Schokoladen-Eis: Über die Kunst einen Klassiker neu zu erfinden (BILD)
Geschrieben am 27-06-2012 |
Nürnberg (ots) -
In Deutschland ist Schokoladeneis seit Jahren unter den Top 3 der
beliebtesten Eissorten und auch im europäischen Vergleich schafft der
Eisklassiker immer einen Platz auf dem Treppchen*.
Bereits seit dem Jahr 1937, dem Geburtsjahr von Nestlé Schöller,
gehört Schokoladeneis fest zum Sortiment und neben Vanille, Erdbeer
und Zitrone zu den Sorten, die von Anfang an dabei waren. Bis heute
ist die Leidenschaft für diesen Klassiker ungebrochen. Ende der
fünfziger Jahre wurde die beliebte Sorte sogar von dem Kinderstar
Gabriele Clonisch besungen - der Song "Schokoladeneis" schaffte es
bis in die Hitparade. 1974 begann mit der Zusammenarbeit mit dem
schweizerischen Gastronomieunternehmen Mövenpick und Nestlé Schöller
auch eine neue Ära von Schokoladeneis: Ein völlig neues, exquisites
Eis entsteht und zwar verfeinert mit knackigen Schokoladen-Stückchen.
Trotz der riesigen Sortenvielfalt in den heutigen Eistruhen ist
und bleibt Schokoladeneis nach Vanille die beliebteste
Geschmacksrichtung der Deutschen. Dabei ist es der Marke Mövenpick
Feine EisCreationen gelungen, auch die treuen Schokoladenfans wieder
einmal mit neuen Geschmackserlebnissen zu überraschen. In einem
innovativen Verfahren lassen die Eisspezialisten hochwertige flüssige
Schokolade im kühlen Eis zu knackigen Schichten erstarren, die sich
wie ein Strudel elegant durch das Eis im Becher oder sogar durch die
knusprige Waffeltüte ziehen.
Für Liebhaber, die es gerne mild karamellig mögen, ist Chocolat
Caramel zu empfehlen: ein Eis mit Karamellgeschmack, Schokoladeneis
und feinen Schichten aus vollmundiger Vollmilchschokolade. Chocolat
Noisette ist eher eine herb-aromatische Kombination aus Haselnusseis
und Eis mit Zartbitterschokolade, fein durchzogen mit Schichten
hochwertiger 70-prozentiger dunkler Schokolade. Und bei Trois
Chocolats genießt man ein Schokoladeneis und ein Eis mit weißer
Schokolade, das ebenfalls mit knackigen Schichten 70-prozentiger
dunkler Schokolade durchzogen ist. Alle drei Sorten gibt es als
440-ml-Packung. Für den spontanen Eisgenuss unterwegs sorgen die
Sorten Vanilla Chocolat und Duo Chocolat in der knusprigen Waffeltüte
- ebenfalls knackig, schokoladig und zusätzlich in der Multipackung
erhältlich. Chocolat Creation ist ganz einfach ein Klassiker im neuen
Gewand.
* Quelle: Markeneis.de
Pressekontakt:
häberlein & mauerer ag
Eva Webel
Tel: 089 / 38 108 178
eva.webel@haebmau.de
www.haebmau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403630
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Juni 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Euro-Gipfel - Was erwarten Italien, Frankreich und Großbritannien?
Mexiko vor der Wahl - Reportage aus einem Land, das in Gewalt
versinkt
Beschneidungsritual unter Strafe - Was denkt die jüdische Gemeinde?
Auf der Suche nach Madonna - Welche Marotten bringt die Popqueen mit
nach Berlin?
Deutschland, deine Badeseen - 16 Badegewässer im Test.
Im Sport:
Portugal gegen Spanien - Höhepunkte aus dem ersten Halbfinale
Angstgegner Italien? - Jogis Jungs bleiben cool
Deutsch-italienisches Traditionsduell - Die Statistik lässt mehr...
- Henry Hübchen stolpert über Vorurteile /
ZDF zeigt Familienkomödie "Polnische Ostern" von Nachwuchsregisseur Jakob Ziemnicki Mainz (ots) - Jakob Ziemnicki hat mit "Polnische Ostern" eine
deutsch-polnische Familienkomödie gedreht, in der Schauspieler Henry
Hübchen einen Bäckermeister spielt, der seine Enkeltochter aus Polen
zurückholen will. Dabei stolpert er auf Schritt und Tritt über seine
eigenen Vorurteile. Der Film wird im Rahmen der neuen Reihe des
Kleinen Fernsehspiels "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" am
Freitag, 29. Juni 2012, 23.30 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
Bäckermeister Werner Grabosch liebt seine kleine Enkelin Mathilda
über alles. mehr...
- Erik Bettermann: "Medien müssen Recht auf Bildung unterstützen" Bonn (ots) - "Es ist eine der großen Herausforderungen der
Globalisierung, dass Menschen das Recht auf Bildung für sich
einfordern können. Medien müssen dies unterstützen."
Dies sagte Intendant Erik Bettermann zum Abschluss des Deutsche
Welle Global Media Forum. Drei Tage hatten mehr als 2.000 Teilnehmer
aus über 100 Ländern in Bonn zum Thema "Kultur. Bildung. Medien -
Zukunft lebenswert gestalten" diskutiert. Bettermann sagte, die
Debatten der interdisziplinären Konferenz hätten "schon jetzt ein
weltweites Echo in alten und mehr...
- SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags Stuttgart / Mainz (ots) - Stuttgart, Mainz. In ihren jeweiligen
Kabinettssitzungen am 26. Juni 2012 haben die Landesregierungen von
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den Entwurf eines
überarbeiteten Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR)
beraten. Die Eckpunkte sind inzwischen dem SWR übermittelt worden.
Der Intendant des SWR, Peter Boudgoust, begrüßt die Grundausrichtung
des Novellierungsentwurfs, insbesondere
- die Anpassung des Auftrags des SWR an die aktuellen
Entwicklungen und gesetzlichen Regelungen, - die mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Juni 2012 Mainz (ots) -
KW 27/12
Montag, 2. Juli
Bitte Änderung beachten:
10.50 Lafer!Lichter!Lecker! (Stereoton / 16:9)
Gäste: Senna und Hubertus Meyer-Burckhardt
(vom 13.2.2012)
11.35 Lafer!Lichter!Lecker! (Stereoton / 16:9)
Gäste: Thomas Ohrner und Susanne Fröhlich
(vom 1.11.2010)
(Die Sendungen "Lafer!Lichter!Lecker! - XXL" und "Kulinarische
Spurensuche - Polen" entfallen.)
KW 30/12
Mittwoch, 25. Juli
15.00 Die Nanny
Bitte Folgenänderung beachten:
Die Aufführung
(weitere Angaben s. 15.20 Uhr)
Bitte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|