40 Jahre HÖHNER - Das Portrait
Geschrieben am 20-07-2012 |
Köln (ots) -
1972 beginnt eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Als Hühner
verkleidet stürmen vier Kölner die Säle der Karnevalshochburg.
Fleißig und zielbewusst, aber immer mit der Bereitschaft sich zu
verändern, basteln die HÖHNER an ihrer Karriere. 40 Jahre später
vertreten sie ihre Stadt weit über die Grenzen hinaus - bis nach
China. Die Karawane zieht weiter. Die Kölner Kultgruppe hat noch viel
vor. Einen Blick zurück auf eine bewegte und bewegende Geschichte
wagen die HÖHNER trotzdem. Wenn nicht jetzt, wann dann? Von den
Anfängen, über die ersten Erfolge, bis hin zu den ganz großen
Momenten, die besten Bilder aus 40 Jahren wurden aus dem Archiv
gepickt.
Autor: Christoph Wittig
Das WDR Fernsehen ist am Samstag, 8. September 2012 von 16.00 -16.50
Uhr live beim großen Jubiläumsfest der HÖHNER dabei und überträgt ab
20.15 - 22.45 Uhr das Konzert.
Redaktion Michael Au
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Barbara Feiereis, Telefon 0221 220 7122,
barbara.feiereis@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407761
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 21.07.12 (Woche 30) bis Sonntag, 05.08.12 (Woche 32) Baden-Baden (ots) - Samstag, 21. Juli 2012 (Woche 30)/20.07.2012
22.20 (VPS 22.15) Frank Elstner: Menschen der Woche
Alfred Biolek
Auf dem Bildschirm war er in seiner Art einzigartig und machte
nach eigenen Worten "Unterhaltung mit Haltung": Dr. Alfred Biolek.
"Bios Bahnhof", "Boulevard Bio" und "alfredissimo" waren Höhepunkte
deutscher Fernsehunterhaltung. Auf dem Zenit seiner Karriere
verabschiedete er sich von seinen Zuschauern und talkt heute nur noch
auf kleinen Theaterbühnen mit seinen Gästen. Kürzlich zog er wieder mehr...
- Wirkungsvoller Jugendmedienschutz im SWR Baden-Baden (ots) - Stuttgart. Der Jugendmedienschutz beim
Südwestrundfunk (SWR) berücksichtigt ganz zentral die Anforderungen
einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt. Dies geht aus
dem aktuellen Bericht des neuen Jugendschutzbeauftragten des
Südwestrundfunks (SWR) Wolfgang Wanner hervor. So stellt der SWR im
Internet den Jugendmedienschutz durch eine altersabgestufte
zeitbeschränkte Abrufbarkeit von Filmen in der Mediathek sicher. Dies
bedeutet zum Beispiel, dass Filme, die erst ab 16 Jahren geeignet
sind, in der Mediathek mehr...
- PHOENIX - Programmhinweis - Europatour: Frankreich - Montag, 23. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Im Rahmen der Europatour berichtet ZDF-Korrespondent
Alexander von Sobeck für PHOENIX aus Frankreich, dem Land der Mode,
der "Haute Cuisine" und dem traditionellem Wein. Auf seiner Reise
geht er Geschichten aus Paris und kulturellen Besonderheiten in der
Provinz nach.
Sobeck startet seine Reise in Marseille, dem Tor zum Mittelmeer.
Anfang 2013 soll die Metropole an der Côte d'Azur zur neuen
Kulturhauptstadt Europas werden. Der Stellvertretende Direktor des
großen Entwicklungsprogramms Ulrich Fuchs berichtet von mehr...
- Ministerpräsident Tillich besucht momox Berlin (ots) -
- Stanislaw Tillich konnte sich selbst ein Bild vom Leipziger
Logistikzentrum von momox machen, in dem etwa 150 der insgesamt
600 Mitarbeiter arbeiten
- Das Internetunternehmen hat sich seit 2006 von einem
Einmann-Start-up zu Deutschlands führendem Online-Ankaufsservice
für gebrauchte Medien entwickelt
- Bildmaterial zum Besuch des sächsischen Ministerpräsidenten bei
momox ist erhältlich unter team@euromarcom.de
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat das
Leipziger mehr...
- Milupa ruft eine Charge Anfangsnahrung "Aptamil pre" zurück Friedrichsdorf (ots) - Milupa ruft aus Vorsorgegründen Aptamil pre
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.01.2014 und der Produktionszeit
zwischen 02.14 Uhr und 05.00 Uhr zurück. Davon wurden nach
derzeitigem Kenntnisstand zwei Packungen in der Marktkauffiliale in
Heide im Kreis Dithmarschen verkauft. Die Packungen wurden dort
gestern oder vorgestern (18.07. oder 19.07.) erworben. Der Rest der
Charge ist nach bisheriger Erkenntnis nicht in den Handel gelangt.
Bei routinemäßigen Untersuchungen wurden Spuren eines
unerwünschten Keims mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|