Umfangreiche Erweiterung des Sky HD Senderangebots für Kabelkunden:
Sky Deutschland, Unitymedia und Kabel BW schließen langfristigen Kooperationsvertrag
Geschrieben am 03-05-2012 |
Unterföhring (ots) -
- Ausweitung des Sky HD Angebots für Kabelkunden in NRW, Hessen
und Baden-Württemberg
- Kabelkunden können Sky auch direkt bei Unitymedia und Kabel BW
buchen; weitere gemeinsame Marketingaktionen in Planung
- Die ersten vier neuen Sky HD Sender bis Anfang Juni 2012
verfügbar; bis Ende des Jahres Ausbau auf bis zu 15 Sky HD
Sender bei Unitymedia und bis zu 18 bei Kabel BW
- Vereinbarung umfasst den neuen HBO Sender Sky Atlantic HD, der
pünktlich zum Senderstart am 23. Mai 2012 für Sky Kunden bei
Unitymedia und Kabel BW empfangbar sein wird
Sky Deutschland, Unitymedia und Kabel BW haben einen
umfangreichen, langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser
umfasst eine substanzielle Ausweitung des Sky HD Angebots inklusive
Sky Bundesliga, Sport, Film und Entertainment Sender im Kabelnetz von
Unitymedia und Kabel BW. Bereits bis Anfang Juni werden die ersten
zusätzlichen Sky HD Sender für Unitymedia und Kabel BW Kunden
empfangbar sein. Im Gebiet von Unitymedia wächst dann die Anzahl der
Sky HD Sender auf insgesamt fünf an. Zu den vier neuen Sendern
gehören der brandneue Sender Sky Atlantic HD, der pünktlich zum
Senderstart am 23. Mai empfangbar ist, sowie Sky Sport HD2, Sky Sport
News HD und Sky Cinema HD. Sky Atlantic HD wird ab 23. Mai zudem im
Gebiet von Kabel BW verfügbar sein. Alle Unitymedia und Kabel BW
Kunden, die das entsprechende Sky Paket sowie HD abonniert haben,
werden für die jeweils neu verfügbaren Sky HD Sender freigeschaltet.
Weitere neue HD Sender folgen in den kommenden Monaten, darunter noch
mehr Sky Fußball Bundesliga zur neuen Saison. So wird die Anzahl der
verfügbaren Sky HD Sender bei Unitymedia bis Ende des Jahres auf bis
zu 15, im Gebiet von Kabel BW auf bis zu 18 HD Sender ansteigen.
In Zukunft können Unitymedia Kunden genau wie bisher schon Kabel
BW Kunden Sky auch direkt über ihren Kabelnetzbetreiber abonnieren.
Weitere umfangreiche Marketingkooperationen sind geplant. Die neue
Vereinbarung ersetzt den bisherigen Vertrag mit Kabel BW.
Unitymedia CEO Lutz Schüler: "Wir freuen uns, unseren Kunden nun
noch mehr HD Sender von Sky inklusive Fußball Bundesliga zugänglich
zu machen. Die Kooperation wird dem Pay TV Geschäft aller drei
Unternehmen einen weiteren Schub geben."
Brian Sullivan, CEO Sky Deutschland: "Das ist die Nachricht, auf
die alle Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und
Baden-Württemberg gewartet haben. Bis Anfang Juni können sie die
einzigartigen Sky HD Sender empfangen. Besonderes Highlight ist die
Einspeisung des aufregenden neuen Senders Sky Atlantic HD bei
Unitymedia und Kabel BW pünktlich zum Senderstart."
Über Unitymedia
Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der zweitgrößte
Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochtergesellschaft von
Liberty Global, Inc. Das Unternehmen versorgt Nordrhein-Westfalen und
Hessen mit Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot analoger
Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von
integrierten Triple-Play-Diensten, die für das Wachstum in den
Bereichen des digitalen Kabelfernsehens, des Breitband-Internets und
der Telefonie verantwortlich sind. Zum 31. Dezember 2011 hatte
Unitymedia rund 4,4 Mio. Basiskabelanschlusskunden (inklusive 1,7
Mio. Digital TV-Abonnenten (RGU)) und jeweils rund 1 Mio. Internet-
und Telefonie- Abonnenten (RGU). Das Breitband-Kommunikationsnetz von
Unitymedia erreicht mehr als 8,7 Mio. Haushalte. Weitere
Informationen zu Unitymedia finden Sie unter www.unitymedia.de.
Über Kabel BW
Kabel BW ist Baden-Württembergs wachstumsstarker, innovativer
Anbieter für schnelles Internet, Telefon und TV (Triple Play) und
eine Tochtergesellschaft von Liberty Global Inc. Mit 2,4 Millionen
Kunden ist Kabel BW heute einer der größten Kabelnetzbetreiber
Europas und in jedem zweiten Haushalt in Baden-Württemberg vertreten.
Kabel BW bietet attraktive Paket-Angebote mit hervorragendem
Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr hohen Internet-Bandbreiten (bis
100 MBit/s) und Telefon-Flatrate an. Durch die großflächige
Netzmodernisierung können 99% der 3,8 Mio. kabelversorgte Haushalte
in Baden-Württemberg die Internet- und Telefon-Angebote bereits
nutzen. Im modernisierten Kabelnetz stehen dabei pro Haushalt
insgesamt mehr als 5 GBit/s (5000 MBit/s) für Internet, Telefon und
TV zur Verfügung. Kabel BW Kunden können aktuell analog und digital
bis zu 400 TV-Programme (auch 41 HDTV-Sender) sowie 150 Radio-Kanäle
empfangen. Mit der 'Kabel BW Videothek' bietet Kabel BW außerdem ein
eigenes Video-on-Demand-Angebot.
Über Liberty Global
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global,
Inc. bietet hochentwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Video,
Voice und Breitband-Internet an, um seine Kunden mit der Welt der
Unterhaltung, Kommunikation und Information zu verbinden. Zum 31.
Dezember 2011 versorgte Liberty Global mit seinem hochmodernen
Breitband-Kommunikationsnetz 20 Millionen Kunden in 13 Ländern,
vorwiegend in Europa sowie in Chile. Liberty Globals Geschäftsfelder
umfassen auch bedeutende Medien- und Programmunternehmen wie
Chellomedia in Europa. Weitere Informationen finden Sie unter
www.lgi.com.
Über Sky
Die Marke Sky steht für eine unvergleichliche Auswahl an
Fernsehunterhaltung, qualitativ hochwertiges Programm mit aktuellen
Spielfilmen, neuen Serien und Live-Sport, das Abonnenten so nur bei
Sky finden: Innovative Angebote und hohe Kundenzufriedenheit durch
einen umfangreichen Service - alles zu einem überzeugenden
Preis-Leistungs-Verhältnis. Sky verbreitet seine Programme digital,
vor allem über Satellit und Kabel. Dabei erreicht Sky technisch rund
41 Mio. Fernsehhaushalte in Deutschland und Österreich. Neue Maßstäbe
setzt das Unternehmen mit seinem HDTV-Angebot, das derzeit über 50
Kanäle umfasst, inklusive dem ersten 3D-Sender in Deutschland und
Österreich. Mit Sky Sport News HD präsentiert Sky zudem den ersten
24-Stunden-Sportnachrichtensender. Zusätzlich bietet Sky den Service
Sky Go an, mit dem Kunden ihr Lieblingsprogramm immer dort sehen, wo
sie gerade sind. Ob zuhause, über das Web auf dem Computer, auf der
Xbox 360 Konsole oder auf mobilen Endgeräten wie dem iPad oder iPhone
steht Abonnenten das Programm von Sky zur Verfügung - wo immer und
wann immer sie wollen.
Pressekontakt:
Sky Deutschland
Dr. Jörg Allgäuer
Vice President Corporate Communications
Tel.: 089 / 9958 6377
E-Mail: joerg.allgaeuer@sky.de
Unitymedia
Katrin Köster
Company Spokesperson
Johannes Fuxjäger
Press Spokesperson
Tel.: 0221 / 37792 197
Fax: 0221 / 37792 813
E-Mail: presse@unitymedia.de
Kabel BW
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 06221 / 333-1070
Fax: 06221 / 333-1059
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse
Stockheim Media
Svenja Lahrmann
Tel.: 0221 / 42075 23
E-Mail: sl@stockheim-media.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393288
weitere Artikel:
- Kartellamt bestätigt: Stadtwerke behindern Wechsel zum neuen Gasanbieter! --------------------------------------------------------------
Hintergrundinfo zum Thema
http://ots.de/7S0mC
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Über 20 Prozent der Stadtwerke in kommunaler
Trägerschaft erhöhen die Kosten ihrer Konkurrenten künstlich und
behindern dadurch den Wettbewerb. Das ergibt sich aus einem aktuellen
Bericht des Bundeskartellamtes (BKartA). Hintergrund ist die Praxis
der Stadtwerke, von netzunabhängigen Gasversorgern eine stark
überhöhte Konzessionsabgabe mehr...
- Ziehm Imaging: 40 years of innovation in mobile X-ray technology / Mobile C-arms from the German market and innovation leader win over hospitals throughout the world Nürnberg (ots) - Ziehm Imaging has stood for mobile X-ray-based
imaging for 40 years, and is the acknowledged technological leader in
mobile C-arms. With its innovative solutions, the manufacturer has
played a significant role in the rapid development of mobile X-ray
technology in recent years. Since the company was founded in 1972,
more than 10,000 Ziehm Imaging C-arms have been installed in
hospitals and medical facilities around the globe.
The Nuremberg-based company, with offices in the U.S., Italy,
France, Finland, Russia, mehr...
- Ziehm Imaging: 40 Jahre Innovation in der mobilen Röntgentechnologie / Mobile C-Bögen des deutschen Markt- und Innovationsführer überzeugen Kliniken weltweit Nürnberg (ots) - Ziehm Imaging bietet seit 40 Jahren Systeme für
röntgenbasierte Bildgebung an und ist heute anerkannter
Technologieführer bei mobilen C-Bögen. Mit seinen innovativen
Lösungen hat der Hersteller die rasante Weiterentwicklung der mobilen
Röntgentechnologie in den vergangenen Jahren maßgeblich
vorangetrieben. Mehr als 10.000 C-Bögen von Ziehm Imaging wurden seit
der Firmengründung in Kliniken und medizinischen Einrichtungen rund
um den Globus installiert.
Das 1972 gegründete Nürnberger Unternehmen mit weiteren Standorten mehr...
- BMW und Hyundai: Verhandlungen aufgenommen Landsberg am Lech (ots) - BMW sucht weiter nach
Kooperationspartnern. Nach den Kooperationen mit Peugeot und Toyota
sondiert der Münchner Autobauer die Möglichkeit einer Allianz mit dem
koreanischen Autohersteller Hyundai. Nach Informationen aus dem
Umfeld laufen bereits Verhandlungen auf höchster Ebene: Eui Sun
Chung, Vice-Chairman der Hyundai Motor Company und einziger Sohn des
Hyundai-Chefs Mong Koo Chung, war bereits zu einem ersten Gespräch in
München.
An den Gesprächen ist nur ein kleiner Zirkel von Top-Managern
beteiligt. mehr...
- Zhaga continues success tour / More than ten members will be exhibiting Zhaga-compliant LED products at Lightfair International Piscataway, NJ (ots) - "Our specifications substantially change
the LED lighting market by reducing the risks of developing LED
lighting products", Menno Treffers, Zhaga?s General Secretary, gets
to the heart of the matter - the future belongs to the
interchangeability of LED light sources from different manufacturers.
This was recently experienced by 200,000 visitors who attended
Light+Building. "The reactions to Zhaga were consistently positive.
The majority of European light manufacturers were particularly
excited to witness the mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|