Hochschule Ruhr West - Baubeginn für die Campus-Neubauten in Mülheim und Bottrop
Geschrieben am 09-07-2012 |
Mülheim a.d. Ruhr/Bottrop (ots) - Heute fällt der Startschuss für
den Neubau der Hochschule Ruhr West. Der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet für die Hochschule Ruhr
West einen Campus in Mülheim an der Ruhr sowie den zweiten Standort
in Bottrop. Nach derzeitigem Planungsstand werden die Arbeiten in
Mülheim im Herbst 2014 und in Bottrop im Herbst 2013 abgeschlossen
sein. Insgesamt investiert das Land Nordrhein-Westfalen 173 Millionen
Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West an ihren beiden
Standorten.
Auf den Baufeldern an der Duisburger Straße in Mülheim und an der
Hans-Sachs-Straße in Bottrop werden die Baustellen eingerichtet. Der
Baubeginn steht unmittelbar bevor. Hier wird die Hochschule Ruhr
West, die derzeit übergangsweise in angemieteten Räumen untergebracht
ist, Neubauten erhalten, die einen zeitgemäßen Hochschulbetrieb
ermöglichen und ein adäquates Umfeld für Lehre und Forschung bieten.
In Mülheim entsteht ein Campus mit vier Institutsgebäuden, einem
Hörsaalgebäude, einer Bibliothek, einer Mensa und einem Parkhaus mit
einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 62.500 Quadratmetern. Der
Neubaukomplex in Bottrop mit einer Bruttogeschossfläche von 11.400
Quadratmetern wird neben Hörsälen, Mensa und Bibliothek auch das
Institut Informatik und das Institut Energiesysteme und
Energiewirtschaft beherbergen.
Der Entwurf für den Mülheimer Campus stammt von der
Arbeitsgemeinschaft HPP Hentrich-Petschnigg & Partner (Düsseldorf)
und ASTOC Architects & Planners (Köln). Der Bottroper Standort wurde
von der Arbeitsgemeinschaft h4a Gessert + Randecker + Legner
Architekten (Stuttgart) und Vögele Architekten (Stuttgart) entworfen.
Beide Arbeitsgemeinschaften gingen aus einem zweistufigen Wettbewerb
mit angeschlossenem Auswahlverfahren als Sieger hervor. Dieses
Wettbewerbsverfahren hatte die zuständige Niederlassung Münster des
BLB NRW initiiert und durchgeführt. So stellte sie sicher, dass die
sowohl unter funktionalen und wirtschaftlichen als auch unter
architektonischen und städtebaulichen Aspekten besten Lösungen zur
Ausführung kommen.
Im kommenden Herbst wird bereits an beiden Standorten der
offizielle Grundstein für die Neubauten gelegt. In Mülheim wird die
Hochschule den Campus nach derzeitigem Planungsstand im Herbst 2014
beziehen können. Der Standort in Bottrop wird bereits im Herbst 2013
fertiggestellt sein. Insgesamt investiert das Land NRW 173 Millionen
Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West. Davon entfallen 139
Millionen Euro auf Mülheim und 34 Millionen Euro auf Bottrop.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405686
weitere Artikel:
- Align Aerospace erhält silbernen Boeing Performance Excellence Award Chatsworth, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Align Aerospace
LLC, ein weltweiter Anbieter von Verbindungselementen für Luft- und
Raumfahrt, Montageteilen und Lieferkettenlösungen, freut sich bekannt
geben zu können, dass das Unternehmen mit einem Boeing Performance
Excellence Award (BPEA) ausgezeichnet wurde. Die Boeing Company
vergibt diese Auszeichnung jährlich, um herausragende Leistungen von
Lieferanten anzuerkennen. In diesem Jahr zeichnete Boeing insgesamt
529 Lieferanten mit einem Gold oder Silber BPEA aus. Aufgrund der
Kennzahlen mehr...
- Haufe-Lexware kauft ESS AG und erweitert maßgeblich sein Portfolio im Bereich der Wohnungswirtschaft Freiburg (ots) - Haufe-Lexware, ein Unternehmen der Haufe Gruppe,
hat die ESS EDV-Software-Service AG übernommen, eines von
Deutschlands führenden System- und Beratungsunternehmen für die
Immobilienwirtschaft. Die ESS AG mit Sitz in Preußisch Oldendorf
(Westfalen) hat über 70 Mitarbeiter und ist auf
wohnungswirtschaftliche Softwaresysteme spezialisiert.
Mit dem strategisch wichtigen Kauf stärkt Haufe-Lexware sein
Angebot für die Zielgruppe der mittleren und großen Unternehmen der
Wohnungswirtschaft erheblich. Das E-Business-Unternehmen mehr...
- Geizhals-Warenkorb für Deutschland: Zur Urlaubszeit sinken die Preise für Digitalkameras und Camcorder / Konsumenten geben mehr Geld aus für Espressomaschinen und im Home Entertainment-Bereich Düsseldorf (ots) - Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer für die
perfekten Urlaubsbilder noch die passende Ausrüstung sucht, sollte
bei Digitalkameras und Camcordern jetzt zuschlagen. Während im ersten
Quartal neue Modelle die Preise bei elektronischem Fotoequipment in
die Höhe trieben, können sich die Konsumenten nun über Preissenkungen
um 28,9% bei Camcordern und 8,9% bei Digitalkameras freuen - das
zeigt der aktuelle Geizhals-Warenkorb. Deutlich tiefer in die Tasche
griffen die Konsumenten hingegen bei Multimediaplayern (19,5%
Steigerung mehr...
- Detecon bezieht neuen Hauptsitz in Köln / Bislang größte Kölner Neuansiedlung in diesem Jahr Bonn/Eschborn (ots) - Die Managementberatung Detecon bezieht in
diesem Monat ihren neuen Hauptsitz in Köln. Rund 600 der weltweit
insgesamt 1.000 Mitarbeiter ziehen in das renovierte und mit modernen
Raumkonzepten gestaltete Gebäude in der Sternengasse, unmittelbar
neben dem Telekom-Turm. Für die Stadt Köln bedeutet der
Detecon-Einzug die bislang größte Neuansiedlung eines Unternehmens in
diesem Jahr. Die Mitarbeiterzahl der Deutschen Telekom in Bonn bleibt
durch den Umzug unverändert, da neue Einheiten das frühere Gebäude
der T-Systems-Tochter mehr...
- Insektizid Bifenthrin der FMC Corporation in Europa wieder zugelassen Philadelphia (ots/PRNewswire) - Die FMC Corporation gab
heute bekannt, das Insektizid Bifenthrin habe die Zulassung für die
Verwendung in der Europäischen Union vom Standing Committee on the
Food Chain and Animal Health erneut erhalten. Die FMC wird umgehend
damit beginnen, Bifenthrin in allen wichtigen Mitgliedsstaaten
wiedereinzuführen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO] )
?Wir freuen uns sehr, dass Bifenthrin zur Verwendung in der Union
zugelassen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|