Aktuelle Stunde: Deutsche Transplantationsgesellschaft will Stichproben vornehmen
Geschrieben am 27-07-2012 |
Düsseldorf (ots) -
Die Organkommission Leber der Deutschen Transplantationsgesellschaft
(DTG) zieht nach Informationen der Aktuellen Stunde Konsequenzen aus
dem Göttinger Organskandal. Wie Professor Christian Strassburg -
Vorsitzender der Organkommission Leber in Bonn - dem Sender sagte,
habe die Kommission beschlossen, unangemeldete Stichproben in
deutschen Transplantationszentren vorzunehmen. Deren Umsetzung liege
bei der Bundesärztekammer. Bei diesen sogenannten Audits sollen
Patientenakten stichprobenartig überprüft werden. Manipulationen, wie
sie den beiden Göttinger Ärzten vorgeworfen werden, sollen so erkannt
werden können. Die DTG und andere mit der Transplantationsmedizin
befassten Organisationen waren offenbar nach Beginn der
staatsanwaltlichen Ermittlungen im März über den Vorgang informiert
worden, haben aber wegen des laufenden Verfahrens dazu selbst nichts
veröffentlicht.
Mit Quellenangabe WDR Fernsehen Aktuelle Stunde ab sofort zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Presse Regionalfernsehen, Angela Kappen,
Sonja Steinborn, Funkhaus Düsseldorf, Telefon 0211/8900-506,
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408888
weitere Artikel:
- Sie möchten in Deutschland zur Welt kommen, ohne daß an Ihnen herumbeschnitten wird? Beste Aussichten, aber seien Sie kein Junge! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 27. Juli 2012 lautet:
Sie möchten in Deutschland zur Welt kommen, ohne daß an Ihnen
herumbeschnitten wird? Beste Aussichten, aber seien Sie kein Junge! /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Das männliche Menschenjunge - Lebewesen
dritter Klasse.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
- Im schmuddeligsten Winkel des EUdSSR-Imperiums: der EZB-Copyshop von "176-671" Mario Draghi. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 27. Juli 2012 lautet:
Im schmuddeligsten Winkel des EUdSSR-Imperiums: der EZB-Copyshop
von "176-671" Mario Draghi.
Bildunterschrift: Lizenz zum Gelddrucken - akzeptiere jeden
Schuldschein.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
- "Die Leute müssen die Tiger sehen" (BILD) Berlin (ots) -
Am 29. Juli ist der Internationale "Tiger Day". Weltweit gibt es
nach WWF-Schätzungen nur noch rund 3.200 Tiger - viele davon in
Indien. Der Subkontinent gehört zu den artenreichsten Ländern der
Welt. Sejal Worah, Leiterin des WWF-Naturschutzprogrammes in Indien
im Gespräch über Mensch-Tier-Konflikte, die große Tigerzählung, den
kontrovers diskutierten Tourismus und was Deutschland von Indien
lernen kann.
Gibt es einen speziellen indischen Ansatz bei den Themen
Umweltschutz und Biodiversität?
Natürlich mehr...
- Sieger der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / 21 Teams fahren zur CTIF-Olympiade 2013 / Kröger: "Spannende Wettbewerbe" (BILD) Berlin (ots) -
"Wir konnten spannende Wettbewerbe erleben, bei denen alle ihr
Bestes gegeben haben - dafür danke ich Ihnen!", resümierte Hans-Peter
Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim
Abschluss der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. Während der
viertägigen Wettbewerbe im brandenburgischen Cottbus waren knapp
1.600 Feuerwehrangehörige in den Bereichen Traditioneller
Internationaler Feuerwehrwettbewerb, Internationaler
Feuerwehrsportwettkampf und Internationaler Jugendbewerb gestartet.
21 Gruppen mehr...
- Ritterspiele Ehrenberg - eine erfolgreiche Zeitreise durch die
Geschichte in der Tiroler Naturparkregion Reutte - BILD Die Nachstellung der Schlacht um Ehrenberg und ein
mittelalterlicher Markt waren nur zwei Höhepunkte der 9.
Zeitreise nach Ehrenberg von 27. bis 29 Juli 2012.
Reutte (ots) - "Mit den Ritterspielen, der Schlacht um
Ehrenberg und dem Treiben auf einem großen mittelalterlichen Markt
öffnete sich für die Besucher der 9. Zeitreise 2012 ein Fenster in
die Vergangenheit", freut sich Franz Kammerlander, Geschäftsführer
des TVB Naturparkregion Reutte über die beliebte Veranstaltung. Die
zahlreichen Besucher und Mittelalterfans ließen gemeinsam mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|