ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. April 2012
Geschrieben am 27-04-2012 |
Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 21/12
(Bitte die Programmänderung und Zeitänderung beachten.)
Sa., 19.5.
11.35 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 18.12.1985)
12.20 Joyrobic - Mit Freude bewegen
Fitnesstraining in Pamfilya / Türkei
(ZDF 13.1.1993)
12.35 Hits des Jahres '85
mit Viktor Worms
(ZDF 30.1.1986)
14.05 Joyrobic - Mit Freude bewegen
Fitnesstraining in Nea Sivota / Griechenland
(ZDF 27.1.1993)
14.20 Live from the Artists Den
Tori Amos
Park Avenue Armory, New York, USA, 2009
(Die Sendung "Pixelmacher" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392343
weitere Artikel:
- Prof. Dr. Helmut Jedele ist gestorben München/Geiselgasteig (ots) - Prof. Dr. Helmut Jedele,
Gründungsgeschäftsführer der Bavaria Atelier GmbH, ist am 26. April
2012 im Alter von 91 Jahren gestorben. Jedele leitete die Bavaria
über zwei Jahrzehnte, von 1959 bis 1980, als Geschäftsführer und
Generaldirektor.
Bavaria Film Geschäftsführer Dr. Matthias Esche und Achim Rohnke:
"Prof. Dr. Helmut Jedele war Fernsehpionier mit Leib und Seele. Er
hat mit der Gründung der Bavaria Atelier GmbH im Jahr 1959 die
traditionsreichen Studios wegweisend ins aufkommende Fernsehzeitalter mehr...
- Das Erste / Die DTM-Saison 2012 exklusiv im Ersten: Ab morgen hautnah am Renngeschehen München (ots) - Ob röhrende Motoren, waghalsige Überholmanöver
oder spannende Rennen bis zum Schluss - die Deutschen Tourenwagen
Masters (DTM) bieten Motorsport in faszinierender Weise. Für die
DTM-Fans ist am Wochenende die Wartezeit auf die neue Saison beendet.
Die Ampeln für die weltweit populärste Tourenwagenserie werden zum
Auftaktrennen der Saison 2012 auf dem Hockenheimring wieder auf grün
gestellt - und die Zuschauer im Ersten sind live dabei. Auch in
diesem Jahr präsentiert die ARD das Geschehen an den zehn offiziellen
Rennwochenenden, mehr...
- Seven Pictures Film GmbH gratuliert! Deutsche Kinoproduktion "Hell" bekommt New Faces Award / Sechs Nominierungen für den Deutschen Filmpreis heute Abend. Berlin (ots) - Wir können auch Science Fiction! Regisseur Tim
Fehlbaum nahm gestern Abend in Berlin für "Hell", einer deutschen
Science Fiction-Kinoproduktion, den New Faces Award in der Kategorie
"Bester Debütfilm" entgegen. Hauptdarsteller des postapokalyptischen
spannenden Movies sind Hannah Herzsprung, Lars Eidinger und Stipe
Erceg. Produziert wurde "Hell" von der Caligari Film und
Fernsehproduktion in Koproduktion mit Vega Film und Seven Pictures
Film. Heute Abend heißt es für die Mitwirkenden weiter Daumen
drücken, denn "Hell" mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr / nachtstudio Mainz (ots) - Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Geschäft mit Dicken - Magenverkleinerung mit tödlichem Risiko?
Jörg Pilawa - der TV-Star über die Angst vorm Absturz
Ende der Eiszeit - Schatzsuche in den Alpen
Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr
nachtstudio
Wenn der Körper denkt - Die Intelligenz des Unbewussten
mit Volker Panzer
Gäste im Studio:
Gerd Gigerenzer, Psychologe
Gunter Gebauer, Sportwissenschaftler und Philosoph
Friederike Lampert, mehr...
- Premiere in der Formel-1-Saison 2012: Ford wirbt im RTL digitaltext/IP Deutschland und Ford lassen mit einem Gewinnspiel erneut die Reifen qualmen Köln (ots) - Seit Mitte März wird in der Formel 1 wieder Gas
gegeben. Und Ford ist in dieser Saison erneut mit von der Partie: Zum
zehnten Mal in Folge ist der Kölner Auto-Fabrikant Gewinnspielpartner
im Umfeld des Rennsport-Ereignisses. Dieses Jubiläum feiern IP
Deutschland und Ford gemeinsam und erweitern die crossmediale Präsenz
des Markenauftritts. Neben Internet-, Mobile- und TV-Promotion
bekommt Ford die zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit, per SmartTV
zu werben.
Damit betritt Ford Werbe-Neuland: Vom 01. bis 31. Mai verlängert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|