Gewichtssparende Türverkleidung erhält SPE Automotive Award 2012
Geschrieben am 06-07-2012 |
Burscheid (ots) -
Society of Plastics Engineers (SPE) Central Europe zeichnet Johnson
Controls für innovative Türverkleidung aus Naturfasern aus
Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der
automobilen Innenausstattung und Elektronik, belegt beim 14.
Automotive Division Award der Society of Plastics Engineers (SPE)
Central Europe mit der Türverkleidung für den neuen BMW 3er den
ersten Platz. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung in der
Kategorie Innenausstattung und überzeugt mit dem geringeren Gewicht
und dem innovativen Herstellungsprozess der Türverkleidung.
Bei den nicht sichtbaren Elementen der Türverkleidungen für
Limousine und Touring des neuen BMW 3er setzt Johnson Controls auf
nachwachsende und damit besonders umweltverträgliche Rohstoffe. So
besteht die Türverkleidung aus einem Naturfaser-Träger, der direkt
mit Kunststoff hinterspritzt wird. Durch dieses innovative
Produktionsverfahren wird das Bauteil um 20 Prozent leichter als
herkömmliche Komponenten. Die Stoff- oder Lederbezüge der
Türverkleidung werden durch ein innovatives Verfahren - das so
genannte Nut-Kaschieren - angebracht. Die Bezüge werden dabei in
Vertiefungen gefügt, so dass ein zusätzliches Bauteil überflüssig
wird. Dies ermöglicht weitere Gewichtsreduktion.
"Ich freue mich, dass wir nicht nur unsere Kunden, sondern auch
die Experten der SPE-Jury von unser innovativen Türverkleidung
überzeugen konnten", sagt Achim Hosenfeld, Vice President Business
Development European OEMs Product Group Interiors von Johnson
Controls bei der Entgegennahme des SPE Automotive Award.
Die Erfolgsstory lässt sich in diesem Jahr fortschreiben
SPE ist ein weltweit aktiver Verband von Ingenieuren und
Wissenschaftlern mit über 38.000 Mitgliedern. In insgesamt vier
Kategorien - Innenausstattung, Außenanwendung, Anwendungen unter der
Motorhaube/Fahrwerk sowie elektronische Bauteile - vergab die aus
anerkannten Experten bestehende Jury den begehrten SPE Automotive
Award. Bereits 2009 konnte sich Johnson Controls zu den Preisträgern
zählen und belegte in der Kategorie Innenausstattung gleich zwei
erste Plätze: zum einen für die Türverkleidung der Mercedes-Benz
E-Klasse. Zum anderen erhielt das Unternehmen den ersten Platz für
die hintere Seitenverkleidung des neuen MINI Cabrio, die sich durch
ihre kratzfeste Oberfläche auszeichnet.
Bildmaterial ist unter www.johnsoncontrols.de/presse digital
verfügbar.
Über Johnson Controls
Johnson Controls ist ein globales Unternehmen mit einem breit
gefächerten Produkt- und Serviceangebot und Kunden in über 150
Ländern. Mit unseren 162.000 Mitarbeitern stellen wir hochwertige
Produkte her und bieten Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir
die Energie- und Betriebseffizienz von Gebäuden optimieren.
Starterbatterien für konventionelle Fahrzeuge, fortschrittliche
Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie
Innenraumlösungen für die Automobilindustrie ergänzen unser
Portfolio. Unser Engagement zur Nachhaltigkeit reicht zurück bis zu
unseren Wurzeln im Jahre 1885, als wir den ersten elektrischen
Raumthermostat erfanden. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und
den Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere
Anteilseigner und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.
Über Johnson Controls Automotive Experience
Johnson Controls ist weltweit führend bei Autositzen,
Dachhimmelsystemen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie
Elektronik für den Fahrzeuginnenraum. Mit unseren Produkten,
Technologien und fortschrittlichen Fertigungsmethoden unterstützen
wir alle großen Automobilhersteller dabei, sich mit ihren Fahrzeugen
im Markt zu differenzieren. Mit 240 Standorten weltweit sind wir dort
vertreten, wo unsere Kunden uns brauchen. Vom Einzelbauteil bis hin
zu kompletten Innenraumsystemen begeistern Komfort und Design unserer
Produkte die Konsumenten. Dank unserer globalen Leistungsfähigkeit
statten wir rund 50 Millionen Fahrzeuge pro Jahr aus.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Johnson Controls GmbH
Automotive Experience
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid
Astrid Schafmeister
Tel.: +49 2174 65-3189
Fax: +49 2174 65-3219
E-Mail: astrid.schafmeister@jci.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405456
weitere Artikel:
- Marken führt neue weltweite regulatorische Beratungsservices ein Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -- Minderung regulatorischer Risiken für das globale
Supply-Chain-Management in der pharmazeutischen Industrie
RESEARCH TRIANGLE PARK, North Carolina, 6. Juli 2012 /PRNewswire/ --
Marken gab heute die Einführung der ?Marken Consultation Services
[Marken Beratungsservices]" bekannt. Die neue Dienstleistung bietet
der pharmazeutischen Industrie weltweite Beratung in Zollfragen und
regulatorischen Angelegenheiten.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO]) mehr...
- Heimvernetztes wächst zweistellig / Rund 60% der TV-Nutzer wissen nicht, was ein SmartTV ist - Die PREVIEW bringt Durchblick / 10. + 11. Juli, München Hamburg (ots) - Die Heimvernetzung boomt. Wie der Branchenverband
BITKOM auf der PREVIEW anlässlich der IFA berichtete, werden in
diesem Jahr rund 34 Millionen Geräte mit Internet-Zugang verkauft.
Der Umsatz mit Heimvernetzung wird zweistellig wachsen von 16,2 Mrd
EUR (2011) auf 18,3 Mrd EUR in diesem Jahr. "Bis 2016 wird es 474
Mio. vernetzte Geräte in privaten Haushalten (252 Mio. in 2011) in
privaten haushalten geben", so NETGEAR auf der exklusiven
Neuheitenvorschau. Zwar wird jeder zweite Fernseher
Internet-Anschluss haben, mehr...
- 15. Pet Fair Asia - Ihr Tor zu Chinas riesigem Heimtiermarkt Shanghai (ots/PRNewswire) - Der Heimtiermarkt Chinas
boomt. 40 Millionen Tiere werden bereits als Heimtiere gehalten und
diese Zahl steigt jährlich um 20 %. Folglich ergeben sich im Hinblick
auf den internationalen Heimtierhandel in China erhebliche
Möglichkeiten.
Pet Fair Asia [http://www.petfairasia.com/en/index.php] ist die
führende Heimtiermesse Asiens. Mit mehr als 500 Ausstellern, 25.000
Quadratmetern Ausstellungsfläche und einem geschätzten
Besucheraufkommen von 12.000 erwarteten Messebesuchern befindet sich
die diesjährige Pet mehr...
- US-Zuwanderer aufgepasst - nicht alle Autoleasings sind gleich aufgebaut. Sichern Sie sich ab und prüfen Sie die Unterschiede vor Unterzeichnung! Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - Ausländer, die in
die Vereinigten Staaten ziehen, stehen aufgrund ihrer fehlenden
Bonitätsprüfungsmöglichkeiten in den USA vor vielfältigen
Herausforderungen, wenn sie ein Fahrzeug leasen. In den Vereinigten
Staaten gibt es zwei Arten von Automobilleasing - unbefristete
(open-end) und geschlossene (closed-end) Leasingverträge und zwar
sowohl für neue als auch für gebrauchte Fahrzeuge. US-Zuwanderer
sollten sich absichern und über die Unterschiede vor Unterzeichnung
Bescheid wissen, um einen passenden mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenhilfe Bielefeld (ots) - Welches Europa darf es denn sein, das der Banken
oder das der Bürger? Ein freiheitliches, föderatives mit
Subsidiarität oder ein zentralistisch gelenktes, mit Fiskal- und
Schuldenunion? Soll es die Vielfalt der Völker sein oder die Einfalt
der Technokraten? Die sanfte Diktatur der Bürokraten oder doch das
Europa der Vaterländer? Solche Fragen haben durch die Beschlüsse von
Brüssel in Richtung Schuldenunion Auftrieb bekommen. Die Euro-Krise
zwingt, so scheint es, zu einem Mehr an Europa und einem Weniger an
Souveränität mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|