Wenn Frauen schnarchen / Vom "Sägen" zur Depression - bei Frauen häufiger als bei Männern
Geschrieben am 15-05-2012 |
Baierbrunn (ots) - Schnarchen ist keine männliche Domäne - und
damit auch nicht das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom: Unter
gefährlichen nächtlichen Atemaussetzern können beide Geschlechter
leiden. Auch wenn Männer deutlich öfter betroffen sind, werde "die
Häufigkeit des Schlafapnoe-Syndroms bei Frauen noch immer
unterschätzt", sagt Professorin Maritta Orth in der Apotheken
Umschau. Die Schlafmedizinerin und Chefärztin des
Theresienkrankenhauses in Mannheim ergänzt: "Mit zunehmendem Alter
und nach Einsetzen der Menopause ist die Häufigkeit bei beiden
Geschlechtern sogar vergleichbar." Laut einer spanischen Studie
leiden Frauen mit Schlafapnoe-Syndrom ungefähr drei Mal so häufig an
Depressionen wie betroffene Männer. Maritta Orth rät deshalb, bei
Frauen, die wegen depressiver Verstimmungen oder Schlafstörungen in
Behandlung sind, auch das Schlafapnoe-Syndrom in die
Ursachenforschung einzubeziehen.
Ausführliche Informationen zur Schlafapnoe finden Sie unter
www.apotheken-umschau.de/schlafapnoe
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395619
weitere Artikel:
- Was ist drin in der Hausapotheke? - Umfrage: Auf Wunden, Kopfschmerzen und Fieber sind die Deutschen am besten vorbereitet Baierbrunn (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leben drei Viertel der
Deutschen (74,9 Prozent) in Haushalten, in denen eine Hausapotheke
existiert. In diesen Hausapotheken finden sich in erster Linie
Pflaster (91,6 Prozent), Medikamente (90,5 Prozent),
Fieberthermometer (83,1 Prozent) sowie Verbandsmaterial (82,2
Prozent). Weiterhin liegen Wund- oder Heilsalben (76,7 Prozent),
Salben gegen Prellungen und Verstauchungen (62,8 Prozent) sowie
Mittel gegen Insektenstiche und Sonnenbrand mehr...
- Unsere Kinder werden immer größer / Jetzt in ELTERN: Geburt 2012 - die neuen Trends in Deutschlands Kreißsälen / Neugeborene durchschnittlich 55 Zentimeter groß München (ots) - 3.300 Gramm, 50 Zentimeter: Ein strammes Baby,
hätte man noch vor zehn Jahren gesagt. Heute wiegt das statistische
Normal-Neugeborene stattliche 3.500 Gramm und ist 55 Zentimeter groß.
Über diesen und andere neue Trends in Deutschlands Kreißsälen
berichtet die Zeitschrift ELTERN in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft
6/2012, ab morgen im Handel).
So sind Mütter in Deutschland heute im Durchschnitt 30 Jahre alt,
wenn das erste Kind kommt. 1970 lag das Durchschnittsalter noch bei
24 Jahren. Fast jede vierte Schwangere mehr...
- Feste & Highlights in der Welterberegion - BILD Der Sommer kann kommen!
Bad Goisern (ots) - "Ankommen und aufleben" - Die vier
Welterbegemeinden im Salzkammergut locken mit Hallstättersee,
Dachstein, kulturellem Charme und unterhaltsamen Festen
Die Welterberegion Hallstatt/Dachstein-Salzkammergut bietet auch
heuer ein reizvolles Programm inmitten der beeindruckenden
Naturkulisse. Während das historische Zentrum von Hallstatt vorrangig
von internationalen Kultureisenden frequentiert wird, finden Gäste in
den umliegenden Ferienorten Bad Goisern, Obertraun und Gosau
erholsame, mehr...
- Die besten Apps für Android: Sonderheft "AndroidWelt XL" erstmals am Kiosk München (ots) - 180 Seiten zu den besten Anwendungen für Android /
555 Apps und Spiele aus den verschiedensten Kategorien im Test /
Erstausgabe erscheint am 16. Mai / Druckauflage von 38.000 Exemplaren
zum Copy-Preis von 9,90 Euro pro Heft
Das Magazin "AndroidWelt" der IDG Tech Media GmbH kommt erstmals
als XL-Version an den Kiosk. Die Erstausgabe der "AndroidWelt XL"
(1/2012, EVT 16. Mai) erscheint als umfassender Ratgeber zu den
besten Anwendungen für das Android-Betriebssystem. Neben Tipps und
Tricks zur Nutzung von Apps testet mehr...
- DBU-Initiative: Sportboote umweltverträglich reinigen Osnabrück (ots) - DBU will Umweltschutz bei privaten Yachten und
Motorbooten forcieren - 400.000 Euro für Modellversuche
Osnabrück. Wenn Schiffe durch die Wellen stampfen, "dampft" das
Umweltrisiko häufig mit. Damit sich Muscheln und Algen an den Rümpfen
nicht festsetzen, werden sie fast flächendeckend mit giftigen
Unterwasseranstrichen "auf Stromlinie" gebracht. Die Auswirkungen der
Schadstoffe auf Wasserlebewesen können allerdings verheerend sein.
Wenn die Sportbootsaison jetzt beginnt, soll mit finanzieller
Förderung der Deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|