Haufe-Lexware kauft ESS AG und erweitert maßgeblich sein Portfolio im Bereich der Wohnungswirtschaft
Geschrieben am 09-07-2012 |
Freiburg (ots) - Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat die ESS EDV-Software-Service AG übernommen, eines von
Deutschlands führenden System- und Beratungsunternehmen für die
Immobilienwirtschaft. Die ESS AG mit Sitz in Preußisch Oldendorf
(Westfalen) hat über 70 Mitarbeiter und ist auf
wohnungswirtschaftliche Softwaresysteme spezialisiert.
Mit dem strategisch wichtigen Kauf stärkt Haufe-Lexware sein
Angebot für die Zielgruppe der mittleren und großen Unternehmen der
Wohnungswirtschaft erheblich. Das E-Business-Unternehmen baut damit
seine starke Position in der Immobilienwirtschaft entscheidend aus:
"Wir ergänzen unser immobilienwirtschaftliches Software-Angebot um
einen wichtigen Baustein. Künftig wird auch die professionelle
Wohnungswirtschaft mit vollumfänglichen ERP-Systemen von uns bedient.
Die Kunden profitieren durch den Kauf der ESS AG zukünftig von einem
umfassenden Angebot aus einer Hand", sagt Dr. Carsten Thies, Mitglied
der Geschäftsführung bei Haufe-Lexware.
Software und Fachinformation aus einer Hand
Haufe-Lexware bietet bisher mit Zeitschriften, Büchern,
Formularen, Onlineportalen und Fachwissensdatenbanken ein starkes
Informationsangebot für die Wohnungswirtschaft: "Im Sinne unserer
Arbeitsplatzstrategie, integrierte und ganzheitliche Lösungen
anzubieten, sind die ESS-Softwaresysteme die perfekte Ergänzung", so
Thies, "die umfassenden Funktionen und integrierte Web-Services der
Systeme bieten in Kombination mit unseren Produkten ein
ganzheitliches Angebot für die Arbeitsplätze in der
Wohnungswirtschaft."
Auch der 70-jährige ESS-Gründer Erich Silz zeigt sich mit dem
Verkauf an Haufe-Lexware sehr zufrieden: "Ich bin mir sicher, dass
mein Unternehmen in guten Händen ist. Ich sehe für unsere Mitarbeiter
und Kunden eine erfolgsversprechende Perspektive. Es entstehen
leistungsstarke Softwaresysteme, von der unsere Bestands- wie auch
Neukunden profitieren werden." Der Sitz der ESS AG in Preußisch
Oldendorf bleibt als Standort bestehen. Seit mehr als 30 Jahren ist
die ESS zuverlässiger Partner der Immobilienwirtschaft und ist mit
über 380 Kunden einer der Branchenführer. Die umfassenden Funktionen
seiner zwei bekannten Softwareprodukte wowi c/s und inhouse decken
die gesamte wohnungswirtschaftliche Prozesskette ab.
Haufe Gruppe
Die Haufe Gruppe steht für integrierte Arbeitsplatzlösungen zur
erfolgreichen Gestaltung von Unternehmensprozessen. Sie ist
Deutschlands führendes Medien- und Softwarehaus für Fachinformationen
und -portale, (Cloud Computing-) Applikationen, eProcurement,
Online-Communitys sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Aus
den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlags- und Softwaregeschäftes
hat sie sich zu einem umfassenden Lösungsanbieter digitaler und
webbasierter Angebote entwickelt.
Das Freiburger Unternehmen beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter im
In- und Ausland. Die Haufe Gruppe verfolgt eine internationale
Wachstumsstrategie, die durch das heutige Produktportfolio getragen
und aufgrund der erfolgreichen wechselseitigen Nutzung der jeweiligen
Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken
ausgebaut wird. So konnte die Unter-nehmensgruppe trotz eines
schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2011 (Juli
2010 bis Juni 2011) einen Umsatz von über 215 Mio. Euro erzielen
(Vorjahr 193 Mio. Euro).
Informationen zur ESS-Gruppe
Die ESS EDV-Software-Service AG mit Hauptsitz in Preußisch
Oldendorf ist ein mittelständischer IT- Dienstleister und als
ERPAnbieter seit über 30 Jahren Partner der lmmobilienwirtschaft. Mit
weiteren Standorten ist die Gruppe in Berlin, Dortmund, Hamburg,
Stuttgart, Quedlinburg und Klausenburg (Rumänien) vertreten. Das
Unternehmen gehört mit ca. 380 Kunden zu den führenden System- und
Beratungsunternehmen der Branche. Die Funktionen der Softwareprodukte
wowi c/s und inhouse decken die gesamte wohnungswirtschaftliche
Prozesskette ab. Mit über 70 Mitarbeitern bietet die ESS-Gruppe ein
ganzheitliches Lösungsspektrum aus ERP und Partnerprodukten,
integrierten Lösungen, Beratung, Schulungen und Support an. Weitere
Informationen unter http://www.ess-ag.de
Pressekontakt:
Haufe Gruppe
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Jürgen Hoffmeister
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
Tel. 0761 898-5100 Fax 0761 898-99-5100
E-Mail: juergen.hoffmeister@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405709
weitere Artikel:
- Geizhals-Warenkorb für Deutschland: Zur Urlaubszeit sinken die Preise für Digitalkameras und Camcorder / Konsumenten geben mehr Geld aus für Espressomaschinen und im Home Entertainment-Bereich Düsseldorf (ots) - Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer für die
perfekten Urlaubsbilder noch die passende Ausrüstung sucht, sollte
bei Digitalkameras und Camcordern jetzt zuschlagen. Während im ersten
Quartal neue Modelle die Preise bei elektronischem Fotoequipment in
die Höhe trieben, können sich die Konsumenten nun über Preissenkungen
um 28,9% bei Camcordern und 8,9% bei Digitalkameras freuen - das
zeigt der aktuelle Geizhals-Warenkorb. Deutlich tiefer in die Tasche
griffen die Konsumenten hingegen bei Multimediaplayern (19,5%
Steigerung mehr...
- Detecon bezieht neuen Hauptsitz in Köln / Bislang größte Kölner Neuansiedlung in diesem Jahr Bonn/Eschborn (ots) - Die Managementberatung Detecon bezieht in
diesem Monat ihren neuen Hauptsitz in Köln. Rund 600 der weltweit
insgesamt 1.000 Mitarbeiter ziehen in das renovierte und mit modernen
Raumkonzepten gestaltete Gebäude in der Sternengasse, unmittelbar
neben dem Telekom-Turm. Für die Stadt Köln bedeutet der
Detecon-Einzug die bislang größte Neuansiedlung eines Unternehmens in
diesem Jahr. Die Mitarbeiterzahl der Deutschen Telekom in Bonn bleibt
durch den Umzug unverändert, da neue Einheiten das frühere Gebäude
der T-Systems-Tochter mehr...
- Insektizid Bifenthrin der FMC Corporation in Europa wieder zugelassen Philadelphia (ots/PRNewswire) - Die FMC Corporation gab
heute bekannt, das Insektizid Bifenthrin habe die Zulassung für die
Verwendung in der Europäischen Union vom Standing Committee on the
Food Chain and Animal Health erneut erhalten. Die FMC wird umgehend
damit beginnen, Bifenthrin in allen wichtigen Mitgliedsstaaten
wiedereinzuführen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO] )
?Wir freuen uns sehr, dass Bifenthrin zur Verwendung in der Union
zugelassen mehr...
- Forum Systems arbeitet für umfassende Sicherheit mit RSA SecurID®-Authentifizierung Boston (ots/PRNewswire) -- Native Kompatibilität von Forum Sentry mit RSA
SecurID®-Authentifizierung bietet Unternehmen tiefere
Authentifizierung und mehr Sicherheit bei Geschäftstransaktionen
jeder Art
BOSTON, 9. Juli 2012 /PRNewswire/ - Forum Systems
[http://www.forumsys.com/], eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Crosscheck Networks, Inc.
[http://www.crosschecknet.com/], gab heute ihren Beitritt zum Secured
by RSA®Certified Partner Program bekannt. Mit der Teilnahme des
Unternehmens an dem Programm soll die Kompatibilität mehr...
- European DataWarehouse Successfully Concludes Private Placement London (ots/PRNewswire) -
European DataWarehouse GmbH (ED) is pleased to announce today the
successful completion of a private placement with fifteen key
investors, consisting largely of global banks and institutions. The
placement has been coordinated by Perella Weinberg Partners.
ED is a groundbreaking new company that was created with the
support of the European Central Bank (ECB), acting as a catalyst in
the market, and global investors (through the Market Group and ECB
Technical Working Groups) to respond to the need for mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|