Detecon bezieht neuen Hauptsitz in Köln / Bislang größte Kölner Neuansiedlung in diesem Jahr
Geschrieben am 09-07-2012 |
Bonn/Eschborn (ots) - Die Managementberatung Detecon bezieht in
diesem Monat ihren neuen Hauptsitz in Köln. Rund 600 der weltweit
insgesamt 1.000 Mitarbeiter ziehen in das renovierte und mit modernen
Raumkonzepten gestaltete Gebäude in der Sternengasse, unmittelbar
neben dem Telekom-Turm. Für die Stadt Köln bedeutet der
Detecon-Einzug die bislang größte Neuansiedlung eines Unternehmens in
diesem Jahr. Die Mitarbeiterzahl der Deutschen Telekom in Bonn bleibt
durch den Umzug unverändert, da neue Einheiten das frühere Gebäude
der T-Systems-Tochter in Bonn-Ramersdorf nutzen werden.
Detecon-Chef Francis Deprez bestätigte auf dem Pressegespräch im
Hotel Pullman: "Köln ist ein renommierter Standort für
Kommunikationstechnologie und Medien, geprägt von zahlreichen
Unternehmen und Forschungsinstitutionen. Wir wollen diese Potenziale
und Zukunftsoptionen für uns und die Stadt nutzen und weiter
ausbauen. Die Vitalität und Weltoffenheit von Köln wird uns dazu
hervorragende Rahmenbedingungen bieten."
"Mit Detecon siedelt sich in Köln ein Unternehmen an, das
hervorragend in das Profil der Stadt passt", freut sich Ute Berg, die
Wirtschaftsdezernentin der Stadt Köln. "Detecon bietet
hochqualifizierte Arbeitsplätze sowohl für Hochschulabsolventen als
auch für erfahrene Berater und Professionals."
Neben der Bedeutung von Köln als wichtigem Medien-, IT- und
Universitätsstandort gab das passende Gebäude in der Sternengasse den
Ausschlag für den Detecon-Umzug: "In Bonn haben andere
Telekom-Einheiten unsere Fläche gebraucht. Bei der Auswahl unter
mehreren Alternativstandorten war schnell klar, dass wir die Chance
für einen Umzug nach Köln nutzen wollen. Die komplett renovierte
Telekom-Immobilie in der Sternengasse bietet für unsere Größe und
künftige Entwicklung ausgezeichnete Räumlichkeiten."
Die neue Office-Welt soll dem Tagesgeschäft der Berater in
optimaler Weise entsprechen. "Wir haben die aus den siebziger Jahren
stammenden Büroräume aus der Sternengasse für die Arbeitswelt von
morgen fit gemacht", erläutert Francis Deprez. "Denn wir arbeiten
heute und in Zukunft deutlich mobiler, flexibler und vernetzter als
noch vor wenigen Jahren." Die Berater buchen sich daher ganz nach
ihrem Bedarf an unterschiedlichen Arbeitsplätzen ein. Innovatives
Design sowie themenindividuell gestaltete Räumlichkeiten und
Ruhezonen zeichnen die neue Office-Welt aus. Besichtigungen für die
Öffentlichkeit sind im Rahmen der Insight Cologne, der Orgatec Büro-
und Architekturnacht, am 26. Oktober 2012 möglich.
Neben dem künftigen Hauptsitz in Köln hat Detecon in Deutschland
noch weitere Niederlassungen in Eschborn, Dresden und München.
International ist das Consulting-Unternehmen mit Niederlassungen auf
vier Kontinenten vertreten, unter anderem in San Francisco, Bangkok,
Abu Dhabi, Johannesburg und Zürich.
Hinweis für Journalisten:
Die Inhalte der digitalen Pressemappe stehen Ihnen unter folgendem
Download-Link zur Verfügung: www.detecon.com/umzug
Weitere Informationen unter:
www.detecon.com info@detecon.com
Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Oberkasseler Straße 2
D-53227 Bonn
Phone: (+49 228) 700-1013
Fax: (+49 228) 700-1017
e-Mail: gerhard.auer@detecon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405711
weitere Artikel:
- Insektizid Bifenthrin der FMC Corporation in Europa wieder zugelassen Philadelphia (ots/PRNewswire) - Die FMC Corporation gab
heute bekannt, das Insektizid Bifenthrin habe die Zulassung für die
Verwendung in der Europäischen Union vom Standing Committee on the
Food Chain and Animal Health erneut erhalten. Die FMC wird umgehend
damit beginnen, Bifenthrin in allen wichtigen Mitgliedsstaaten
wiedereinzuführen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20111101/NE97440LOGO] )
?Wir freuen uns sehr, dass Bifenthrin zur Verwendung in der Union
zugelassen mehr...
- Forum Systems arbeitet für umfassende Sicherheit mit RSA SecurID®-Authentifizierung Boston (ots/PRNewswire) -- Native Kompatibilität von Forum Sentry mit RSA
SecurID®-Authentifizierung bietet Unternehmen tiefere
Authentifizierung und mehr Sicherheit bei Geschäftstransaktionen
jeder Art
BOSTON, 9. Juli 2012 /PRNewswire/ - Forum Systems
[http://www.forumsys.com/], eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Crosscheck Networks, Inc.
[http://www.crosschecknet.com/], gab heute ihren Beitritt zum Secured
by RSA®Certified Partner Program bekannt. Mit der Teilnahme des
Unternehmens an dem Programm soll die Kompatibilität mehr...
- European DataWarehouse Successfully Concludes Private Placement London (ots/PRNewswire) -
European DataWarehouse GmbH (ED) is pleased to announce today the
successful completion of a private placement with fifteen key
investors, consisting largely of global banks and institutions. The
placement has been coordinated by Perella Weinberg Partners.
ED is a groundbreaking new company that was created with the
support of the European Central Bank (ECB), acting as a catalyst in
the market, and global investors (through the Market Group and ECB
Technical Working Groups) to respond to the need for mehr...
- Erfolgreicher Management-Buy-Out bei Viprinet Bingen am Rhein (ots) - Endlich ist es soweit: Im Rahmen eines
Management-Buy-Outs hat Firmengründer und Erfinder der
Bündelungstechnologie, Simon Kissel, alle Assets inklusive der Marke
und der Patente der insolventen Viprinet GmbH in die neu gegründete
VNet Europe GmbH überführt. Alle Mitarbeiter werden ebenso
übernommen, wie auch alle Verträge und Verpflichtungen der
überwiegend in der Region verwurzelten Lieferanten. Nach Abschluss
der Übertragung wird das Unternehmen dann künftig als "Viprinet
Europe GmbH" firmieren.
mehr...
- Wechsel im Vorstand der BBV-Gruppe - Bayerische Beamten Versicherungen München (ots) - Rolf Koch wechselt in den Aufsichtsrat/Vorstand
wird von vier auf drei Mitglieder gestrafft
Rolf Koch (58) scheidet aus dem Vorstand der BBV Bayerische
Beamten Versicherungen aus und wechselt in das Kontrollgremium des
Unternehmens: Die BBV-Mitglieder-Vertreterversammlung hat Koch nun
auf ihrer jüngsten Sitzung in den Aufsichtsrat berufen. Wie
angekündigt, wird damit wird zugleich der Vorstand planmäßig von vier
auf drei Mitglieder gestrafft: Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert
Schneidemann (44) übernimmt zusätzlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|