The Brattle Group erweitert Büro in Rom um Rechtsexperten Francesco Lo Passo
Geschrieben am 30-05-2012 |
Rom (ots/PRNewswire) -ROM, 30. Mai 2012 /PRNewswire/ - Das internationale
Wirtschaftsberatungsunternehmen The Brattle Group
[http://www.brattle.com/] gab heute die Einstellung des
Rechtsexperten Francesco Lo Passo als leitenden Angestellten in
seinem Büro in Rom bekannt.
Dr. Lo Passo verfügt über herausragende Erfahrung in der Anwendung
von regulatorischen ökonomischen Grundsätzen in der Energie-,
Transport-, Telekommunikations- und anderen Branchen in Italien. Zu
seinen Kunden zählen führende Unternehmen, Investmentbanken und
Institutionen in Europa, der Türkei, Südafrika und dem Nahen Osten.
Dr. Lo Passo hat Erfahrung in der Anwendung ökonomischer Prinzipien
auf regulatorische Fragen wie Kapitalkostenbewertungen für regulierte
Unternehmen, Tarifgestaltung, Netzkodizes, Kapazitätszahlungen,
Entflechtung von Regulierungskonten und Incentive-Mechanismen für
erneuerbare Energiequellen. Er hat bereits zahlreiche Kunden bei der
Definition ihrer regulatorischen Strategie im Rahmen von
Marktreformen unterstützt und umfassende Erfahrungen im Bereich
globale Privatisierungsprozesse gesammelt.
Vor seiner Tätigkeit bei Brattle leitete Dr. Lo Passo ein großes
Wirtschaftsberatungsunternehmen, war Mitglied des
Sachverständigenrates des italienischen Finanzministeriums und
Chefberater für Energiefragen beim italienischen Außenministerium. Er
war bei CONSOB, der italienischen Börsenaufsicht, und der
Unternehmensberatung Bain tätig. Dr. Lo Passo machte seinen Ph.D. und
M.A. in Wirtschaft an der University of Chicago und seinen J.D. an
der Universita di Torino.
?Das wachsende Büro von The Brattle Group in Rom ist ein integraler
Bestandteil unserer Präsenz in Europa", so Alexis Maniatis, Präsident
von The Brattle Group. ?Mit dem Einstieg von Francesco in unser
Expertenteam können wir unsere Präsenz auf dem wichtigen
italienischen Markt erweitern und unser Serviceangebot im Bereich
Regulierung und Prozesse für zahlreiche Branchen in der gesamten
Europäischen Union verbessern."
Dr. Lo Passo wird mit dem Leiter von Brattle in Rom, Dan Harris sowie
einem größeren Team renommierter Leiter und akademischer Berater in
Europa und den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten.
The Brattle Group bietet Beratungsleistungen und Gutachten in den
Bereichen Wirtschaft und Finanzen für Unternehmen, Anwaltskanzleien
und Behörden weltweit. Zu ihren Fachgebieten zählen Kartell- und
Wettbewerbsfragen, Bewertungen und Schadenersatz, Regulierungspolitik
und Tarifgestaltung in der Energieversorgung sowie Regulierung und
Planung in netzbezogenen Wirtschaftszweigen. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.brattle.com [http://www.brattle.com/].
Web site: http://www.brattle.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Stephanie Schwartz, The Brattle Group, +1-617-864-7900,
Stephanie.Schwartz@brattle.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398620
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen Osnabrück (ots) - Keine große Hilfe
Drohungen in Richtung Athen, Rüffel für Paris, Sonderregeln für
die krisengeschüttelten Spanier und Lob für die deutschen
Musterschüler: Die Bewertung der Haushaltspläne der Mitgliedstaaten
durch die EU-Kommission fällt erwartungsgemäß aus. Sie ist keine
große Hilfe. Das hätte sie sein können, wenn sie früher gekommen
wäre, und nicht erst, seit der Zerfall der Währungsunion droht.
Ein Beispiel für die Machtlosigkeit der Politik bei finanziellen
Katastrophen ist der Umgang mit Spanien. mehr...
- Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze Bremen (ots) - Die Kanzlerin hat für die Stromnetze im Land jetzt
das, was man einen Masterplan nennt. Kilometergenaue Ausbauszenarien
und einen Kostenvoranschlag für die kommenden zehn Jahre. Wirklich
überraschend sind die Zahlen der vier großen Netzbetreiber nicht. Sie
zeigen lediglich auf, wie und mit welchem finanziellen Aufwand die
Lücken im Netz gestopft und damit das wohl drängendste Problem der
Energiewende gelöst werden könnte. Um diese aber richtig in Gang zu
bringen, ist jedoch weitaus mehr nötig. Noch immer rächt sich, mehr...
- BMC Group gibt strategische SmartRoom?-Partnerschaft mit Codex Global bekannt London (ots/PRNewswire) - BMC Group, ein führender
globaler Anbieter von Finanz-, Rechts- und Informationsservices für
Unternehmen, gibt seine strategische Partnerschaft mit Codex Global
als Mehrwertservice für SmartRoom?, eine preisgekrönte,
leistungsstarke Managementlösung auf Cloudbasis für den sicheren
Dokumentenaustausch bekannt. SmartRoom wird von Finanz- und
Rechtsexperten für Unternehmensprüfungen, M&A-Abschlüsse,
Portfoliomanagement, Fundraising, Post-Merger-Integration und sichere
Dokumentenzusammenarbeit genutzt. Codex bietet mehr...
- Taiho Pharmaceutical meldet den Beginn einer globalen klinischen Phase-III-Studie über das neuartige Krebsmedikament TAS-102 bei metastasierendem Kolorektalkrebs Tokio (ots/PRNewswire) - Taiho Pharmaceutical Co., Ltd.
kündigte am 31. Mai den Beginn einer globalen klinischen
Phase-III-Studie (RECOURSE) über die neuartige
Antimetabolitenkombination TAS-102 im Juni dieses Jahres an.
RECOURSE ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte
Phase-III-Studie, die TAS-102 mit der optimalen Förderpflege (Best
Supportive Care, BSC) vergleicht, um die Wirksamkeit und Sicherheit
von TAS-102 bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem
rezidivierenden Kolorektalkrebs zu untersuchen, der mehr...
- Zusammenarbeit von Bilcare und CSIR bei der nonClonableID-Technologie zur Authentifizierung von Arzneimitteln Pune, Indien (ots/PRNewswire) -
Der Council of Scientific and Industrial Research (Rat für
wissenschaftliche und industrielle Forschung/CSIR) hat im Rahmen
seiner New Millennium Indian Technology Leadership Initiative
(Initiative für die technische Vorreiterrolle Indiens/NMITLI) die
Umsetzung des Projekts mit dem Titel "Customized adaptation of
nonClonableID technology to establish authenticity of medical
products" (individuelle Anpassung der nonClonableID-Technologie zur
Authentifizierung von Arzneimitteln) von M/S. Bilcare Limited mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|