KOGNITION: Genies am Ball
Geschrieben am 17-05-2012 |
Hamburg (ots) - Von wegen "viel bumm, viel dumm"! Wie das Magazin
GEO in seiner Juni-Ausgabe berichtet, besitzen Fußballspieler
erstaunlich gute geistige Fähigkeiten. Ein Wissenschaftlerteam um
Torbjörn Vestberg vom Karolinska Institut in Stockholm verglich dazu
die kognitiven Leistungen von Fußballern der schwedischen Ersten Liga
mit der von Zweitligisten und Menschen aus der "normalen"
Bevölkerung. Ergebnis: Je besser der Fußballspieler - gemessen an
seiner Torausbeute in Relation zu seiner strategischen Position auf
dem Platz -, desto höher ist auch sein Intelligenzwert.
Zwar gilt dies nur für eine bestimmte Form der Intelligenz im
Rahmen sogenannter "Exekutivfunktionen". Also etwa um die Fähigkeit,
in einer komplexen Spielsituation das Richtige zu tun. Trotzdem ist
diese "Entscheidungsintelligenz" nicht an einen sportlichen Kontext
gebunden und kann auch auf relevante Entscheidungssituationen im
Alltag übertragen werden. Woher kommt dann das landläufige Bild vom
tumben Ballsportler? Zum einen wohl, weil Exekutivfunktionen
unabhängig von verbalen Fähigkeiten sind - sodass selbst sportliche
"Geistesgrößen" stammelnd vor der Kamera stehen mögen. Und wo Bildung
fehlt - "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien" - hilft auch die
Intelligenz nicht weiter.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 154 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396235
weitere Artikel:
- Natürlich, trendy und funktional: Innovationen für Heimtiere auf der Interzoo 2012 Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Sie sind gesund und ökologisch, haben
eine positive Wirkung und sehen auch noch schick aus: Das sind die
Innovationen und Trends für Heimtiere auf der diesjährigen
weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf Interzoo 2012. Vom 17. bis
20. Mai 2012 präsentieren über 1.500 Unternehmen aus 53 Ländern
Nahrung, Pflegemittel und Zubehör für Vierbeiner, Nager, Vögel,
Pferde sowie für Aquarien- und Terrarientiere. Der Veranstalter der
Weltleitmesse, die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe
GmbH (WZF), mehr...
- Vom Legendenspiel bis zum Finale dahoam: SAT.1 berichtet am Samstag über 13 Stunden live Unterföhring (ots) - "ran" ans Finale dahoam: "Dieses
Champions-League-Endspiel wird die größte Fußball-Übertragung in der
Geschichte des Senders", erklärt SAT.1-Sportchef Sven Froberg. Von
Samstag, 19. Mai 2012, 11.30 Uhr bis Sonntagmorgen 8.00 Uhr berichten
SAT.1 und ran.de aus München.
Zum Auftakt meldet sich Andrea Kaiser live aus dem Olympiastadion
mit dem Spiel der Legenden zwischen den FC Bayern All-Stars & Friends
(u. a. Babbel, Elber, Makaay) und den World All Stars (u. a. Lehmann,
Cannavaro, ETO'O', ZICO).
Ab 14.00 mehr...
- Facebook Börsengang: Internetnutzer würden kaufen München (ots) - Vor dem spektakulären Börsengang des sozialen
Netzwerks am Freitag ist auch im Internet ein Facebook-Hype
ausgebrochen. Knapp 250.000 Beiträge in Foren, Blogs, auf Twitter
oder auf Facebook selbst konnte das weltweit führende soziale
Netzwerk seit Anfang April verzeichnen. Fast 130.000 davon allein in
den letzten zwei Wochen. Das ergab eine Untersuchung von
Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wo und wie häufig, zu welchen
Themen und in welcher Tonalität User sich im Netz über Facebook und
andere börsennotierte Online-Unternehmen mehr...
- "Günther Jauch", Umfrage Infratest dimap: Hälfte der Deutschen bedauert Euro-Einführung - Zwei Drittel für Euro-Austritt Griechenlands Berlin (ots) - Der Euro spaltet Deutschland: Angesichts der
Schuldenkrise in Europa bedauert fast jeder Zweite die Einführung des
Euro. Die andere Hälfte der Bevölkerung hingegen findet die
Einführung der Gemeinschaftswährung Europas bis heute richtig. Das
ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Infratest dimap im Auftrag von I&U TV für die Sendung GÜNTHER JAUCH
am 20. Mai 2012 um 21:45 Uhr im Ersten. Danach bezeichnet knapp die
Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) die Einführung des Euro und die
Abschaffung mehr...
- Jugend forscht - Auftakt zum 47. Bundeswettbewerb (BILD) Hamburg/Erfurt (ots) -
Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler präsentieren
innovative und spannende Projekte vom 17. bis 20. Mai 2012 im
Eissportzentrum Erfurt
Start frei für den Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Erfurt:
Vom heutigen Donnerstag bis zum Sonntag, dem 20. Mai, treten die
besten Jungforscherinnen und Jungforscher der 47. Runde in den
wissenschaftlichen Wettstreit. 187 talentierte Jugendliche mit
insgesamt 103 Projekten haben sich für das Finale von Deutschlands
bekanntestem Nachwuchswettbewerb qualifiziert. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|