ots.Audio: Störungsfreies Digitalradio - So macht Radiohören Spaß
Geschrieben am 27-04-2012 |
Heusenstamm (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Vor ziemlich genau 90 Jahren - am 5. Mai 1922 (alternativ: im Mai
1922) - wurde zum ersten Mal ein Radio in ein Auto eingebaut. In
einen Ford T. Seitdem hat sich das Autoradio enorm weiterentwickelt:
Von der Kurz- und Mittelwelle über das bislang am weitesten
verbreitete UKW-Netz. Nun macht das Radio einen neuen Quantensprung:
Endlich gibt es absolut kein Rauschen und Knistern mehr, glasklaren
Empfang und viele Sender kann man sogar überall in Deutschland hören:
Das über Antenne empfangbare Digitalradio DABplus ist seit 2011 "On
Air" und hat ein neues Radio-Zeitalter eingeläutet. Welche Vorteile
die neue Technik hat, weiß Heiko Döbber von Kenwood.
O-Ton 1 (Heiko Döbber, 0:20 Min.): "Prinzipiell haben Sie
eigentlich alle Vorteile, die so eine digitale Technologie mit sich
bringt. Also, das heißt, es gibt kein Rauschen, keine Störungen, Sie
haben konstant super Sound. Und das Ganze ist auch bei hohen
Geschwindigkeiten empfangsstabil, also eigentlich perfekt für´s Auto.
Im Gegensatz zum relativ teuren Internet-Radio, wo man ja immer noch
eine Flatrate dazu benötigt, ist DAB+ mit dem entsprechenden
Empfänger auch völlig kostenfrei."
Sprecherin: Außerdem muss man sich keine Frequenzen mehr merken
und suchen, denn beim Digitalradio werden immer die Namen aller
empfangbaren Programme angezeigt - und noch viele weitere
interessante Informationen.
O-Ton 2 (Heiko Döbber, 0:17 Min.): "Das fängt an bei
Textinformationen, wie zum Beispiel Titel oder Interpret von dem
Lied, was ich gerade höre, geht weiter über Bilddaten, wo ich dann
beispielsweise das Album-Cover sehe von dem Lied, bis hin zu
Programmführern oder Informationsdiensten, wie zum Beispiel
Nachrichten oder Verkehrsinformationen, die dann auch gleich vom
Navigationssystem verarbeitet werden können."
Sprecherin: Und das Beste daran: Wer bisher noch kein Navi hat und
gerade überlegt, auf ein DABplus-Autoradio umzusteigen, kann gleich
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
O-Ton 3 (Heiko Döbber, 0:19 Min.): "Hier bringt Kenwood jetzt als
erster Anbieter Multimediasysteme, bei uns heißen diese Systeme
'Navitainer', mit integriertem Digitalradio-Empfänger auf den Markt.
Und diese beiden DABplus Navitainer DNX4210DAB und DNX521DAB sind ab
Juni lieferbar und werden sicherlich dann auch viele digitale
Radio-Fans finden."
Sprecherin: Zurzeit sind über DABplus übrigens 13 bundesweite
Radioprogramme sowie unzählige regionale Sender zu empfangen. Sollte
Ihr Lieblingsradiosender nicht dabei sein, ist das aber auch kein
Problem...
O-Ton 4 (Heiko Döbber, 0:13 Min.): "...denn alle unsere
DABplus-fähigen Radios haben natürlich auch einen analogen UKW
Empfänger eingebaut. Und im Bedarfsfall schalten unsere Autoradios
dann einfach selbstständig zwischen digitalem und analogem Empfang
hin und her - je nachdem, welches Signal gerade eben verfügbar ist."
Abmoderationsvorschlag:
Ein Beitrag von Jessica Martin. Mehr über DABplus-Autoradios
finden Sie auch im Internet unter www.kenwood.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
LARS GROTHE
Leiter Marketing Service
Kenwood Electronics Deutschland GmbH
Rembrücker Straße 15 - 63150 Heusenstamm
Tel 06104 / 6901 - 0 - Fax 06104 / 6901 - 419
l.grothe@kenwood.de - www.kenwood.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392332
weitere Artikel:
- Gartensommer Niederösterreich 2012 - BILD St. Pölten (ots) - "Den Höhepunkt der diesjährigen Gartensaison
stellt bereits zum zweiten Mal der Gartensommer Niederösterreich dar,
der von Juni bis August das Land bereichert und am 2. August in der
Gartensommer-Vollmondnacht gipfelt", wie
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landesrätin Petra
Bohuslav bei der gemeinsamen Pressekonferenz festhielten. Unter dem
Motto "Das Paradies so nah!" laden Gärten, gartenaffine Lokale und
Beherbergungsbetriebe zu einem genussreichen und erholsamen Sommer
ein.
Das Gartenland Niederösterreich mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. April 2012 Mainz (ots) - Woche 17/12
Fr 27.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
18.15 Zweite Wahl
Frankreichs vergessene Vorstadtghettos
18.30 Odessa - Lebenslust auf Ukrainisch entfällt
18.45 Sotschi im Focus
Olympia und der Terror
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 18/12
So 29.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.45 Verletzte Seelen
10 Jahre nach dem Schulmassaker von Erfurt
12.50 heute 100 sec entfällt mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. April 2012 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 21/12
(Bitte die Programmänderung und Zeitänderung beachten.)
Sa., 19.5.
11.35 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 18.12.1985)
12.20 Joyrobic - Mit Freude bewegen
Fitnesstraining in Pamfilya / Türkei
(ZDF 13.1.1993)
12.35 Hits des Jahres '85
mit Viktor Worms
(ZDF 30.1.1986)
14.05 Joyrobic - Mit Freude bewegen
Fitnesstraining in Nea Sivota / Griechenland
(ZDF 27.1.1993)
14.20 Live from the Artists mehr...
- Prof. Dr. Helmut Jedele ist gestorben München/Geiselgasteig (ots) - Prof. Dr. Helmut Jedele,
Gründungsgeschäftsführer der Bavaria Atelier GmbH, ist am 26. April
2012 im Alter von 91 Jahren gestorben. Jedele leitete die Bavaria
über zwei Jahrzehnte, von 1959 bis 1980, als Geschäftsführer und
Generaldirektor.
Bavaria Film Geschäftsführer Dr. Matthias Esche und Achim Rohnke:
"Prof. Dr. Helmut Jedele war Fernsehpionier mit Leib und Seele. Er
hat mit der Gründung der Bavaria Atelier GmbH im Jahr 1959 die
traditionsreichen Studios wegweisend ins aufkommende Fernsehzeitalter mehr...
- Das Erste / Die DTM-Saison 2012 exklusiv im Ersten: Ab morgen hautnah am Renngeschehen München (ots) - Ob röhrende Motoren, waghalsige Überholmanöver
oder spannende Rennen bis zum Schluss - die Deutschen Tourenwagen
Masters (DTM) bieten Motorsport in faszinierender Weise. Für die
DTM-Fans ist am Wochenende die Wartezeit auf die neue Saison beendet.
Die Ampeln für die weltweit populärste Tourenwagenserie werden zum
Auftaktrennen der Saison 2012 auf dem Hockenheimring wieder auf grün
gestellt - und die Zuschauer im Ersten sind live dabei. Auch in
diesem Jahr präsentiert die ARD das Geschehen an den zehn offiziellen
Rennwochenenden, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|