Urlaubstipps von Vielreisern - smarter in den Urlaub mit lastminute.de
Geschrieben am 26-07-2012 |
München (ots) - Mitarbeiter von Reiseunternehmen reisen selbst
gerne und oft und haben folglich gute Tipps parat für andere
Reisende. Die Mitarbeiter von lastminute.de, der Last Minute
Reisewebsite, haben nun pünktlich zur Hauptreisezeit clevere
Urlaubstipps für unterwegs zusammengestellt.
Leichteres Gepäck
Viele Airlines haben das zulässige Koffergewicht streng begrenzt
und gerade auf Kurztrips will man auch keine unnötige Zeit mit dem
Warten am Gepäckband vertrödeln. Am besten also erst gar keine Koffer
einchecken! Dazu aber muss man leicht packen und das heißt: große,
schwere Kosmetikflaschen verbannen. Tipp: In Frauenzeitschriften und
Parfümerien gibt es winzige Proben von Shampoos, Cremes, Bodylotions,
Parfums - diese sammeln und für Kurztrips einpacken. Denn Kosmetik ab
100 ml muss mit dem Koffer eingecheckt werden - die Pröbchen aber
passen locker in die kleine Plastiktüte fürs Handgepäck.
Versteckfalle Hotelsafe
Bargeld, Kreditkarten, Reiseunterlagen, Schmuck, Reisepass - solch
wertvolle Sachen gehören im Hotelzimmer in den Safe. Aber Achtung:
Oft ist der Safe mit einer losen Filzmatte ausgelegt, unter die
leicht zum Beispiel Kreditkarten oder auch Ringe rutschen. Vor der
Abreise also unbedingt nachschauen, ob sich hier Wertgegenstände oder
Dokumente versteckt haben und somit vergessen werden.
Als erster essen - und zwar lecker
Für einen längeren Flug kann man in der Regel bei der Airline
vorab spezielle Essenswünsche angeben - also zum Beispiel
vegetarisch. Das lohnt sich nicht nur für Vegetarier. Denn: Meist
werden die Spezialmenüs vor allen anderen verteilt. Aber das ist
nicht der einzige Vorteil: Weil diese Gerichte in kleineren Mengen
zubereitet werden, sind sie meist auch einfach schmackhafter.
Erst Zimmer checken - dann auspacken
Endlich im Hotelzimmer angekommen, will man es sich meist auch
gleich gemütlich machen. Aber: Bevor man alle Koffer auspackt und
sich einrichtet, sollte man erst einmal das Zimmer inspizieren. Denn
für den Fall, dass man das Zimmer wechseln will - weil man zum
Beispiel den falschen Zimmertyp bekommen hat oder der gebuchte
Meerblick fehlt - muss man nicht erst wieder ein- und dann wieder
auspacken.
Clever umgehen mit Geld & Kreditkarten
Gerade auf Reisen sollte man nie Geld, Kreditkarten und
Reiseunterlagen in einem Geldbeutel zusammen mit sich führen. Wird
der nämlich geklaut, ist alles weg! Besser ist es also, alles auf
mehrere Stellen zu verteilen - dazu gehört übrigens auch die
Telefonnummer, unter der man im Notfall eine Kreditkarte sofort
sperren kann.
Online Check-In so früh wie möglich
Am besten prüft man gleich nach einer Flugbuchung, ab wann ein
Online Check-In möglich ist - bei manchen Airlines ist es zwei Tage
vorher, bei anderen 23 Stunden vorher. Es empfiehlt sich, direkt am
Anfang online einzuchecken, denn dann gibt es noch die größte Auswahl
an Sitzen: mehrere Plätze zusammen, am Fenster oder so weit vorne wie
möglich.
Fahrt in die City vorbereiten
Gerade in Rom, Paris oder London gelandet und jetzt soll es
blitzschnell direkt in die City gehen. Deshalb sollte man schon von
zuhause aus recherchieren, welche Transfermöglichkeiten es in die
Innenstadt gibt: wo fährt der Airport-Express ab und zu welchen
Zeiten? Wie hoch sind in etwa die Taxikosten, gibt es eine Pauschale
und wie sehen die offiziellen Taxis aus? Dieses Wissen verhindert,
dass man zu viel bezahlt!
Tüte für klatschnasse Badeklamotten
Kurz vor dem Rückflug nochmal in die Fluten des Meeres oder den
kühlen Pool springen. Viele vermeiden es, weil sie dann nicht wissen,
wohin mit den klitschnassen Badesachen. Deshalb: Für diesen Fall
immer eine Tüte dabei haben, in die man sie tropfsicher einpacken
kann. Ein einfacher Trick, um den Urlaub bis zur letzten Minute zu
genießen!
Über lastminute.de
Last Minute Reisen und mehr unter http://www.lastminute.de,
http://blog.lastminute.de/tipps-von-vielreisern oder telefonisch
unter 01805 / 777 257 (14 Cent pro Minute Festnetzpreis;
Mobilfunkhöchstpreis 42 Cent pro Minute). lastminute.de ist der Last
Minute Spezialist im Internet, der hilft, mehr für weniger zu
bekommen - am liebsten natürlich in letzter Minute: Ob Strandurlaub,
Kurztrip, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel. Die
Produktpalette umfasst täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller
namhaften Reiseveranstalter mit Preisgarantie, tausende Hotels
weltweit und Flüge von über 300 Airlines - Stiftung Warentest fand in
einer Studie 2012 heraus, dass sich Vergleichen lohnt und
lastminute.de günstige Flüge bietet. lastminute.de gehört zu
lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite
Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites. 2005
wurde lastminute.com von Travelocity übernommen - eine der größten
Reisewebsites in den USA und Teil der Sabre Holdings Corporation, dem
weltweit führenden Anbieter von Vertriebs- und Technologielösungen
für die Reisebranche.
Bei Rückfragen:
lastminute.de Presse-Abteilung
Alexandra Rieck | Tel. +49 (0) 89 / 444 690 400 | E-Mail:
arieck(at)lastminute.com
lastminute.de auch auf
Facebook: http://www.facebook.com/lastminute.de
Twitter: http://twitter.com/lastminute_de
Pinterest: http://pinterest.com/lastminutede
Blog: http://blog.lastminute.de
Reise-Magazin: www.lastminute.de/reise-magazin
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408631
weitere Artikel:
- IT-Karriere: Software-Verband nimmt Unternehmen in die Pflicht / Arbeitskreis "Softwaretechnik": IT-Nachwuchs verlangt nach Flexibilität Köln/Bonn (ots) - Der Arbeitskreis "Softwaretechnik" der
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID -
www.softwareinitiative.de) rät IT-Unternehmen eindringlich zu mehr
Flexibilität bei der Personalsuche. "Die Branche sucht händeringend
nach qualifizierten Fachkräften. Für Unternehmen heißt das: Wer die
Besten von sich überzeugen will, sollte gleich mehrere gleichwertige
Karriereperspektiven und Entwicklungsmodelle anbieten.
Hochqualifizierten IT-Fachkräften sollte es möglich sein, bis in die
oberste Führungsebene aufzusteigen, auch mehr...
- Open Air an Omas Teich /
ZDFkultur präsentiert Live-Musik aus Ostfriesland Mainz (ots) - Im "OPEN AIR"-Festivalsommer stehen die angesagten
Bands aus Rock, Alternative, Indie, Pop, Hip-Hop, Reggae und Heavy
Metal bei ZDFkultur auf der Bühne. Mit dem Festival "Omas Teich" geht
die ZDFkultur OPEN AIR-Saison am Samstag, 28. Juli 2012, weiter. Von
20.00 bis 24.00 Uhr präsentieren die Moderatoren Lukas Koch und
Rainer Maria Jilg Konzert-Highlights aus Großefehn in Ostfriesland.
ZDFkultur ist vor Ort und zeigt in der vierstündigen Live-Sendung die
Auftritte von namhaften Bands wie Cro, Dendemann, Young Rebel Set, mehr...
- Verkehrsrecht / Problemfrei durch den Sommer / ADAC informiert über das richtige Verhalten im Straßenverkehr München (ots) - Gerade jetzt im Hochsommer entstehen immer wieder
Situationen, in denen nicht jeder Verkehrsteilnehmer weiß, was
richtig oder falsch ist. Mit welchem Schuhwerk darf man fahren, wenn
es nur mal schnell an den See geht? Wie und wo dürfen in der heißen
Jahreszeit Autofenster verdunkelt werden und was passiert, wenn man
auf der kurzen Strecke zum Strand eine Person zu viel dabei hat? Der
ADAC hat die Antworten:
Sind Flip Flops am Steuer erlaubt?
Grundlegend spricht nichts dagegen, sich mit Flip Flops oder sogar mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Cyberwar - Der unsichtbare Krieg, Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr Bonn (ots) - Am Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr beleuchtet
PHOENIX das Phänomen "Cyberwar". Die zunehmende Automatisierung und
Digitalisierung des Krieges spielt heute eine immer größere Rolle.
Viren, Würmer und Trojaner sind mittlerweile fester Bestand der
militärischen Technologien einiger Staaten.
Im Jahr 2010 befiel der Computerwurm "Stuxnet" das iranische
Atomprogramm. Russische IT-Experten haben jüngst das Virus "Flame"
entdeckt. Dieses attackierte Computer im Nahen und Mittleren Osten.
Militärisch eingesetzte Schadsoftware mehr...
- 1. José Carreras International Yacht Race / Prominente segeln für den Kampf gegen Leukämie / Pressekonferenz mit José Carreras am 2. August in Palma de Mallorca München/Palma de Mallorca (ots) - Premiere mit prominenter
Unterstützung: Beim 1. José Carreras International Yacht Race vom 28.
Juli bis 2. August 2012 vor Mallorca sind neben Leukämie-Patienten
auch eine Reihe von prominenten deutschen Schauspielern an Bord der
Regattaboote. Johannes Brandrup (im Uhrzeigersinn), Christoph M.
Ohrt, Eva Habermann, Dieter Landuris, Sina Bianca Hentschel, Denise
Zich, Jessica Boehrs, Daniela Ziegler und Marcus Grüsser haben
bereits im April auf Einladung des Veranstalters Bavaria Yachtbau im
Rahmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|