Quote mit Action: ProSieben holt 13,3 Prozent mit "Spartacus: Blood and Sand"
Geschrieben am 21-04-2012 |
Unterföhring (ots) - Er kam, wurde gesehen und siegte: Mit bis zu
13,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen feierte der neue
US-Serienhit "Spartacus: Blood and Sand" am Freitag einen
erfolgreichen Einstand auf ProSieben. Am 27. April setzt der Sender
Sam Raimis Action-Feuerwerk ab 22.25 Uhr mit Teil 3 und 4 fort.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 21.04.2012
(vorläufig gewichtet: 20.04.2012) Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7-D-85774
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177-Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390873
weitere Artikel:
- Daniel Craig im TELE 5-Interview:
"Meine Bodyguards trinken gern mal ein Bier mit mir" //
Daniel Craig mit Angelina Jolie in 'Lara Croft: Tomb Raider'
Di., 24. April, 20.15 Uhr auf TELE 5 (BILD) München (ots) -
Daniel Craig (44) ist bekannt dafür, dass er sein Privatleben gern
vor der Öffentlichkeit abschirmt. Nur sei das in Internet-Zeiten fast
nicht mehr möglich, erzählt der Kinostar im TELE 5-Interview: "Es ist
ein freier Raum, wo sich jeder mitteilen und alles Mögliche
erscheinen kann. Da lässt sich nichts mehr kontrollieren, es gibt
weder Regeln noch Beschränkungen."
Den Rummel um seine Person sieht der amtierende "James
Bond"-Darsteller inzwischen pragmatisch: "Ich will mich gar nicht
beschweren, denn der Job mehr...
- Gruner + Jahr startet neuen GEO-Ableger Hamburg (ots) - Gruner + Jahrs GEO-Gruppe bringt im Mai ein neue
Zeitschrift auf den Markt. Sie heißt GEOthema und soll viermal im
Jahr erscheinen. Der Verlag bestätigte das Projekt auf Anfrage von
'new business' (www.new-business.de), nannte aber noch keine Details.
Nach Informationen des Hamburger Medienmagazins handelt es sich um
eine monothematische Sonderheft-Reihe, die aus neuen Inhalten und
bereits in GEO erschienenen Reportagen besteht. Für das Magazin
werden die alten Beiträge im Textumfang eingekürzt und durch
wesentlich mehr...
- INCLUSIA 2012: SchülerInnen schließen Freundschaften mit Menschen mit
Behinderung 700 junge Menschen aus Klagenfurt und 400 Menschen mit
Behinderung aus 6 Ländern lernen sich kennen und werden Freunde
Reifnitz am Wörthersee/Österreich (ots) - Bereits zum 10. Mal
werden vom 24. - 27. April 2012 in Klagenfurt am Wörthersee
Freundschaften zwischen Schülerinnen und Schülern aus Klagenfurt und
Menschen mit Behinderung aus dem Alpen-Adria-Raum geschlossen. 700
Klagenfurter SchülerInnen und 400 Menschen mit Behinderung aus 6
Ländern erfüllen die INCLUSIA 2012 mit Leben.
Viele der bisher geschlossenen Freundschaften mehr...
- Mittags oder abends warm? / Für die Gesundheit ist es nicht wichtig, wann warm gegessen wird Baierbrunn (ots) - Eine warme Mahlzeit am Tag sollte sein. Ob sie
aber mittags oder abends auf den Tisch kommt, ist unwichtig. Vieles,
was wir gekocht oder gebraten essen, ist in roher Form praktisch
ungenießbar, erklärt Doris Schwaabe, Fachapothekerin für Ernährung
aus München. "Die Tageszeit spielt eine untergeordnete Rolle", sagt
sie im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Nach einer deftigen
Abendmahlzeit sollten bis zum Schlafengehen möglichst drei bis vier
Stunden vergehen. So hat der Darm Zeit, sie zu verdauen, bevor sich mehr...
- Die Macht des Vorbilds / Wie gemüseresistente Kinder am besten lernen, gesund zu essen Baierbrunn (ots) - Essen, das Eltern für gesund halten, reizt
kleine Kinder oft herzlich wenig. Gemüse - nein danke. "Wichtig ist,
dass Sie beim Essen ein gutes Vorbild sind", rät die Kinderärztin und
dreifache Mutter Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und
Familie" Müttern und Vätern. Mahlzeiten solle die Familie zusammen
einnehmen. "Kochen Sie möglichst keine Extra-Würste", empfiehlt die
Ärztin. "In der Regel holen sich Kinder die Nährstoffe, die sie
brauchen." Solange ein Kind zunimmt und nicht unterhalb der
altersentsprechenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|