Forum Systems arbeitet für umfassende Sicherheit mit RSA SecurID®-Authentifizierung
Geschrieben am 09-07-2012 |
Boston (ots/PRNewswire) -- Native Kompatibilität von Forum Sentry mit RSA
SecurID®-Authentifizierung bietet Unternehmen tiefere
Authentifizierung und mehr Sicherheit bei Geschäftstransaktionen
jeder Art
BOSTON, 9. Juli 2012 /PRNewswire/ - Forum Systems
[http://www.forumsys.com/], eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Crosscheck Networks, Inc.
[http://www.crosschecknet.com/], gab heute ihren Beitritt zum Secured
by RSA®Certified Partner Program bekannt. Mit der Teilnahme des
Unternehmens an dem Programm soll die Kompatibilität von Forum Sentry
und RSA SecurID® von RSA, der Sicherheitsabteilung von EMD,
sichergestellt werden. Diese Zertifizierung soll nachweisen, dass
eine technische Partnerschaft begründet wurde, um eine tiefere
Zwei-Faktoren-Authentifizierung und umfassende Sicherheitslösung für
die komplexen, globalen und verteilten Unternehmen von heute
bereitzustellen.
Mit der Verarbeitung von mehr als einer Milliarde Transaktionen pro
Tag weltweit fördert Forum Sentry XML Gateway
[http://www.forumsys.com/products/xmlgateway.php] als Flaggschiff von
Forum Systems den sicheren B2B- und B2C-Austausch für Hunderte von
Unternehmen in Marktbereichen wie Staats- und Landesbehörden,
Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Gesundheitsversorgung.
Als Branchenstandard für Sicherheit und SOA Governance für XML-,
SOAP- und REST-Dienste unterstützt Forum Sentry globale Unternehmen
bei der Nutzung vorhandener Investitionen und bietet gleichzeitig
einen nahtlosen Migrationspfad zum Cloud Computing.
Forum Sentry vereint Schutz vor Bedrohungen, Skalierbarkeit und
Federated Identity-Funktionen eines XML-Gateways mit der Sicherheit
einer Web Application Firewall (WAF [http://www.forumsys.com/products
/web_application_firewall_next_gen.php]). Mit der Abschaffung des
Identitäts- und Sicherheitsproblems auf Websites und in mobilen
Anwendungen bietet Forum Sentry eine sichere Authentifizierung und
Autorisierung für Nutzer, die Dienste aufrufen - und das unabhängig
davon, wo diese sich befinden (vor Ort oder in der Cloud), um welche
Inhalte es sich handelt (HTML, XML, SOAP, REST) oder welches
Protokoll verwendet wird (HTTP, JMS, IBM MQ, Tibco EMS, FTP, SMTP).
Mit der Durchsetzung von Entscheidungen in komplexen Identitäts-Token
und Repositorys während der gesamten Transaktion kann Forum Sentry
zügig reiche Online-Inhalte bereitstellen und sorgt so für
schnellere, leistungsstärkere und hochwertigere Interneterfahrungen
für die Nutzer.
?Die Allgegenwärtigkeit von Smartphones sowie mobilen Geräten und
Anwendungen ist ein gewaltiger Wertzuwachs, da sie den zeit- und
ortsabhängigen Zugriffs auf gewünschte Dienste und Informationen
ermöglichen. Große, transaktionsorientierte Organisationen stehen
allerdings der Herausforderung gegenüber, dass ihre sensiblen
Geschäftsdaten die bereits komplexen Sicherheitsinfrastrukturen ihrer
Netzwerke durchlaufen und diese überqueren müssen", so Mamoon Yunus,
CEO von Crosscheck Networks. ?Die native Integration von Forum Sentry
mit der RSA SecurID [https://gallery.emc.com/docs/DOC-2600?viewTab=ov
erview&version=2]®-Authentifizierung begegnet dieser geschäftlichen
und technologischen Dynamik und bietet mit einer erweiterten
Zwei-Faktoren-Authentifizierung in allen B2B- und B2C-Transaktionen
einen hohen Grad an Sicherheit für verteilte Rechnerumgebungen."
David Low, Leiter für strategische Technologieallianzen bei RSA dazu:
?Organisationen sind auf der Suche nach Wegen, sensible Informationen
innerhalb und zwischen unterschiedlichen Einheiten weiterzugeben und
auszutauschen. Die Lösungen von Forum Sentry bieten diese kritische
Fähigkeit und stellen zusammen mit der Zwei-Faktoren-Integration von
RSA SecurID umfassend sicher, dass nur autorisierte Nutzer auf
Unternehmenssysteme zugreifen können."
Und er fährt fort: ?Forum Systems freut sich über die Zusammenarbeit
mit einem Branchenführer wie RSA zur Bereitstellung umfassender
Sicherheit sowie effizienterer und effektiverer Compliance- und
Auditing-Initiativen. Insbesondere vereinfacht diese Integration
Unternehmen, die in XML-, SOA- und REST-basierte Architekturen
investiert haben, den Übergang zum mobilen Computing, indem sie
Zugriff auf Anwendungen und Dienste ohne Kompromisse bei Datenschutz
oder Sicherheit bietet."
Die RSA SecurID-Authentifizierung wurde zum Schutz von
Benutzeridentitäten und vor unautorisiertem Zugriff auf Anwendungen
und Ressourcen an verschiedenen physischen Standorten konzipiert. Zum
einen besteht die RSA SecurID-Technologie aus einer umfassenden
Bandbreite von Software- und Hardware-Authentifizierungen, über die
Endnutzern ein eimaliges Passwort zugewiesen wird, das sich alle 60
Sekunden ändert, zum anderen aus einer Software-Engine -
RSA®Authentication Manager - die für den Support von Millionen
Nutzern konzipiert wurde und technische Zertifizierung sowie
Kompatibilität mit mehr als 300 Produkten bietet.
Über das Secured by RSA Certified Partner Program Das Secured by RSA
Certified Partner Program ist eines der umfassendsten und am längsten
bestehenden Technology Alliance-Programme seiner Art und bringt mehr
als 1.000 komplementäre Lösungen in über 300 Organisationen zusammen.
Die Zertifizierungsprogramme für RSA SecurID®, RSA® Access Manager,
RSA® Adaptive Authentication, RSA® Digital Certificate Solutions,
RSA® Data Loss Prevention (DLP) Suite, RSA®Hybrid Authenticators, RSA
enVision® SIEM, RSA® Federated Identity Manager und RSA® Data
Protection Manager Suite bieten Kunden mehr Sicherheit dahingehend,
dass ihre Lösungen vollständig kompatibel sind und sie in die Lage
versetzen, schnellere Bereitstellungszeiten und insgesamt niedrigere
Gesamtbetriebskosten zu erzielen. Das Secured by RSA Certified
Partner Program spiegelt das Engagement von RSA wider, die
schöpferische Zusammenarbeit in der gesamten Branche und eine
standardbasierte Kompatibilität innerhalb seiner
informationszentrierten Sicherheitslösungen zum Schutz von
Informationen, Identitäten und Infrastrukturen zu fördern. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.securedbyrsa.com
[http://www.securedbyrsa.com/].
Über Forum Systems Forum Systems, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Crosscheck Networks, Inc., ist ein führender
Anbieter von Service Oriented Architecture (SOA) und XML-Sicherheit.
Durch umfassenden Schutz vor Bedrohungen und zahlreiche
Sicherheitsfunktionen bilden die Hardware-, Software- und
cloudbasierten Instanzen der Forum-Familie für Unternehmen und
Behörden die Basis für einen sicheren SOA-Verbund. Mit mehr als einer
Milliarde Transaktionen weltweit pro Tag bieten die FIPS- und
DoD-zertifizierten Forum-Produkte den umfassendsten Schutz der
Branche vor XML- und SOAP-basierten Anfälligkeiten. Forum Sentry hat
das erste Patent der Branche (7.516.333) für
XML-Sicherheitsfunktionen wie XML-Ver- und -entschlüsselung sowie
XML-Signaturen bei Verwendung von Netzwerkgeräten erhalten. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.forumsys.com
[http://www.forumsys.com/].
RSA, SecurID, Secured und enVision sind eingetragene Marken oder
Marken der EMC Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern. Alle anderen hier genannten Produkt- oder
Unternehmensnamen sind ggf. Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Web site: http://www.forumsys.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Bryan Grillo, CHEN PR, +1-781-672-3129,
bgrillo@chenpr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405713
weitere Artikel:
- European DataWarehouse Successfully Concludes Private Placement London (ots/PRNewswire) -
European DataWarehouse GmbH (ED) is pleased to announce today the
successful completion of a private placement with fifteen key
investors, consisting largely of global banks and institutions. The
placement has been coordinated by Perella Weinberg Partners.
ED is a groundbreaking new company that was created with the
support of the European Central Bank (ECB), acting as a catalyst in
the market, and global investors (through the Market Group and ECB
Technical Working Groups) to respond to the need for mehr...
- Erfolgreicher Management-Buy-Out bei Viprinet Bingen am Rhein (ots) - Endlich ist es soweit: Im Rahmen eines
Management-Buy-Outs hat Firmengründer und Erfinder der
Bündelungstechnologie, Simon Kissel, alle Assets inklusive der Marke
und der Patente der insolventen Viprinet GmbH in die neu gegründete
VNet Europe GmbH überführt. Alle Mitarbeiter werden ebenso
übernommen, wie auch alle Verträge und Verpflichtungen der
überwiegend in der Region verwurzelten Lieferanten. Nach Abschluss
der Übertragung wird das Unternehmen dann künftig als "Viprinet
Europe GmbH" firmieren.
mehr...
- Wechsel im Vorstand der BBV-Gruppe - Bayerische Beamten Versicherungen München (ots) - Rolf Koch wechselt in den Aufsichtsrat/Vorstand
wird von vier auf drei Mitglieder gestrafft
Rolf Koch (58) scheidet aus dem Vorstand der BBV Bayerische
Beamten Versicherungen aus und wechselt in das Kontrollgremium des
Unternehmens: Die BBV-Mitglieder-Vertreterversammlung hat Koch nun
auf ihrer jüngsten Sitzung in den Aufsichtsrat berufen. Wie
angekündigt, wird damit wird zugleich der Vorstand planmäßig von vier
auf drei Mitglieder gestrafft: Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert
Schneidemann (44) übernimmt zusätzlich mehr...
- Finanz Informatik gewinnt Best Practice Award 2012 Frankfurt am Main (ots) - Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem "Best
Practice Award 2012" des Bensberger Kreises ausgezeichnet worden. Der
Bensberger Kreis ist ein führendes Benchmarking-Netzwerk von mehr als
100 IT-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die
Auszeichnung erhielt die Finanz Informatik für die erfolgreiche
Einführung der IT-Gesamtbanklösung OSPlus.
Die Finanz Informatik hatte im Juli 2011 das größte
Banken-IT-Projekt Europas, die Einführung der mehr...
- Relaunch der Haftpflichtsparte Hannover (ots) - Im Juli 2012 stellt die HDI-Gerling Firmen und
Privat Versicherung AG Vertriebspartnern und Kunden umfassend
überarbeitete Haftpflichtprodukte zur Verfügung. Mit vielen
Highlights und im Sinne der Haftungssicherheit und
Kundenfreundlichkeit hat der Versicherer sein Leistungsangebot in der
Vermögensschaden-Haftpflicht, der Berufshaftpflicht für Ärzte und
Gesundheitsfachberufe, der Berufshaftpflicht für Architekten,
Ingenieure und Sachverständige sowie in der Betriebshaftpflicht
weiter verbessert.
Auf Basis der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|