Export-Geschäfte in Milliardenhöhe auf der ISK-SODEX 2012 (BILD)
Geschrieben am 14-05-2012 |
Istanbul/Hannover (ots) -
Die Bilanz der ISK-SODEX 2012 kann sich sehen lassen: Insgesamt
wurde auf der größten Messe für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
in der Türkei ein Geschäftsvolumen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar
generiert. Die ISK-SODEX wurde in diesem Jahr vom türkischen
Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan eröffnet. Die Veranstaltung wird
dort von der Hannover-Messe Sodeks Fuarcilik organisiert.
Vom 2. bis zum 5. Mai kamen mehr als 82 000 Fachbesucher nach
Istanbul. Der internationale Fachbesucheranteil stieg dabei gegenüber
der Vorveranstaltung um 15 Prozent. Das zeigt auch, dass das
Portfolio der Messe mit Bereichen wie Belüftung, Heizung,
Installation oder Kältetechnik eine bedeutende Rolle im Export
spielt.
Insgesamt umfasste die Messe eine Nettofläche von rund 54 000
Quadratmetern und füllte elf Hallen des Messegeländes Istanbul Expo
Center. 890 Aussteller präsentierten an den vier Messetagen ihre
Produkte und Dienstleistungen, 209 von ihnen kamen aus dem Ausland.
Damit ist die ISK-SODEX in der Türkei die größte und weltweit die
drittgrößte Messe für Air-Conditioning, Installation und
Kältetechnik.
Zeitgleich zur ISK-SODEX und ebenfalls auf dem Istanbul Expo
Center richtete die Hannover-Messe Sodeks Fuarcilik die Pool Expo
aus. Der Schwerpunkt der Veranstaltung waren Schwimmbäder, SPAs,
Saunas und deren Ausstattung. Auf der Pool Expo stellten 55
Unternehmen auf insgesamt 3 150 Quadratmetern Nettofläche aus.
"Die ISK-SODEX ist die wichtigste Geschäfts- und
Marketing-Plattform für türkische Unternehmen, die ihre Verbindungen
zu ausländischen Partnern stärken und ihr internationales Netzwerk
ausbauen wollen. Gleichzeitig ist die Türkei selbst ein ausgesprochen
interessanter Markt für internationale Hersteller. Das spiegelt sich
neben der Teilnahme zahlreicher internationaler Marktführer auch
durch nationale Gemeinschaftsstände aus China, Deutschland, Thailand
und Taiwan wider. Der Zielerreichungsgrad bei all unseren Ausstellern
war überdurchschnittlich hoch und damit auch die Zufriedenheit mit
dem Messekonzept", sagte Wolfgang Lenarz, Senior Vice President
Global Fairs der Deutschen Messe AG.
Eigens organisierte Besucher-Programme für ausländische Einkäufer
sowie der insgesamt gestiegene Anteil internationaler Fachbesucher
trugen wesentlich zum sehr guten Verlauf der Messe bei.
Alexander Kühnel, General Manager der HANNOVER MESSE INTERNATIONAL
ISTANBUL, zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Die Nachfrage nach
Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik ist rasant gestiegen. Der
türkische Air-Conditioning-Sektor spielt international eine wichtige
Rolle: Die Exportzahlen haben sich in den vergangenen neun Jahren
versiebenfacht, der Umsatz ist von 630 Millionen Dollar im Jahr 2002
auf 4,5 Milliarden Dollar in 2011 angestiegen. Das ist ein
großartiger Erfolg."
Die Deutsche Messe AG hatte Anfang des Jahres 2012 die ISK-SODEX
zu 100 Prozent übernommen. Zuvor war sie mit 50 Prozent an dem Joint
Venture Hannover-Messe Sodeks Fuarcilik beteiligt.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Anja Brokjans
Tel.: +49 511 89-31602
E-Mail: anja.brokjans@messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.messe.de/presseservice
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395512
weitere Artikel:
- WAZ: Deutsche Post steigt in
Versandhandel mit Lebensmitteln ein Essen (ots) - Die Deutsche Post steigt in den Versandhandel mit
Lebensmitteln ein. "Wir möchten dem Lebensmittel-Versandgeschäft in
Deutschland zum Durchbruch verhelfen", sagte Andrej Busch, der Leiter
des deutschen Paketgeschäfts der Deutschen Post DHL, den Zeitungen
der Essener WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe). Der Bonner Konzern hat sich
nach eigenen Angaben an einem neu gegründeten
Online-Lebensmittelhändler namens "All you need" ("Alles, was du
brauchst") beteiligt. Der Internet-Händler mit Sitz in Berlin verfügt
über ein Sortiment mehr...
- Elance-Studie: Freelancer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Oslo (ots) - Die Nachfrage deutscher Unternehmen nach kompetenten
freien Mitarbeitern steigt. Und immer mehr Firmen gehen bei der Suche
nach ihnen neue Wege über das Internet.
Freelancer sind in der deutschen Wirtschaft weiterhin eine
gefragte Spezies und immer mehr Unternehmen nutzen
Online-Job-Plattformen, um geeignete freie Mitarbeiter zu finden. Das
zeigt eine Umfrage der globalen Plattform für Onlinebeschäftigung,
Elance, unter 560 europäischen Unternehmen. Der Analyse zufolge
bewerten rund 80 Prozent der befragten deutschen mehr...
- Arabischer Frühling: Traum oder Albtraum für die Reise-Industrie? Frankfurt (ots) - Mit großer Sympathie aus aller Welt feierten die
arabischen Länder vor einem Jahr ihren ganz eigenen "Arabischen
Frühling". Die Hoffnung auf die Rückkehr der Touristenströme als
wichtige Einnahmequelle der ehemals beliebten Reiseländer ist jedoch
nach wie vor getrübt. Angesichts anhaltender Negativschlagzeilen
lassen sich Reisen vor allem nach Ägypten und Tunesien nach wie vor
nur schwer verkaufen. Reiseveranstalter, Reisemittler und die
Reisenden selbst warten gespannt, wann in Nordafrika wieder mit
berechenbaren mehr...
- WAZ: Opel strampelt sich immer tiefer in den Sumpf. Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Die Lage für Opel könnte kaum schlechter sein. Für
den Zusammenbruch des Neuwagenmarkts, besonders bei den
Brot-und-Butter-Autos wie die mit dem Blitz, kann das Unternehmen
nichts. Für die miserable Darstellung der Traditionsmarke mit nicht
enden wollenden Diskussionen über harte Sanierungsschritte aber sehr
wohl. Der Autobauer steht im 150. Jahr seines Bestehens mit dem
Rücken zur Wand. Wenn Opel-Chef Stracke jetzt davon spricht, dass man
auch ohne den Rückenwind des Marktes schnell wieder in die Gewinnzone
fahren werde, mehr...
- MetaTrader 5-Integration mit Integral FX Grid Limassol, Zypern (ots/PRNewswire) -
Die MetaQuotes Software Corp. [http://www.metaquotes.net ] gibt
die Integration ihrer MetaTrader 5-Trading-Plattform mit FX Grid(R)
bekannt, einem globalen interinstitutionellen Connectivity- und
Trading-Netzwerk, welches von Integral Development Corp. entwickelt
wurde. [http://www.integral.com ] Auf diese Weise erhalten Makler,
die MetaTrader 5 einsetzen, Zugang zu einer weiteren
Liquiditätsplattform auf dem Devisenmarkt.
MetaTrader 5 [http://www.metatrader5.com ] verbindet sich mit
Integral mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|