Open Air an Omas Teich /
ZDFkultur präsentiert Live-Musik aus Ostfriesland
Geschrieben am 26-07-2012 |
Mainz (ots) - Im "OPEN AIR"-Festivalsommer stehen die angesagten
Bands aus Rock, Alternative, Indie, Pop, Hip-Hop, Reggae und Heavy
Metal bei ZDFkultur auf der Bühne. Mit dem Festival "Omas Teich" geht
die ZDFkultur OPEN AIR-Saison am Samstag, 28. Juli 2012, weiter. Von
20.00 bis 24.00 Uhr präsentieren die Moderatoren Lukas Koch und
Rainer Maria Jilg Konzert-Highlights aus Großefehn in Ostfriesland.
ZDFkultur ist vor Ort und zeigt in der vierstündigen Live-Sendung die
Auftritte von namhaften Bands wie Cro, Dendemann, Young Rebel Set,
Pulled Apart by Horses und Maximo Park. Die Sendung wird in der Nacht
zum Sonntag ab 1.35 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juli, 15.25 Uhr,
wiederholt.
In der Folgewoche zeigt ZDFkultur in einstündigen Sendungen fünf
weitere Konzerte von "Omas Teich": Von Montag, 30. Juli, bis Freitag,
3. August, um 17.55 Uhr - unter anderen mit Veto (Montag, 30.7.), The
Wombats (Dienstag, 31.7.), Get well soon (Mittwoch, 1.8.),
Kaiserchiefs (Donnerstag, 2.8.) und Digitalism (Freitag, 3.8.).
Informationen zu weiteren Interpreten und Livestreams zu ZDFkultur
OPEN AIR folgen unter http://openair.zdf.de/.
Treckeranhänger, Kuhweiden, Windräder und natürlich der Teich von
Mario Rolfs Oma - das waren die Besonderheiten der ersten Location
dieses Musikfestivals. Vor 14 Jahren fand im ostfriesischen
Rorichmoor zum ersten Mal "Omas Teich" statt, damals vor zirka 40
Besuchern. Mittlerweile ist längst nicht mehr genügend Platz am Teich
der Oma, weshalb das Festival nach Großefehn umgezogen ist. 10 000
musikbegeisterte Festivalbesucher lockt "Omas Teich" inzwischen jedes
Jahr in die ostfriesische Tiefebene. Der Treckeranhänger ist von zwei
großen Bühnen abgelöst worden, auf denen namhafte nationale und
internationale Bands auftreten. An drei Tagen wird das Gelände einer
ehemaligen Baumschule in einen Festivalpark verwandelt. Zwischen
Hecken und Gräben entsteht Norddeutschlands gemütlichstes Festival
für Rock-, Pop-, Indie- und Elektromusik.
Auf "Omas Teich" folgt am Samstag, 4. August 2012, 20.00 Uhr, die
vierstündige Live-Sendung vom größten Heavy-Metal-Festival der Welt:
vom Wacken Open aus Schleswig-Holstein.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfkulturopenair
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408633
weitere Artikel:
- Verkehrsrecht / Problemfrei durch den Sommer / ADAC informiert über das richtige Verhalten im Straßenverkehr München (ots) - Gerade jetzt im Hochsommer entstehen immer wieder
Situationen, in denen nicht jeder Verkehrsteilnehmer weiß, was
richtig oder falsch ist. Mit welchem Schuhwerk darf man fahren, wenn
es nur mal schnell an den See geht? Wie und wo dürfen in der heißen
Jahreszeit Autofenster verdunkelt werden und was passiert, wenn man
auf der kurzen Strecke zum Strand eine Person zu viel dabei hat? Der
ADAC hat die Antworten:
Sind Flip Flops am Steuer erlaubt?
Grundlegend spricht nichts dagegen, sich mit Flip Flops oder sogar mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Cyberwar - Der unsichtbare Krieg, Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr Bonn (ots) - Am Freitag, 27. Juli 2012, 13.45 Uhr beleuchtet
PHOENIX das Phänomen "Cyberwar". Die zunehmende Automatisierung und
Digitalisierung des Krieges spielt heute eine immer größere Rolle.
Viren, Würmer und Trojaner sind mittlerweile fester Bestand der
militärischen Technologien einiger Staaten.
Im Jahr 2010 befiel der Computerwurm "Stuxnet" das iranische
Atomprogramm. Russische IT-Experten haben jüngst das Virus "Flame"
entdeckt. Dieses attackierte Computer im Nahen und Mittleren Osten.
Militärisch eingesetzte Schadsoftware mehr...
- 1. José Carreras International Yacht Race / Prominente segeln für den Kampf gegen Leukämie / Pressekonferenz mit José Carreras am 2. August in Palma de Mallorca München/Palma de Mallorca (ots) - Premiere mit prominenter
Unterstützung: Beim 1. José Carreras International Yacht Race vom 28.
Juli bis 2. August 2012 vor Mallorca sind neben Leukämie-Patienten
auch eine Reihe von prominenten deutschen Schauspielern an Bord der
Regattaboote. Johannes Brandrup (im Uhrzeigersinn), Christoph M.
Ohrt, Eva Habermann, Dieter Landuris, Sina Bianca Hentschel, Denise
Zich, Jessica Boehrs, Daniela Ziegler und Marcus Grüsser haben
bereits im April auf Einladung des Veranstalters Bavaria Yachtbau im
Rahmen mehr...
- NKD geht mit Kardex Mlog auf Wachstumskurs Neuenstadt am Kocher (ots) -
- Textildiscounter verdoppelt Versandkapazität
- Komplettes Hochregallager aus einer Hand
Mit einem neuen fünfgassigen Hochregallager erweitert der
Textildiscounter NKD sein Logistikzentrum in Bindlach.
Generalunternehmer Kardex Mlog liefert sämtliche Komponenten und
Logistikgewerke aus einer Hand, selbst der Stahlbau stammt aus der
eigenen Unternehmensgruppe. Montagebeginn ist im Herbst dieses
Jahres, Inbetriebnahme Ende 1. Quartal 2013. Durch die Erweiterung
wird die Versandkapazität am mehr...
- "betrifft: Auf zum Christopher Street Day"
Fünf Protagonisten auf der Parade zum Christopher Street Day in Stuttgart /
SWR-Dokumentation am Mittwoch, 1.8., um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Am Christopher Street Day demonstrieren in
Deutschland jährlich viele tausend Menschen für die Rechte der
Homosexuellen und anderer sexueller Minderheiten - in Form einer
lauten und bunten Parade. Die SWR-Dokumentation "betrifft: Auf zum
Christopher Street Day! - Schwule und Lesben auf dem Weg" begleitet
fünf Protagonisten zum Christopher Street Day in Stuttgart und gibt
Einblick in ihre Lebenswelten - zu sehen am 1.8.2012 im SWR
Fernsehen.
Karen ist Polizistin und Vorstandsmitglied des Vereins lesbischer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|