Der Fleißige ist der Glückliche? - Umfrage: Großteil der Bundesbürger ist der Überzeugung, man könne sich eigenes Glück selbst erarbeiten
Geschrieben am 17-05-2012 |
Baierbrunn (ots) - "Jeder ist seines Glückes Schmied" - dieser
Ansicht ist anscheinend die Mehrheit der Bundesbürger. Laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" glauben fast drei Viertel der befragten Männer und Frauen
(72,6 %), dass man sich sein eigenes Glück selbst erarbeiten könne.
Jeder Zweite (54,5 %) geht zudem davon aus, dass das mit dem Glück
ein Stück weit auch Einstellungssache sei. Sie sagen, wenn man nur
fest genug an das eigene Glück glaube, dann komme es auch. Knapp die
Hälfte der Befragten bleibt aber skeptisch: 46,1 Prozent halten Glück
allein für "eine Sache des Zufalls" - das könne man nicht selbst
beeinflussen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.961 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396219
weitere Artikel:
- Gitarrengott schreibt im prestigeträchtigen Wiener Opernhaus Geschichte Los Angeles (ots/PRNewswire) -- ?All Acoustic"-Konzertreihe von Joe Bonamassa - zum einzigen Mal -
2 Wochen - 7 Auftritte
LOS ANGELES, 17. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Joe Bonamassa arbeitet
weiter an seinem Ruf als Gitarrenlegende der Neuzeit und wird ein
?All Acoustic"-Konzert im historischen Wiener Opernhaus geben. Als
einer der besten Gitarristen seiner Generation ist es ihm gelungen,
das gesamte Blues-Rock-Genre quasi im Alleingang völlig neu zu
definieren und salonfähig zu machen. Vom 29. Juni bis 8. Juli wird
Bonamassa in diesem Sommer mehr...
- Das deutsche Kickbox-Duell live in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Ein Königreich für einen Kick? Mitnichten! Wenn
Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss am Freitagabend ab 22.05
Uhr live in SAT.1 in den Ring steigt, geht es um nicht weniger als
die Vorherrschaft im deutschen Kickboxen. Herausforderin Ania Fucz
(rechts) will die 19-fache Weltmeisterin Christine Theiss vom
Kickbox-Thron stürzen. "Ich fühle mich bombastisch und habe ein
klares Ziel: Ich will einen K.o.-Sieg in München erreichen!", sagt
die Aachenerin. Theiss bleibt gelassen: "Gekämpft wird im Ring! Ich mehr...
- Wildtier-Paradiese schaffen! / Der neue Naturfilm der Deutschen Wildtier Stiftung --------------------------------------------------------------
Zum Wildtierparadies
http://ots.de/29Srg
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Die Natur hat viele Feinde. Intensiv genutztes
Ackerland duldet keine Feuchtwiesen und Tümpel mit Teichfröschen,
intensive Forstwirtschaft duldet kein Totholz für Vögel wie den
Schwarzspecht und die Schellente. Natur wird entwässert, übernutzt,
versiegelt, asphaltiert und zubetoniert. Jeden Tag gehen in
Deutschland 100 Hektar Natur mehr...
- Erst zuckerkrank, dann dement? / Diabetiker mit schlechten Zuckerwerten erkranken eher an Demenz Baierbrunn (ots) - Wer an Diabetes leidet, entwickelt im Alter
eher eine Demenz als Menschen mit gesundem Stoffwechsel. Das hängt
zum einen damit zusammen, dass hohe Zuckerspiegel auf Dauer die
Blutgefäße im Gehirn schädigen. Zum anderen gibt es Hinweise darauf,
dass das Zucker-Hormon Insulin auch die Arbeit der Gehirnzellen
direkt beeinflusst. Möglicherweise können auch häufige, schwere
Unterzuckerungen eine Demenz fördern, da Zucker für die Gehirnzellen
die wichtigste Energiequelle ist. Ein gesunder Lebensstil mit
regelmäßiger mehr...
- Trügerische Schönheit / Etliche blühende Frühjahrsboten enthalten Gift in Blättern und Blüten Baierbrunn (ots) - Buchsbaum, Oleander, Ilex, Maiglöckchen,
Herbstzeitlose, Goldregen, Alpenrose - nur eine kleine Auswahl der
Gartenpflanzen, deren Blüten oder Blätter gefährliche Stoffe
beinhalten. Erwachsene sind in aller Regel ohnehin nicht gefährdet,
deren Pflanzenteile zu essen. Eltern sollten aber genau wissen, was
in ihrem Garten wächst. Wenn plötzliche Übelkeit bei einem Kind
nahelegt, dass es draußen genascht haben könnte, hilft es dem
Giftnotruf, wenn die Experten wissen, was infrage kommen kann.
"Ernste Vergiftungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|