(Bitte beachten Sie die Korrektur der NRW-Zahlen: 10,7 Prozent Marktanteil und 760.000 Zuschauer) 930.000 Zuschauer bundesweit verfolgten die TV-Runde der Spitzenkandidaten im WDR Fernsehen
Geschrieben am 03-05-2012 |
Köln (ots) - 930.000 Zuschauer bundesweit und 760.000 NRW-weit
haben gestern Abend die TV-Runde der Spitzenkandidaten zur
nordrhein-westfälischen Landtagswahl im WDR Fernsehen verfolgt. Der
Marktanteil der Sendung "Wahlarena" (20.15 - 21.55 Uhr) lag in NRW
bei 10,7 Prozent und bundesweit bei 3,1 Prozent. Die
Spitzenkandidaten der im NRW-Landtag vertretenen Parteien sowie der
Piraten stellten sich im "Kunstwerk" in Mönchengladbach Uhr 90
Minuten lang live den Fragen von Sabine Scholt, Leiterin
WDR-Landespolitik, und von Jörg Schönenborn, WDR-Chefredakteur
Fernsehen. Die Protagonisten waren Hannelore Kraft (SPD), Norbert
Röttgen (CDU), Sylvia Löhrmann (Grüne), Christian Lindner (FDP),
Katharina Schwabedissen (Die Linke) und Joachim Paul (Piraten). Bei
der Landtagswahl 2010 verfolgten die Runde der Spitzenkandidaten in
NRW 560.000 Zuschauer (Marktanteil 8,7 Prozent) und im ganzen
Bundesgebiet 720.000 Zuschauer (Marktanteil 2,5 Prozent).
Vor drei Tagen, am 30. April, hatte das WDR Fernsehen auch das
einzige TV-Duell zwischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
und Herausforderer Norbert Röttgen (CDU) präsentiert. Diese
60-minütige Sendung schalteten in Nordrhein-Westfalen 740.000
Menschen (Marktanteil 12,0 Prozent) und bundesweit 870.000 Menschen
(Marktanteil 3,3 Prozent) ein. Vor zwei Jahren lag die Sehbeteiligung
für das Duell in NRW bei 720.000 Zuschauer (MA 9,9 Prozent) und
bundesweit bei 860.000 Zuschauer (MA 2,7 Prozent).
Fotos zu der Meldung finden Sie bei ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393198
weitere Artikel:
- 50 Jahre nach der Hinrichtung: "ZDF-History" präsentiert neue Erkenntnisse zum "Fall Eichmann" Mainz (ots) - Vor 50 Jahren, am 31. Mai 1962, wurde in Israel
einer der wichtigsten Organisatoren des Massenmordes an den
europäischen Juden hingerichtet: Adolf Eichmann. Nun präsentiert die
Reihe "ZDF-History" mit Guido Knopp am Sonntag, 6. Mai 2012, 23.35
Uhr, neue Erkenntnisse im "Fall Eichmann". Erst jetzt sind die
Aufzeichnungen von Avner Less ausgewertet worden, der Eichmann 275
Stunden lang verhörte.
Der Film von Ute Bönnen und Gerald Endres gibt Einblick in die
bislang unveröffentlichten Tagebücher, in denen Less seine mehr...
- Experten schlagen Alarm: Zunehmend resistente Blasenkeime (BILD) Salzgitter (ots) -
Der sorglose "Antibiotika-Konsum" hat zu immer mehr resistenten
Bakterien geführt, die Behandlung von Erkrankungen wird zunehmend zur
Herausforderung. Antibiotika sollten deshalb nicht leichtfertig
verordnet werden und bei unkomplizierten Infekten wie
Blasenentzündungen können alternative Behandlungsoptionen Mittel der
Wahl sein. Blasenentzündungen haben immer Saison. Nicht nur die
Schwächung des Immunsystems durch eine Verkühlung kann die
Ausbreitung der Bakterien begünstigen. Auch häufiger
Geschlechtsverkehr, mehr...
- "Der Heiratsschwindler und seine Frau" im ZDF / Komödie mit Armin Rohde, Gisela Schneeberger und Detlev Buck Mainz (ots) - Die Komödie "Der Heiratsschwindler und seine Frau"
zeigt das ZDF am Montag, 7. Mai 2012, 20.15 Uhr. Heiratsschwindler
Herbert Krugschenk (Armin Rohde) und seine Frau Marta (Gisela
Schneeberger) sind ein eingespieltes Team, bis Herberts schrumpfende
Einkünfte auch Martas Solidarität schwinden lassen. Martas und
Herberts Sohn Sigi wird von Detlev Buck gespielt. In weiteren Rollen
sind Anna Thalbach, Nadeshda Brennicke, Michael Rotschopf und
Nicolette Krebitz zu sehen. Regie führte Manfred Stelzer, der das
Drehbuch zusammen mehr...
- Große Künstler vor kleinem Publikum: "Live from the Artists Den" / Konzertreihe mit Adele, Elvis Costello, Kid Rock und Robert Plant in ZDFkultur Mainz (ots) - ZDFkultur präsentiert in Erstausstrahlung von
Montag, 7. Mai 2012, 17.00 Uhr, an die vierte Staffel der kleinen,
aber feinen US-Konzertreihe "Live from the Artists Den".
Zum Auftakt ist ein Konzert der britischen Ausnahmesängerin Adele
im Santa Monica Bay Woman's Club zu sehen. Im Rahmen ihres Auftritts
interpretiert Adele, wechselweise begleitet von einem Pianisten und
einem Gitarristen, ihre großen Charterfolge wie "Hometown Glory",
"Make You Feel my Love", "Chasing Pavements", "Someone Like You" und
"Rollin' mehr...
- Service-Hotlines von Navi-Herstellern / Direkter Draht unerwünscht / ADAC: Viel "befriedigend", einmal "ausreichend" München (ots) - Das Navigationsgerät ist nicht mehr ganz neu und
technische Probleme treten auf. In dieser Situation ist die
Service-Hotline des Herstellers erster Ansprechpartner. Der ADAC hat
den telefonischen Support von elf Herstellern geprüft. Ergebnis: Die
Firma a-rival überzeugt und verpasst mit 1,6 nur knapp die Gesamtnote
"sehr gut". Mit dem Resultat "ausreichend" (4,0) ist der Hersteller
NavGear Schlusslicht. Bei NavGear gab es sehr lange Wartezeiten,
keinen Reparaturservice und schwache Serviceleistungen. Die meisten
Hotlines mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|