Noch 3 Tage: Filmt am Montag euer Leben -
"Ein Tag Leben in NRW" Aktionstag am 30. April 2012
Geschrieben am 27-04-2012 |
Köln (ots) - In ganz NRW laufen am Montag die "Dreharbeiten" für
das größte Dokumentarfilmprojekt des Landes. Jeder kann mitmachen und
mit seinem eigenen kurzen Video Teil werden bei der einmaligen
Fernseh-Radio-Internet-Aktion, die der WDR ins Leben gerufen hat.
Nachdem am Montag die ersten Videos online auf eintagleben.de
hochgeladen werden, sind sie per Mausklick weltweit zu sehen. So
entsteht ein Panorama des Lebens an diesem Tag im größten
Ballungsraum Deutschlands. Im Herbst hat dann der große
Dokumentarfilm Premiere, der aus den besten und bewegendsten Videos
aller Teilnehmer zusammengestellt wird. Auch ein Hörspiel ist in
Vorbereitung. NRW filmt sich am Montag mit Camcorder, Handy oder
Smartphone Jeder kann mitmachen, auch spontan, eine Anmeldung ist
nicht nötig. Alle Videos, die am 30. April 2012 zwischen 0 und 24 Uhr
in Nordrhein-Westfalen aufgenommen werden, können Teil des Projektes
werden. Handy, Camcorder - gefilmt wird mit der Kamera, die man
gerade zur Hand hat. Am besten wird sie auf die höchste
Qualitätsstufe auf das Breitbild-Format 16:9 eingestellt. Handys
bitte quer halten, denn Videos im Hochformat können nicht verwendet
werden. Der Upload auf eintagleben.de ist möglich bis zum 14. Mai
2012. Dort gibt es jetzt bereits weitere Tipps, Infos, rechtliche
Hinweise und Vorschläge für die Filmemacher. Der kompakte "Ein Tag
Leben in NRW"-Spickzettel mit Antworten auf die wichtigsten Fragen
steht zum Download bereit unter: http://blog.eintagleben.de/archives/
2012/04/19/EinTagLeben-Spickzettel.pdf Möglichst viele Menschen
sollen mitmachen. Die Kameras aufgeladen, die Linse poliert und ihre
Teilnahme angekündigt haben schon unter anderem: Fahrlehrer Jacques
aus Köln, Schäferin Ortrun mit ihrer Herde, Tätowierer Frank,
Skilehrer einer Skihalle in Bottrop, eine Asperger Autistin, eine
Hebamme, die Comedians Onkel Fisch, ein Kranfahrer in Euskirchen, die
Studentin und Rollstuhlfahrerin Elsa, Brüder im Franziskanerkloster
in Vossenack, Taucher im Gasometer Oberhausen, ein Obdachloser in
Dortmund, ein Fahrradrikscha-Fahrer in Münster, ein Wisent-Ranger aus
Siegen, Fallschirmspringer in Stadtlohn, Pfleger im Tierheim
Mechernich - und WDR-Intendantin Monika Piel sowie die "Ein Tag Leben
in NRW"-Botschafter Christine Westermann ("Zimmer frei", WDR 2
MonTalk u.a.), Sabine Heinrich (1LIVE u.a.), Ranga Yogeshwar ("Quarks
& Co.", "Wissen vor Acht" u.a.), von Fußballer Hans Sarpei (Schalke
04) und Musiker Gentleman ("I got to go"). Wer alleine oder mit
Freunden und Familie auch mitmachen möchte, kann sich an folgenden
Anregungen orientieren: Zeigt, wo Ihr Euch zuhause fühlt. Zeigt,
worauf Ihr Euch heute freut. Zeigt, wovor Ihr Euch heute fürchtet.
Zeigt, wo Ihr heute Euer Geld verdient. Zeigt, was Ihr alles dabei
habt. Die Redaktion und Projektleitung haben Christiane Hinz und
Thomas Kamp (WDR, PG Gesellschaft und Dokumentation). Produzent ist
Jörg Siepmann (2Pilots Filmproduktion). Regie bei der
TV-Dokumentation führt Luzia Schmid, die gerade mit dem Grimme-Preis
2012 ausgezeichnet wurde.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information,
Annika Hoffmann, Tel. 0221 220 7125, annika.hoffmann@wdr.de
planpunkt, Marc Meissner, Tel. 0221 912 5570, post@planpunkt.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Fotos finden Sie unter: www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392235
weitere Artikel:
- Fahrradhelme für Kinder: Beim Kauf anprobieren / TÜV Rheinland: Kopfschutz muss passgenau und bequem sein / Eltern als Vorbild Köln (ots) - Furchtlos geben Kinder Gas - auf dem Fahrrad oder mit
coolen Inlinern an den Füßen. Stürze bleiben dabei nicht aus. Im
schlimmsten Fall enden sie mit schweren Kopfverletzungen. "Darum
sollten Kinder Schutzhelme tragen, gerade auch weil ihre
Schädelknochen noch weich und damit sehr verletzlich sind", erklärt
Brigitte Hendel. Die Expertin von TÜV Rheinland prüft die Sicherheit
von Sporthelmen und verleiht ihnen das GS-Zeichen. Dieses garantiert,
dass das Produkt die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen erfüllt.
Doch der mehr...
- SUPER RTL zeigt die Familienkomödie "Garfield - Der Film" mit Thomas Gottschalk als Synchronsprecher des Titelhelden Köln (ots) - Garfield ist launisch, verfressen, ein nimmermüder
Fernsehschauer und genießt bei seinem Besitzer Jon (Breckin Meyer)
absolute Narrenfreiheit. Doch die bequeme Welt des exzentrischen
Katers bricht zusammen, als sich Jon eines Tages von der attraktiven
Tierärztin Liz (Jennifer Love Hewitt) die putzige Dackelmischung Odie
aufschwatzen lässt. Garfield ist empört über das neue
Familienmitglied und versucht fortan, das lästige Tier loszuwerden.
Doch als das Hündchen verschwindet, ist der Katzenjammer groß, denn
trotz aller mehr...
- Energiekosten 2011: Deutlicher Rückgang beim Verbrauch/Schwachstellen bei Heizungsanlagen bremsen Energieeinsparungen Eschborn (ots) - 27.4.2012 - "Die günstigste und
umweltfreundlichste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht
wird", kommentiert Lothar Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Techem Energy Services GmbH den positiven Trend der
Energiekostenentwicklung. "Bereits Maßnahmen mit geringem
Investitionsaufwand verbessern die Energiebilanz von
Bestandsgebäuden. Investitionen von zwei bis fünf Euro pro
Quadratmeter Wohnfläche lösen im Mittel Energieeinsparungen von zehn
Prozent aus."
Erste Trenddaten für die Energieverbrauchsstudie mehr...
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 29. April 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 29. April, um 23.05 Uhr
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Ich resigniere, aber vital ...
Das Exklusiv-Interview mit Gerhard Polt zum 70. Geburtstag!
Energiesparlampen - ein dramatischer Betrug am Verbraucher? Der
Dokumentarfilm Bulb Fiction deckt auf, wie diese Lichtquellen unsere
Gesundheit bedrohen.
Umjubelt als Lohengrin:
Der neue deutsche Heldentenor Klaus Florian Vogt - ein Porträt ...
Aus der Reihe "Künstler in Gefahr": Ein Kämpfer für die
Meinungsfreiheit! mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. April 2012 Mainz (ots) - Woche 18/12
Mo 30.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.15 Kollaps auf der Autobahn
Brückenreparatur auf der A 57
8.15 Berlin direkt entfällt
8.30 ML mona lisa
Frauen, Männer & mehr
(Weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen.)
14.15 Elektrischer Reporter
14.15 WISO plus entfällt
(Weiterer Ablauf ab 14.28 Uhr wie vorgesehen.)
18.02 life & style London
Neues aus den Metropolen
18.15 Die Spur des Bösen
Der Attentäter von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|