Nachwuchsförderung im Pressesprecherverband - Startschuss für BdP Young Professionals Network
Geschrieben am 10-07-2012 |
Berlin (ots) - Berlin, 10. Juli 2012
Verstärkte Vernetzung zwischen Studierenden und Berufspraktikern
aus der Kommunikationsbranche bietet das Young Professionals Network
des Bundesverbands deutscher Pressesprecher (BdP). Bewerbungen werden
ab sofort und fortlaufend entgegen genommen.
Mit gut 4.100 Mitgliedern verfügt der BdP über ein großes Netzwerk
professioneller Kommunikatoren. "Dieses Potenzial wollen wir nutzen,
um den Nachwuchs in unserer Branche bereits während der universitären
Ausbildung zu unterstützen und wichtige Kontakte herzustellen", so
Dr. Ulrich Kirsch, Bildungsbeauftragter des BdP.
Das kostenlose Angebot richtet sich an fortgeschrittene
Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Zur
Förderung der Young Professionals gehört unter anderem die Teilnahme
an ausgewählten BdP-Terminen, der Bezug des Verbandsmagazins
"pressesprecher" und die Möglichkeit zur Aufnahme in ein
Mentorenprogramm.
Weitere Informationen finden Sie online unter: http://www.bdp-net.
de/themen/nachwuchsförderung/bdp-young-professionals-network
Über den BdP:
Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) ist die
berufsständische Vereinigung für Pressesprecher und
Kommunikationsbeauftragte aus Unternehmen, Verbänden, Organisationen
und Politik. Er vernetzt die Sprecherinnen und Sprecher und bietet
ihnen Plattformen, um Meinungen, Erfahrungen und Wissen
auszutauschen. Aktuell zählt der BdP über 4.100 Mitglieder.
Pressekontakt:
Dr. Jörg Schillinger
Präsidiumssprecher
Bundesverband deutscher Pressesprecher e.V. (BdP)
Friedrichstraße 209
10969 Berlin
Tel +49 (0) 5 21/15 52 61 9
Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
joerg.schillinger@pressesprecherverband.de
www.pressesprecherverband.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405945
weitere Artikel:
- Ausschüsse des NDR Rundfunkrats wählen Vorsitzende Hamburg (ots) - In Hamburg haben sich zwei Ausschüsse des neu
gebildeten NDR Rundfunkrats konstituiert und ihre Vorsitzenden
gewählt. Am Dienstag, 10. Juli, trat der Programmausschuss erstmals
zusammen. Neue Vorsitzende ist Dr. Koralia Sekler, die vom
Niedersächsischen Integrationsrat in den Rundfunkrat entsandt wurde.
Zu ihren Stellvertretern wurden Ute Schwiegershausen
(Unternehmerverbände Niedersachsen e. V.) und Bernhard Effertz
(Jüdische Gemeinde in Hamburg) gewählt.
Bereits am Freitag, 6. Juli, war der Ausschuss für mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.07.12 (Woche 28) bis Freitag, 10.08.12 (Woche 32) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. Juli 2012 (Woche
28)/10.07.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen:
Shakespeare reloaded - Liebesdrama mit Hiphop und
Sinfonieorchester Porträt einer Diva - Annäherung an die
Schauspielerin Hannelore Elsner Weltklassetanz - Baden-Baden feiert
den Choreographen Hans van Manen Apokalyptische Effekte - Deutscher
Kamerapreis für Thriller "Hell"
Freitag, 27. Juli 2012 (Woche 30)/10.07.2012
Beiträge werden zu einem Beitrag zusammengefasst! mehr...
- "Willkommen bei den Sch'tis"
Das "SommerKino im Ersten" startet am 23. Juli um 20.15 Uhr mit französischer Erfolgskomödie München (ots) - Das diesjährige SommerKino beginnt mit einem
Komödien-Highlight: Am Montag, 23. Juli um 20.15 Uhr, zeigt Das Erste
den französischen Erfolgsfilm "Willkommen bei den Sch'tis" als
Free-TV-Premiere. Schauspielstar Dany Boon, selbst im
Nord-Pas-de-Calais geboren, gelingt es, als Regisseur und Darsteller
mit Slapstick, Wortwitz und viel Herz die Schön- und Eigenheiten der
nördlichsten Region Frankreichs zu zeigen. In der deutschen Fassung
leiht Christoph Maria Herbst dem französischen Comedian seine Stimme.
Zum Inhalt: mehr...
- Tricksereien auf dem Standstreifen / Falsche Pannenhelfer mit Pylonen / ADAC warnt vor vermeintlichen "Gelben Engeln" München (ots) - Der ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern auf der
Autobahn. Nach Informationen des Automobilclubs sind auf der A7
bereits mehrere Autofahrer Opfer des vermeintlichen "Gelben Engels"
geworden.
Die Masche des Tricksers: Er eilt liegengebliebenen Autofahrern,
die den ADAC um Hilfe gebeten haben, in einem Transporter mit einem
gelben ADAC-Dachaufsetzer zur Hilfe und spiegelt den Autofahrern vor,
offiziell im Auftrag des ADAC unterwegs zu sein. Besonders dreist
dabei: Er verlangt bei der Ankunft nach dem Clubausweis mehr...
- Millionen Zugvögel auf Zypern getötet - NABU fordert Stopp der illegalen Vogeljagd Zypern/Berlin (ots) - Anlässlich der Übernahme der
EU-Ratspräsidentschaft durch Zypern fordern der NABU und sein
Dachverband BirdLife den Mittelmeerstaat auf, seine massive
Zugvogeljagd zu beenden und damit geltendes EU-Recht einzuhalten.
"Jedes Jahr verenden auf Zypern fast drei Millionen Zugvögel, weil
bestimmte Vogelarten in Restaurants als angebliche Delikatesse auf
dem Tisch landen", erklärte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Dabei
werden im Mittelmeerstaat sowohl Leimruten als auch engmaschige, so
genannte Japannetze zur Jagd mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|