Lkw-Fahrerwettbewerb "Young European Truck Driver".
Vorrunde am Wochenende in Stuttgart.
Geschrieben am 02-05-2012 |
Koblenz (ots) - Scania lädt zur fünften Auflage des beliebten
Lkw-Fahrerwettbewerbs "Young European Truck Driver". Der Wettbewerb
um den besten europäischen Lkw-Fahrer stößt auf reges Interesse:
Circa 1.500 Teilnehmer haben sich dieses Jahr beworben.
Nun steht fest, wer sich aus der großen Zahl der Bewerber für die
Vorrunden qualifiziert hat. Der Wettbewerb der 80 Besten um die
Qualifikation für das deutsche Finale läuft. Professionalität,
wirtschaftliches Fahren, exaktes Rangieren und fit in Erster Hilfe -
das sind nur einige Anforderungen, die an die Teilnehmer gestellt
werden.
In vier regionalen Vorrunden mit je 20 Teilnehmern stellen die
Fahrer ihr Können unter Beweis. Die Vorrunde für Süddeutschland
findet statt am
5. und 6. Mai 2012
Ort: Scania Stuttgart/Möglingen, Beim Bierkeller 5, 71696
Möglingen.
Der Wettbewerb startet am Samstag um 12 Uhr und endet am Sonntag
um 17 Uhr mit einer Siegerehrung. Am Ende des Tages stehen die drei
Teilnehmer fest, die sich für das deutsche Finale am 16./17. Juli
qualifiziert haben werden.
Ablauf Vorrunden Young European Truck Driver 2012 am Sonntag, dem
2. Wettbewerbstag.
08:30 Start des Wettbewerbs
10:30 Eröffnung Tag der offenen Tür
12:00 Start Wettbewerb 2. Teil
14:00 Halbfinale
15:00 Wettbewerb um den 3. Platz
15:30 Finale
16:00 Siegerehrung
Hinweis für Fotografen: Besonders schöne Motive gibt es am Sonntag
ab 10 Uhr.
Liste der 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der 2. Vorrunde in
Stuttgart/Möglingen mit Wohnort:
Vorname Name Wohnort Bundesland
Marcin Piechowicz aus Darmstadt in Hessen
Fr.Theresa Becker aus Wächtersbach in Hessen
Daniel Martin aus Nonnweiler im Saarland
Marcel Benz aus Neustadt in Rheinl-Pfalz
Christian Wagner aus Weilheim an der Teck, Baden-Würtbg.
Sven Kellermann aus Unterschneidheim, Baden-Würtbg.
Jens Scheufele aus Schorndorf, Baden-Würtbg.
Manuel Gerspach aus Hänner, Baden-Würtbg.
Christian Ruf aus Breitnau, Baden-Würtbg.
Thomas Fensel aus Herxheim, Baden-Würtbg.
Rainer Stangl aus Waldkraiburg in Bayern
Markus Ettensberger aus Landsberg am Lech in Bayern
Michael Landerer aus Sulzberg in Bayern
Tobias Böhmetzrieder aus Burgberg in Bayern
Dominik Wallschek aus Burgau in Bayern
Arkadius Serafin aus Schwabach in Bayern
Maximilian Stöcker aus Moos in Bayern
Torsten Tobias aus Bad Steben in Bayern
Daniel Volker aus Gerbrunn in Bayern
Frau Sandra Ammersdörfer aus Oberempfenbach in Bayern
Nähere Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs sowie Fotos
erhalten Sie von Faktenkontor oder Sie finden im Internet unter
www.Skania.de. Am Montag nach dem Wettbwerb werden auf der
Internetseite Fotos vom Wettbewerb bereitgestellt. Journalisten, die
Interesse an einer Teilnahme haben, melden sich bitte bei
Faktenkontor an: Ansprechperson: Madeleine Göhring, Tel. 040- 253 185
121, E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 37, 20459 Hamburg.
Madeleine Göhring, Tel. 040- 253 185 121, Fax 040-253 185 321.
E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392935
weitere Artikel:
- dpa ernennt neue Landesbüroleiter in Berlin und München (BILD) Berlin (ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa besetzt die Führung ihrer Landesbüros
in Berlin und München neu. Am 1. August 2012 wechselt
Landesbüroleiterin Jutta Steinhoff (45) nach sieben erfolgreichen
Jahren in Bayern in die Bundeshauptstadt. Sie übernimmt dort die
Leitung des dpa-Regiodesks Ost für Berlin, Brandenburg, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Steinhoffs Nachfolger in München wird
zeitgleich Dr. Bernward Loheide (43), bislang Regionaler
Nachrichtenchef und stellvertretender Landesbüroleiter für
Baden-Württemberg. mehr...
- Wenn die Arbeit zur Sucht wird / Studie: Journalisten sind besonders gefährdet Bonn (ots) - Journalisten sind stärker von Arbeitssucht betroffen
als Angehörige anderer Berufe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie
an der TU Dortmund. Die Journalistik-Absolventin Linda Matthey ließ
vergangenes Jahr insgesamt 231 Journalisten einen Fragebogen
ausfüllen. "Die Ergebnisse waren eindeutig", sagte sie dem
Medienmagazin journalist. "Journalisten haben überdurchschnittlich
oft ein süchtiges Verhältnis zu ihrer Arbeit." Sie rechnet jeden
Fünften ihres Panels zu den Betroffenen. In der Gesamtbevölkerung ist
es nach anderen mehr...
- 3sat-Förderpreis für "Red, She Said" / 58. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen / Preisträger des Deutschen Wettbewerbs Mainz (ots) - Der mit 2.500 Euro dotierte 3sat-Förderpreis der 58.
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen geht in diesem Jahr an den
Film "Red, She Said" von Mareike Bernien und Kerstin Schroedinger.
Der Preis zeichnet im Deutschen Wettbewerb der Kurzfilmtage
Oberhausen junge Filmemacher und Filmemacherinnen aus, deren Arbeiten
durch eine neue Sichtweise hervorstechen. Die Jury des Deutschen
Wettbewerbs - der Autor Jan Distelmeyer, die Kuratorin und ehemalige
Leiterin der Kurzfilmtage Karola Gramann und der Künstler Andreas
Siekmann mehr...
- Social Zapping - neuer Trend in Europa: mehr als jeder Zweite versetzt Freunde und Familie, wenn kurzfristig besseres Angebot winkt - laut lastminute.de-Umfrage (BILD) München (ots) -
Social Zapping - ein neuer Trend auf dem Vormarsch in Europa:
Millionen Europäer versetzen ihre Freunde, Familienmitglieder oder
Kollegen, wenn sich kurzfristig eine bessere Alternative bietet. Das
ist das Ergebnis einer neuen repräsentativen Umfrage von
lastminute.de, der Last Minute Reisewebsite, mit über 7.200 Menschen
in sechs Ländern. Demnach geben über die Hälfte (54 Prozent) der
Europäer zu, bestehende Pläne mit Freunden & Co. in letzter Minute
abzusagen, wenn sich etwas auftut, das mehr Spaß verspricht mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Die Entscheidung - Frankreich hat die Wahl - Donnerstag, 03. Mai 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u a.
mit:
* Claire Demesmay, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
* Elisabeth Cadot, Deutsche Welle
* Andreas Teska, WDR
Wiederholung am Donnerstag, 3. Mai um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|