Graus vor Gammelfleisch? - Umfrage: Mehrheit hält keimhaltiges Fleisch für größtes Gesundheitsrisiko in der Küche
Geschrieben am 18-05-2012 |
Baierbrunn (ots) - Seit Beginn der Grillsaison türmen sich in den
Supermärkten und Metzgereien wieder marinierte Steaks, Koteletts und
Bratwürste. Doch so ganz wohl ist vielen Deutschen manchmal nicht
beim Einkauf, die Furcht vor gammeligem Fleisch ist immer noch zu
spüren. Wie eine Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab, halten fast zwei Drittel der Deutschen
keimhaltiges Fleisch für das größte Gesundheitsrisiko in der Küche
(61,7 %). Viele verlassen sich daher auch lieber auf den Fachhandel
als auf günstig Abgepacktes vom Discounter: Fast jeder Zweite (45,4
%) ist der Ansicht, bei frischen Fleisch- und Wurstwaren aus der
Metzgerei sei man sicherer vor verdorbenen Lebensmitteln als bei
abgepackter Ware. Allerdings zeigen die Zahlen auch, dass das
Misstrauen der Deutschen gegenüber der abgepackten Fleischauswahl im
Supermarkt in den vergangenen sechs Jahren abgenommen hat: Im Jahr
2006 - in dem mehrere so genannte Gammelfleischskandale die
Bevölkerung aufgeschreckt hatten - waren mit 55,8 Prozent der
Befragten noch deutlich mehr Verbraucher der Ansicht, dass abgepackte
Ware ein größeres Risiko berge als Frischware (heute: minus 10,4
Prozentpunkte). Wesentlich mehr Verbraucher verlassen sich
mittlerweile auch wieder auf das Mindesthaltbarkeitsdatum bei
abgepackten Lebensmitteln (heute: 54,6 %, 2006: 37,8).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.150 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396315
weitere Artikel:
- Studienförderung der RWE Power AG für angehende Ingenieure und Energietechniker (m/w) Köln (ots) - Talentierte Master- und Diplomstudierende
ingenieurwissenschaftlicher Fächer und der Energietechnik fachlich,
persönlich und finanziell zu fördern - das ist das erklärte Ziel des
Studienförderungsprogramms "Power Engineers" der RWE Power AG.
Durch die Förderung können die Studierenden Praxis und Studium
ideal miteinander verbinden: Neben einem finanziellen Stipendium von
monatlich 500 Euro unterstützt RWE Power die Programmteilnehmer auch
in ihrer persönlichen Weiterentwicklung und durch vielfältige
Einblicke in mehr...
- Anschnallpflicht / Viele tödlich Verletzte könnten noch leben / ADAC: Schutzwirkung des Gurtes nutzen München (ots) - 20 Prozent der im Jahr 2010 tödlich verunglückten
Autofahrer waren nicht angeschnallt. Ein großer Teil von ihnen hätte
überlebt, wären sie vorschriftsmäßig angegurtet gewesen. Das ist die
Bilanz einer Studie des Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum
Sicherheitsgurt, die auf Angaben von zehn der 16 Bundesländer beruht.
Laut Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist
die Anschnallquote der deutschen Autofahrer mit 98 Prozent bei Fahrer
und Beifahrer und mit 97 Prozent der Fondinsassen erfreulich hoch. mehr...
- Aktuelle Umfrage: Dunja Hayali ist Deutschlands Frühstücksfernseh-Queen Berlin (ots) - Zu einem gelungenen Start in den Tag gehört für
viele eine kalte Dusche, eine Tasse Kaffee - und Frühstücksfernsehen.
Am liebsten schalten die Deutschen bei Dunja Hayali vom
ZDF-Morgenmagazin ein. Sie ist unter 16 Moderatoren von vier
verschiedenen Sendern das populärste Fernsehgesicht am Morgen (14
Prozent). Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
Holiday Inn Express unter mehr als 600 Personen, die
Frühstücksfernsehen schauen. Ein gern gesehener Muntermacher ist auch
Jan Hahn von SAT.1 (13 Prozent), gefolgt mehr...
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 20.05.2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Gewalt im Stadion
Leuchtraketen schießen in den Himmel, bengalische Feuer brennen im
Block und hunderte Fans stürmen bereits vor dem Abpfiff den Platz.
Die Bilder aus dem Düsseldorfer Stadion haben die Diskussion über
Gewalt im Stadion wieder neu entfacht. Dabei ist bereits seit einiger
Zeit eine neue Eskalation zu beobachten. Ob in Köln, Münster oder
Aachen - sogenannte Ultras machen Polizei und Vereinen immer mehr
Probleme.
CDU: Trauer, Wut und Machtkämpfe
mehr...
- Das Wiener Wiesn-Fest 2012 bringt das Land in die Stadt Wien (ots) - Am 27. September 2012 öffnet das Wiener Wiesn-Fest,
das im Vorjahr rund 150.000 Gäste anlockte, auf der Kaiserwiese im
Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz
wurden die Neuheiten für die zweite Auflage von Österreichs größtem
Volksmusik-Fest präsentiert.
"Elf Tage, 3 Festzelte, 99 Konzerte, 250 Stunden Live-Musik von
hochkarätigen Volksmusik-Stars und das bei zünftiger Stimmung und
heimischen Schmankerln", so fasste Geschäftsführerin Claudia Wiesner
die Höhepunkte des Wiener Wiesn-Festes 2012 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|