Erfolgreicher Management-Buy-Out bei Viprinet
Geschrieben am 09-07-2012 |
Bingen am Rhein (ots) - Endlich ist es soweit: Im Rahmen eines
Management-Buy-Outs hat Firmengründer und Erfinder der
Bündelungstechnologie, Simon Kissel, alle Assets inklusive der Marke
und der Patente der insolventen Viprinet GmbH in die neu gegründete
VNet Europe GmbH überführt. Alle Mitarbeiter werden ebenso
übernommen, wie auch alle Verträge und Verpflichtungen der
überwiegend in der Region verwurzelten Lieferanten. Nach Abschluss
der Übertragung wird das Unternehmen dann künftig als "Viprinet
Europe GmbH" firmieren.
Mit diesem Schritt wird ein jahrelang andauernder Streit zwischen
zwei Gesellschafter-Lagern der alten Viprinet GmbH zu einem Ende
gebracht. Die Gründer warfen dabei einem später hinzugekommenen
Finanzinvestor vor, dass dieser versucht habe, das Unternehmen zu
zerschlagen, um das geistige Eigentum in die USA verschieben und die
Arbeitsplätze nach China verlagern zu können. Mit der Übertragung des
Betriebs auf eine neue Gesellschaft sollen entsprechende
Auseinandersetzungen und Störmanöver nun der Vergangenheit angehören.
Die neue Gesellschaft wird alle Produkte mit unveränderten
Bezeichnungen weiter vermarkten und sich mit neuem Elan in die
Weiterentwicklung der genialen Viprinet-Technologie stürzen. Viele
Kunden warten ungeduldig auf die Realisierung innovativer
Anbindungsprojekte, jetzt hat die Mannschaft bei Viprinet endlich
wieder den Kopf frei für diese Aufgaben.
"Es war höchste Zeit, die zermürbende Auseinandersetzung endlich
zu beenden - das von Herrn Kissel beantragte Insolvenzverfahren über
das Vermögen der Viprinet GmbH hat als Schutzschirm diesen Weg aus
der Gesellschafterkrise erst ermöglicht," so Achim Lanser, Marketing
Manager der Viprinet GmbH. "Jetzt geht die Erfolgsgeschichte erst
richtig los," verspricht der neue wie alte Geschäftsführer Simon
Kissel, "wir alle sind hochmotiviert und fokussieren uns jetzt zu
100% darauf, die weltweite Marktführerschaft von Viprinet weiter
auszubauen." Dabei seien in den nächsten Monaten am Standort Bingen
Investitionen in Millionenhöhe und Neueinstellungen geplant.
Da alle Mitarbeiter geschlossen zur neuen Gesellschaft gewechselt
haben, ändert sich für die Kunden von Viprinet nichts, alle
Ansprechpartner bleiben bestehen. Die neue Gesellschaft hat auch alle
Gewährleistungs- und Garantieverpflichtungen der alten Viprinet GmbH
übernommen. So können alle Kunden, Vertriebspartner, Lieferanten,
Finanzierungspartner und Mitarbeiter in eine rosige Zukunft mit der
künftigen Viprinet Europe GmbH blicken.
Pressekontakt:
VNet Europe GmbH
Sylvia Bischof
Mainzer Str. 43
55411 Bingen am Rhein
+49 (0)6721 490 30-0
sylvia.bischof@viprinet.com
http://www.viprinet.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405715
weitere Artikel:
- Wechsel im Vorstand der BBV-Gruppe - Bayerische Beamten Versicherungen München (ots) - Rolf Koch wechselt in den Aufsichtsrat/Vorstand
wird von vier auf drei Mitglieder gestrafft
Rolf Koch (58) scheidet aus dem Vorstand der BBV Bayerische
Beamten Versicherungen aus und wechselt in das Kontrollgremium des
Unternehmens: Die BBV-Mitglieder-Vertreterversammlung hat Koch nun
auf ihrer jüngsten Sitzung in den Aufsichtsrat berufen. Wie
angekündigt, wird damit wird zugleich der Vorstand planmäßig von vier
auf drei Mitglieder gestrafft: Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert
Schneidemann (44) übernimmt zusätzlich mehr...
- Finanz Informatik gewinnt Best Practice Award 2012 Frankfurt am Main (ots) - Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem "Best
Practice Award 2012" des Bensberger Kreises ausgezeichnet worden. Der
Bensberger Kreis ist ein führendes Benchmarking-Netzwerk von mehr als
100 IT-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die
Auszeichnung erhielt die Finanz Informatik für die erfolgreiche
Einführung der IT-Gesamtbanklösung OSPlus.
Die Finanz Informatik hatte im Juli 2011 das größte
Banken-IT-Projekt Europas, die Einführung der mehr...
- Relaunch der Haftpflichtsparte Hannover (ots) - Im Juli 2012 stellt die HDI-Gerling Firmen und
Privat Versicherung AG Vertriebspartnern und Kunden umfassend
überarbeitete Haftpflichtprodukte zur Verfügung. Mit vielen
Highlights und im Sinne der Haftungssicherheit und
Kundenfreundlichkeit hat der Versicherer sein Leistungsangebot in der
Vermögensschaden-Haftpflicht, der Berufshaftpflicht für Ärzte und
Gesundheitsfachberufe, der Berufshaftpflicht für Architekten,
Ingenieure und Sachverständige sowie in der Betriebshaftpflicht
weiter verbessert.
Auf Basis der mehr...
- Tourismusminister fordern bei der Eröffnung von 7. Routes Afrika bessere Flugverbindungen Victoria, Seychellen (ots/PRNewswire) -
Heute wurde die 7. Routes Africa-Veranstaltung im Kempinski
Resort Hotel auf den Seychellen eröffnet. Im Rahmen dieser
Veranstaltung findet auch ein massgebliches Strategieforum zu den
wichtigsten Themen rund um den Flugverkehr in Afrika statt, etwa:
Liberalisierung kontra Wettbewerb, die globalen Aussichten für Afrika
und die Eröffnung neuer Wege, die Möglichkeiten der Region zu nutzen
und Herausforderungen zu bewältigen.
Alain St. Ange, Minister für Tourismus und Kultur auf den
Seychellen, mehr...
- Dirk Freytag wird Deutschland Chef des Rubicon Projects / Ex CEO von ADTECH soll internationale Expansion weiter ausbauen Berlin (ots) - Rubicon Project, Firma für Advertising Technologie,
will im europäischen Markt expandieren. Der frühere CEO von ADTECH
und Senior-Vizepräsident von AOL Inc. wird die Einführung der RTB-
Plattform vom Rubicon Project für Premium-Online-Publisher in den
DACH Regionen vorantreiben.
Rubicon optimiert Displayumsätze für Online - Publisher. Über das
Tool von Rubicon werden die Werbeplätze zum höchstmöglichen Preis
über verschiedene Kanäle inklusive dem immer stärker werdenden RTB
verkauft. Gleichzeitig behält der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|