Stiftung Rechnen präsentiert "Tüfteln und Knobeln" / Interaktive Wanderausstellung ab 15. Mai im Kieler Sophienhof zu erleben
Geschrieben am 03-05-2012 |
Hamburg (ots) - Von Formen über Brücken bis hin zu Schattenspielen
und Kodierungen - die rund 40 Exponate der interaktiven Ausstellung
"Tüfteln und Knobeln" laden zum Mitmachen und Experimentieren ein.
Und ehe man es sich versieht, ist man mitten drin in der Welt von
Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Co.
"Tüfteln und Knobeln" ist eine Wanderausstellung, die bis 2015
durch die von der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG betrieben
Einkaufszentren in Deutschland sowie Europa tourt. Konzipiert wurde
sie vom Mathematikum Gießen in Zusammenarbeit mit der Phänomenta
Flensburg. Für die Umsetzung und den Ausstellungsbetrieb ist die
EuroScience GmbH zuständig. Partner und Förderer der
Mitmach-Ausstellung ist die Stiftung Rechnen.
"Ausstellungsbesucher beschäftigen sich spielerisch und ganz
praktisch durch Experimentieren mit grundlegenden mathematischen
Fragestellungen", sagt Christoph Lammersdorf, Vorstandsvorsitzender
der Börse Stuttgart und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung
Rechnen. "Genau solche positiven Mathematik-Erlebnisse sind es, die
dabei helfen, Hemmschwellen vor dem Fach abzubauen und Freude daran
zu finden."
Vom 15. bis zum 26. Mai ist "Tüfteln und Knobeln" im Kieler
Einkaufszentrum Sophienhof zu erleben. Im Juli und August geht es
dann nach Leipzig und Koblenz.
Alle Ausstellungstermine sowie weitere Informationen und
Bildmaterial rund um "Tüfteln und Knobeln" finden Sie unter
www.euroscience.de/tuefteln-und-knobeln
Pressekontakt:
Sonja Friedrich
Stiftung Rechnen
+49(0)4106 704-1316
sonja.friedrich@stiftungrechnen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393247
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Mai 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 5. Mai 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin Mainz (ots) - Samstag, 5. Mai 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Fahren oder bleiben? - Diskussion über Boykott der EM-Spiele
Erzieherinnen gesucht - Kita-Ausbau scheitert am Personalmangel
Endspurt an der Förde - Vor der Wahl in Schleswig-Holstein
Hammer der Woche - Stolperfalle legt Busbahnhof lahm
Deutschlandreise - Mit dem Fahrrad durch Münster
Samstag, 5. Mai 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Barrieren beseitigen
mit Bettina Eistel
Barbara Sima aus mehr...
- Wohlfühlen auf allen Ebenen (BILD) Weinheim (ots) -
Noraplan sentica überzeugt durch Farbharmonie und Wohngesundheit
Farben erzeugen Stimmungen und beeinflussen unser Wohlbefinden.
Dieses Wissen nutzen Architekten, um insbesondere öffentliche Gebäude
wie Krankenhäuser, Universitäten oder Verwaltungen so zu gestalten,
dass eine positive Atmosphäre entsteht. nora systems hat diesen Trend
erkannt und setzt ihn mit einem innovativen Kautschuk-Bodenbelag um.
Die 38 Farben von noraplan sentica entsprechen dem Natural Color
System (NCS) und erleichtern dadurch den mehr...
- PHOENIX-LIVE
Presseunterrichtung nach Gespräch Merkel mit Rasmussen
Freitag, 4. Mai 2012, ab 11.45 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt LIVE aus Berlin am Freitag, 4. Mai
2012, ab 11.45 Uhr die Presseunterrichtung nach dem Gespräch von
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem NATO-Generalsekretär Anders
Fogh Rasmussen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Fußball für alle - alles Fußball?
Interaktive Diskussion zum Thema Sportrechte @SWRdirekt Stuttgart (ots) - Sport in den Medien ist vielen lieb, manchen
aber auch zu teuer. Wie viel Spitzen- und wie viel Breitensport
gehört in die Medien, ins öffentlich-rechtliche Programm? Die
multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des Südwestrundfunks
redet darüber: Am 8. Mai im SWR Fernsehstudio in Mainz und live im
Netz. Unter www.SWR.de/direkt können Interessierte per Livestream
teilhaben und aktiv mitdiskutieren: Via Twitter, Facebook oder Mail
kommen Fragen und Statements aus dem Netz gleichberechtigt in die
Diskussionsrunde. mehr...
- Auszeichnung für Online-Beratung "pflegen-und-leben.de" auf dem 10. Deutschen Seniorentag / Wettbewerb "Internet: Keine Frage des Alters!" - Besonderer Mehrwert für pflegende Angehörige Berlin (ots) - Das Modellprojekt "pflegen-und-leben.de" hat den 2.
Preis des Wettbewerbs "Internet: Keine Frage des Alters!" gewonnen.
Ausgezeichnet wurden Initiativen, die einen besonderen Beitrag zur
Steigerung der Medienkompetenz älterer Menschen leisten oder ihnen -
so wie "pflegen-und-leben.de" - über das Internet einen besonderen
Mehrwert bieten. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
überreichte den mit 3.000 Euro dotierten Preis am 3. Mai 2012 in
Hamburg an Dr. Mercedes Hillen, die Geschäftsführerin der
Online-Beratung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|