Das Erste: Gene Kelly zum 100. Geburtstag: Der "Marlon Brando" des Tanzens
Geschrieben am 06-07-2012 |
München (ots) - Filmreihe im Ersten ab August 2012
"Wenn Fred Astaire der Cary Grant des Tanzens ist, dann bin ich
Marlon Brando." So soll Gene Kelly seinen Tanzstil im Vergleich zu
seinem Freund und Kollegen Fred Astaire charakterisiert haben. Mit
Astaire verbindet man Eleganz, mit Kelly eher Athletik. Als
Schauspieler, Tänzer und Choreografen prägten beide die goldene Ära
des Musicals in den 40er und 50er Jahren. Kelly, der am 23. August
1912 geboren wurde, war bereits am Broadway ein Star, als Hollywood
in Person des legendären Produzenten David O. Selznick bei ihm
anklopfte. Er konnte es sich leisten, selbstbewusst
Vertragsbedingungen zu diktieren, die eine Rückkehr auf die Bühne
ermöglicht hätten. Doch der Perfektionist begeisterte sich schnell
für die künstlerischen Möglichkeiten der Traumfabrik. Angesichts der
Erfolge gaben die MGM-Studios ihrem Multitalent, das auch als
Schauspieler in Spielfilmen wie "Die drei Musketiere" das Publikum
begeisterte, schon bald freie Hand, um seine Vision des Tanzfilms auf
die Leinwand zu bringen. Für "Heut' gehn wir bummeln" mit Frank
Sinatra als Filmpartner wurden sogar aufwendige Musikszenen außerhalb
des Studios an realen Schauplätzen inszeniert. Sein Solo zu
"Singin'in the Rain" aus "Du sollst mein Glücksstern sein" machte
Gene Kelly unsterblich und das Lied zum Evergreen. Kelly arbeitete
mit Co-Regisseuren wie Stanley Donen und Vincente Minnelli zusammen,
die legendären Tanz- und Ballettszenen choreografierte er selbst.
Schon früh, gerade einmal 40 Jahre alt, erhielt der Allrounder 1952
einen Ehren-Oscar. Als der Musical-Trend in den späten Fünfzigern
nachließ, wurde es auch um Kelly ruhiger, der sich auf das
Produzieren und Regieführen konzentrierte. Bis zu seinem Tod am 2.
Februar 1996 erhielt er unzählige Auszeichnungen für sein Lebenswerk.
Heute nennen ihn so unterschiedliche Künstler wie Jackie Chan oder
Madonna als ihre wichtige Inspirationsquelle.
21. August 2012, 1.40 Uhr
Die drei Musketiere
THE THREE MUSKETEERS | USA 1948
Darsteller: Gene Kelly, Lana Turner, Vincent Price
Regie: George Sidney
23. August 2012, 1.05 Uhr
Du sollst mein Glücksstern sein
SINGIN' IN THE RAIN | USA 1952
Darsteller: Gene Kelly, Donald O'Connor, Debbie Reynolds
Regie: Stanley Donen, Gene Kelly
26. August 2012, 2.00 Uhr
Girls
LES GIRLS | USA 1957
Darsteller: Gene Kelly, Mitzi Gaynor, Kay Kendall
Regie: George Cukor
29. August 2012, 1.55 Uhr
Der Pirat
THE PIRATE | USA 1948
Darsteller: Judy Garland, Gene Kelly, Walter Slezak
Regie: Vincente Minnelli
2. September 2012, 2.25 Uhr
Heut' gehn wir bummeln
ON THE TOWN | USA 1949
Darsteller: Gene Kelly, Frank Sinatra, Betty Garrett
Regie: Stanley Donen, Gene Kelly
Pressekontakt:
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold
Tel.: 069 / 15 09-331, Fax 069 / 15 09-399, E-Mail:
degeto-presse@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405423
weitere Artikel:
- ZDFinfo mit hoher Zuschauerakzeptanz nach
Neuausrichtung/
Intendant Bellut: "Als Digitalkanal für hintergründige
Information etabliert" Mainz (ots) - Der digitale Informationskanal ZDFinfo hat sich nach
seiner Neuausrichtung im vergangenen Jahr etabliert. Mit seiner
Fokussierung auf jüngere Zuschauergruppen behauptet das Programm den
zweiten Platz unter den öffentlich-rechtlichen Digitalkanälen hinter
ZDFneo. "ZDFinfo folgt als crossmedialer Digitalkanal für
hintergründige Information dem gesellschaftlichen Trend der
Interaktion und Kommunikation über das Internet", sagte ZDF-Intendant
Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin. "ZDFinfo will mit
der konsequenten mehr...
- CNN widmet der Ukraine ein eigenes Wochenprogramm Kiew (ots/PRNewswire) -
Die erste Juli-Sendewoche der CNN-Serie Eye On steht ganz im
Zeichen der Ukraine. Die Reporter des Nachrichtensenders, der zu den
grössten der Welt zählt, hielten sich während des Finales der EURO
2012 in der Ukraine auf, um sich mit der ukrainischen
Fussball-Legende Andrij Schewtschenko zu treffen und ihre Reiseroute
durch das Land zu planen. Diese führt sie von der Hauptstadt über die
"prachtvollen Strände" im Süden in das "verstecke Juwel voller
historischer Intrigen" im Westen - die Stadt Lemberg.
mehr...
- ZDF strebt weiter gemeinsame Erklärung zu
Online-Angeboten an/
Intendant Bellut: "Einigung ist möglich" Mainz (ots) - In der Auseinandersetzung mit dem Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) um die öffentlich-rechtlichen
Online-Angebote setzt das ZDF auf eine einvernehmliche Lösung. "Aus
meiner Sicht ist eine Einigung mit dem BDZV weiter möglich", sagte
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin.
Es bestehe kein grundsätzlicher Konflikt und die ZDF-Angebote
stünden auch nicht in der Kritik der Verleger, erklärte Bellut
weiter. Bei einer Verständigung gehe es ihm lediglich darum, dass
nicht Texte mehr...
- ZDF behauptet Marktposition mit Qualität und
zeitgemäßer Vielfalt/
Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung 2011 - 2012 Mainz (ots) - Das ZDF-Hauptprogramm unterscheidet sich mit einem
Informationsanteil von knapp 50 Prozent und der hohen Präsenz
politischer und gesellschaftlicher Themen nach wie vor deutlich von
den kommerziellen Sendern. Mit 12,1 Prozent Marktanteil 2011, bislang
12,7 Prozent im Jahr 2012 und der Marktführerschaft in der Primetime
hat das ZDF-Hauptprogramm seine Marktposition behauptet. Dies
erklärte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut bei der Bilanz der
ZDF-Selbstverpflichtungserklärung 2011 - 2012 vor dem ZDF-Fernsehrat
in Berlin. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 7. Juli 2012
Tages-Tipp: 20:15 Bismarck - Kanzler und Dämon Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 07. Juli 2012
05:15
Entdecker der Wellness 2/3 Das alte China Film von Peter Bardehle,
Kurt Langbein, WDR/2007 Bei Ausgrabungen wurden in den alten
Kaisergräbern nicht nur die weltberühmten Terracotta-Soldaten
entdeckt sondern auch Akupunkturnadeln. Neben diesen historischen
Nachweisen liefert der Film auch wissenschaftliche Beweise über die
Wirksamkeit der Akupunktur. Außerdem beschäftigt er sich mit dem
Malaria-Killer Beifuß. (VPS 05:15)
06:00
Entdecker der Wellness 3/3 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|