigerten Abwicklungsvolumen für 2012
zurückzuführen.
Im abgelaufenen Jahr verzeichnete der Rosenbauer Konzern einen Auftragseingang
von 826,8 Mio EUR (2010: 496,9 Mio EUR). Das sind 66 % mehr als im Vorjahr,
wobei der Hauptteil der Erhöhung auf den größten Einzelauftrag der
Unternehmensgeschichte aus Saudi-Arabien zurückzuführen ist. Der Auftragsbestand
zum 31. Dezember 2011 entspricht mit 682,3 Mio EUR (31. Dezember 2010: 394,5 Mio
EUR) dem höchsten jemals erreichten Wert und sichert eine Basisauslastung der
Produktionskapazitäten bis ins Jahr 2014.
Der Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung für das Jahr 2011
eine gleichbleibende Dividende in der Höhe von 1,2 EUR (2010: 1,2 EUR) je Aktie
vor.
Die mittelfristige Unternehmensstrategie des Rosenbauer Konzerns sieht bis 2015
im Fahrzeug-, Ausrüstungs- und Servicebereich ein weiteres organisches Wachstum
vor. Dazu kommen Großaufträge, die zusätzlich Fertigungskapazitäten erfordern.
Zur Erfüllung der mittelfristigen Unternehmensstrategie wird in den kommenden
Jahren ein Kapazitätserweiterungsprogramm - vor allem an den Standorten in
Österreich und Deutschland - umgesetzt, das ein zusätzliches Investitionsvolumen
von rund 30 Mio EUR mit sich bringen wird.
Der hohe Auftragsbestand und die gute Projektsituation sorgen im laufenden Jahr
2012 für eine Vollauslastung der Produktionskapazitäten. Nach einem
Konsolidierungsjahr wird der Wachstumskurs der vergangenen Jahre mit einem
erwarteten Umsatz von deutlich über 600 Mio EUR sowie einer Ziel-EBIT-Marge von
über 7 % fortgesetzt.
Rückfragehinweis:
Rosenbauer International AG
Mag. Gerda Königstorfer
Tel.: 0732/6794-568
gerda.koenigstorfer@rosenbauer.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Rosenbauer International AG
Paschingerstrasse 90
A-4060 Leonding
Telefon: +43(0)732 6794 568
FAX: +43(0)732 6794 89
Email: ir@rosenbauer.com
WWW: www.rosenbauer.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000922554
Indizes: WBI, ATX Prime
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390634
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG /
Group revenues and EBIT down only slightly, despite budgetary constraints on
local authorities;
Dividend proposal: 1.2 EUR (2010: 1.2 EUR) per share;
2012: --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual report
20.04.2012
Group key data | |2011 |2010 |Change in %
Revenue |Mio EUR|541.6 |595.7 |(9%)
EBIT mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN: DE000LB0MAC4
Valuta: 20.04.2012
Emissionsvolumen: EUR 5.000.000
Fälligkeit: 20.04.2020
Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
www.lbbw.de
Ende der Mitteilung mehr...
- EANS-News: S IMMO AG / final results for 2011 confirm tenfold increase in
consolidated net income --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual result
Wien (euro adhoc) - S IMMO AG: final results for 2011 confirm tenfold
increase in consolidated net income
• EBIT up by 52.4% • Consolidated net income up from EUR 2.1m to
EUR 21.2m • FFO yield reaches 9.4% • Dividend proposal mehr...
- EANS-News: S IMMO AG / Endgültiges Ergebnis 2011 bestätigt Verzehnfachung des
Jahresüberschusses --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis
Wien (euro adhoc) - S IMMO AG: Endgültiges Ergebnis 2011 bestätigt
Verzehnfachung des
Jahresüberschusses
• EBIT-Steigerung um 52,4 % • Jahresüberschuss von EUR 2,1 Mio. auf
EUR 21,2 Mio. gesteigert • FFO-Rendite von 9,4 % •
Dividendenvorschlag mehr...
- EANS-Hauptversammlung: BWT Aktiengesellschaft / Einladung zur Hauptversammlung --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
BWT Aktiengesellschaft, 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, FN
96162 s, ISIN AT0000737705
Einladung
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Donnerstag, dem 24. Mai 2012, um 11.00 Uhr stattfindenden 22.
ordentlichen Hauptversammlung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|