Jan Van Ruymbeke to become new CEO of Daiichi Sankyo Europe / The Belgian executive will replace Reinhard Bauer in October
Geschrieben am 09-07-2012 |
Munich (ots) - Jan Van Ruymbeke, 53, will become the new Chief
Executive Officer of Daiichi Sankyo Europe this autumn. The native
of Belgium will replace Reinhard Bauer, who is retiring after 10
years in this position. Van Ruymbeke will assume responsibility for
the pharmaceutical company in October. Until the end of June, he had
been the Executive Vice President at Grünenthal who oversaw the
company's business in Latin America.
After studying medicine at the Catholic University of Leuven, he
worked for several years as a general practitioner and a medical
consultant. He then began his pharmaceutical career. Initially, he
worked for Cilag Belgien before accepting a position with Janssen
Pharmaceutical, where he directed the indication areas for infectious
diseases and dermatology. In 1996, he became General Manager of
Janssen-Cilag Hungary. Four years later, he assumed the position of
Executive Director Pharma & Country President at Novartis South
Africa.
In 2005, Van Ruymbeke joined Grünenthal, where he served as Head
of Global Brand Management. Two years later, he was appointed
Managing Director of the German pharmaceutical company's Spanish
subsidiary. He later became the Managing Director responsible for
Spain and Portugal. In July 2010, he was named Executive Vice
President of the Latin America strategic business unit. As part of
these responsibilities, he joined the Group Operating Committee at
Grünenthal Group.
"We are really pleased that we were able to hire Jan Van Ruymbeke
to be the next CEO of Daiichi Sankyo Europe," the outgoing CEO Bauer
said. "He has an excellent understanding of the pharmaceutical
industry. Thanks to his extensive experience in many countries, he is
the ideal candidate to lead Daiichi Sankyo Europe's internationally
focused business." Van Ruymbeke is married and has three children.
His hobbies include reading, travelling and tennis.
About Daiichi Sankyo
The Daiichi Sankyo Group is dedicated to the creation and supply
of innovative pharmaceutical products to address the diversified,
unmet medical needs of patients in both mature and emerging markets.
While maintaining its portfolio of marketed pharmaceuticals for
hypertension, hyperlipidemia, and bacterial infections, the Group is
engaged in the development of treatments for thrombotic disorders and
focused on the discovery of novel oncology and
cardiovascular-metabolic therapies. Furthermore, the Daiichi Sankyo
Group has created a "Hybrid Business Model", which will respond to
market and customer diversity and optimize growth opportunities
across the value chain.
The company's world headquarters are in Tokyo. Its European base
is located in Munich. Daiichi Sankyo Europe has affiliates in 12
European countries in addition to a global manufacturing site located
in Pfaffenhofen, Germany.
For more information, please visit: www.daiichisankyo.com or
www.daiichi-sankyo.eu
Forward-looking statements
This press release contains forward-looking statements and
information about future developments in the sector, and the legal
and business conditions of Daiichi Sankyo Europe GmbH. Such
forward-looking statements are uncertain and are subject at all times
to the risks of change, particularly to the usual risks faced by a
global pharmaceutical company, inclu¬ding the impact of the prices
for products and raw materials, medication safety, changes in
exchange rates, government regulations, employee relations, taxes,
political instability and terrorism as well as the results of
independent demands and governmental inquiries that affect the
affairs of the company. All forward-looking statements contained in
this release hold true as of the date of publication. They do not
represent any guarantee of future performance. Actual events and
developments could differ materially from the forward-looking
statements that are explicitly expressed or implied in these
statements. Daiichi Sankyo Europe GmbH assumes no responsibility for
the updating of such forward-looking statements about future
developments of the sector, legal and business conditions and the
company.
Pressekontakt:
Contact
Dr. Thomas Portz
Head of Corporate Communications and Public Affairs
Tel. +49 89 7808468
Mobil: +49 172 8415904
Thomas.portz@daiichi-sankyo.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405683
weitere Artikel:
- Tchibo verkauft erstmals Tiernahrung - Canimix ist exklusiver Partner und bietet europaweit als erstes Unternehmen individuelles Hunde- und Katzenfutter Hamburg (ots) - Katzen und Hunde sind unsere besten Freunde, 13,5
Mio. gibt es allein in Deutschland. Jeder Vierte lebt mit einem
treuen Begleiter auf vier Pfoten zusammen. Die enge Beziehung
zwischen Mensch und Tier nimmt Tchibo zum Anlass, unter dem Motto
"Für unsere treuen Freunde", erstmals auch Tierfutter und Leckerlies
anzubieten. Dafür hat Tchibo als exklusiven Partner die Marke Canimix
gewählt, die mit Hilfe von Fressnapf-Gründer Torsten Toeller sowie
Tengelmann Ventures 2011 gegründet wurde. Ab dem 11. Juli werden
überall mehr...
- Neuer Internetauftritt der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) Berlin (ots) - Seit dem 09. Juli 2012 hat der Online-Auftritt der
führenden Zeitung für kommunalwirtschaftliche Themen, der Zeitung für
kommunale Wirtschaft (ZfK) ein neues Erscheinungsbild. Unter
www.zfk.de werden tagesaktuelle Nachrichten aus den Bereichen
Energie, Wasser/Abwasser und Entsorgung redaktionell aufbereitet und
bieten damit den besten Überblick über die relevanten News der
Branche. "Obwohl zfk.de mit über 120.000 monatlichen Page Impressions
schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich war, ist es uns wichtig,
dass wir mehr...
- Hochschule Ruhr West - Baubeginn für die Campus-Neubauten in Mülheim und Bottrop Mülheim a.d. Ruhr/Bottrop (ots) - Heute fällt der Startschuss für
den Neubau der Hochschule Ruhr West. Der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet für die Hochschule Ruhr
West einen Campus in Mülheim an der Ruhr sowie den zweiten Standort
in Bottrop. Nach derzeitigem Planungsstand werden die Arbeiten in
Mülheim im Herbst 2014 und in Bottrop im Herbst 2013 abgeschlossen
sein. Insgesamt investiert das Land Nordrhein-Westfalen 173 Millionen
Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West an ihren beiden
Standorten.
Auf mehr...
- Align Aerospace erhält silbernen Boeing Performance Excellence Award Chatsworth, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Align Aerospace
LLC, ein weltweiter Anbieter von Verbindungselementen für Luft- und
Raumfahrt, Montageteilen und Lieferkettenlösungen, freut sich bekannt
geben zu können, dass das Unternehmen mit einem Boeing Performance
Excellence Award (BPEA) ausgezeichnet wurde. Die Boeing Company
vergibt diese Auszeichnung jährlich, um herausragende Leistungen von
Lieferanten anzuerkennen. In diesem Jahr zeichnete Boeing insgesamt
529 Lieferanten mit einem Gold oder Silber BPEA aus. Aufgrund der
Kennzahlen mehr...
- Haufe-Lexware kauft ESS AG und erweitert maßgeblich sein Portfolio im Bereich der Wohnungswirtschaft Freiburg (ots) - Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat die ESS EDV-Software-Service AG übernommen, eines von
Deutschlands führenden System- und Beratungsunternehmen für die
Immobilienwirtschaft. Die ESS AG mit Sitz in Preußisch Oldendorf
(Westfalen) hat über 70 Mitarbeiter und ist auf
wohnungswirtschaftliche Softwaresysteme spezialisiert.
Mit dem strategisch wichtigen Kauf stärkt Haufe-Lexware sein
Angebot für die Zielgruppe der mittleren und großen Unternehmen der
Wohnungswirtschaft erheblich. Das E-Business-Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|