50. Friedensdorf-Hilfseinsatz in Angola ... und kein Ende in Sicht
Geschrieben am 04-05-2012 |
Dinslaken (ots) - 1994 organisierte Friedensdorf International den
ersten Hilfseinsatz für verletzte und erkrankte Kinder aus Angola.
Aktuell führt es dort den 50. Hilfseinsatz durch. Aufgrund der nach
wie vor mangelhaften medizinischen Versorgung für einen Großteil der
Bevölkerung ist kein Ende der Unterstützung in Sicht.
Deswegen befinden sich bereits seit dem 30. April
Friedensdorf-Mitarbeiter in der Hauptstadt Luanda. Gemeinsam mit dem
Team der angolanischen Partnerorganisation "Kimbo Liombembwa" treffen
sie dort letzte organisatorische Vorbereitungen für den Hilfsflug,
der Ende der kommenden Woche eine Gruppe kranker und verletzter
Kinder nach Deutschland bringen wird. Alle diese Kinder benötigen
dringend medizinische Behandlungen, die sie in ihrer
südwestafrikanischen Heimat nicht bekommen können. Sicher werden auch
wieder viele Patienten mit Knochenmarksentzündungen (Osteomyelitis)
dabei sein, die seit Jahren die häufigste Erkrankung bei den
angolanischen Patienten darstellen. Doch auch Brandverletzungen,
orthopädische und urologische Probleme sind es, die viele Eltern
bewegen, die international tätige Organisation um Hilfe für ihre
Kinder zu ersuchen.
Rund 70 Kinder haben diese Hilfe in den letzten Wochen und Monaten
bereits erhalten, zuerst im Krankenhaus, dann während der
Rehabilitationsphase im Friedensdorf. Im Rahmen des aktuellen
Einsatzes werden sie nun wieder in die Obhut ihrer Familien
zurückgegeben. Ein zweites Friedensdorf-Einsatzteam wird die
Schützlinge am 8. Mai auf ihrem Weg von Oberhausen nach Luanda
begleiten. Das Charterflugzeug wird dann zusätzlich mehrere Tonnen
vorwiegend medizinische Hilfsgüter transportieren, die vor Ort
benötigt werden.
Ein besser ausgebautes Gesundheitssystem würde vielen kleinen
Angolanern eine Behandlung im eigenen Land und Kulturkreis
ermöglichen. Unnötige Strapazen und die Kosten für Flüge und
Unterbringung in Deutschland ließen sich dadurch vermeiden. Das
Friedensdorf schätzt sich glücklich, dass die Kosten für die
Charterflüge beim 50. Angola-Einsatz erneut von der Benefizaktion
"Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks getragen werden.
Pressekontakt:
Friedensdorf International
Heike Bruckmann
Tel: 02064-4974 133
h.bruckmann@friedensdorf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393543
weitere Artikel:
- Wichtige Personalien im NDR:
- Marianne Weidt neue Personalchefin
- Martin Ganslmeier Korrespondent in Washington
- Hendrik Lünenborg Leiter der Intendanz Hamburg (ots) - Marianne Weidt wird neue Leiterin der
Hauptabteilung Personal des NDR. Sie tritt am 7. Mai die Nachfolge
von Marion Braun an, die den Sender auf eigenen Wunsch verlässt.
Martin Ganslmeier, derzeit Leiter der NDR Intendanz, wechselt zum 1.
Juli für den NDR als Hörfunkkorrespondent nach Washington und
übernimmt ab Januar 2014 die Studioleitung. Sein Nachfolger in
Hamburg wird Hendrik Lünenborg. Entsprechenden Personalvorschlägen
von Intendant Lutz Marmor stimmte der NDR Verwaltungsrat am Freitag
(4. Mai) in Hamburg mehr...
- Dagmar Gräfin Kerssenbrock aus Schleswig-Holstein neue Vorsitzende des NDR Verwaltungsrats Hamburg (ots) - Dagmar Gräfin Kerssenbrock aus Schleswig-Holstein
ist neue Vorsitzende des NDR Verwaltungsrats. Das unabhängige
Aufsichtsgremium, dessen zwölf Mitglieder aus den vier
Staatsvertragsländern des NDR kommen, wählte die Diplom-Volkswirtin
am Freitag (4. Mai 2012) in Hamburg in dieses Amt. Zum Stellvertreter
wurde Hartmut Tölle aus Niedersachsen gewählt. Tölle lebt in Hannover
und ist im Hauptberuf Vorsitzender des DGB-Landesbezirks
Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt.
Dagmar Gräfin Kerssenbrock erklärte anlässlich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. Mai 2012, 10.15 Uhr / blickpunkt / mit Andreas Klinner / Montag, 7. Mai 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) - Sonntag, 6. Mai 2012, 10.15 Uhr
blickpunkt
mit Andreas Klinner
Pudelwohl oder hundselend - Wenn Hunde zum Seelentröster und
Statussymbol werden
Teure Brötchen für die "Tafel" - Wenn Wegwerfen billiger als
Spenden ist
Glückwunsch: 200 Jahre Biergarten - Wo die Saison in Bayern am
schönsten ist
Montag, 7. Mai 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio: "Unser Star für Baku" Roman Lob und
Schlagersänger Nino de Angelo
Top-Thema: Pfusch mehr...
- Reisen mit Tieren / Ausweispflicht für Hund und Katz im Ausland / ADAC: Rechtzeitig an Impfungen denken München (ots) - Wer mit seinem Haustier verreisen möchte, muss
eine Reihe von Vorschriften beachten. Denn innerhalb und außerhalb
der EU gibt es unterschiedliche Einreisebestimmungen für Tiere. Der
ADAC empfiehlt Reisenden, sich rechtzeitig über die unterschiedlichen
Vorschriften zu informieren und mindestens einen Monat vor der
Abreise an die obligatorischen Impfungen beim Tierarzt zu denken.
Alle Besonderheiten zum Thema Grenzpapiere für Tiere hat der ADAC in
einer Grafik zusammengestellt.
Innerhalb der EU müssen Vierbeiner mehr...
- Schulsportpreis geht an Hans-Tilkowski-Schule aus Herne / Preisverleihung von DOSB und dsj fand am heutigen Freitag in Berlin statt Frankfurt/Main (ots) - Der Schulsportpreis des Deutschen
Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj)
ist am Freitag in Berlin an die Hans-Tilkowski-Schule aus Herne
vergeben worden. Die Ehrung ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Geld kann
zweckgebunden für Bewegungs-, Spiel und Sportangebote verwendet
werden. Überreicht wurde der Preis vom dsj-Vorsitzenden Ingo Weiss.
Hans Tilkowski, der legendäre Torwart der deutschen
Nationalmannschaft aus dem Jahr 1966, der mit dem DFB-Team in England
Vizeweltmeister wurde, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|