Roadshow "Rechenzentren & Infrastruktur" / Rechenleistung sichern, Energie sparen
Geschrieben am 08-08-2012 |
Hannover (ots) - Welche Verkabelungsinfrastruktur ist die
richtige? Welche Energieversorgungskonzepte helfen Kosten sparen? Was
muss ich bei Gebäudesicherheit und Zutrittsregelung beachten? Auf der
von heise Events organisierten Roadshow "Rechenzentren &
Infrastruktur" beantworten ausgewiesene Experten diese Fragen und
berichten aus der Praxis. Die Veranstaltungsreihe startet am 27.
September in Mannheim und wendet sich an die Verantwortlichen für
Netzwerke und Rechenzentren sowie an Netzwerk-Administratoren.
Zu den Highlights der Roadshow gehört zum einen der
Best-Practice-Vortrag von Marc Wilkens (TU Berlin), der den
Teilnehmern am Beispiel eines kommunalen Rechenzentrums konkrete
Maßnahmen mit realistischen Kostenvergleichen liefert und auf diese
Weise Einsparpotenziale aufzeigt. Zum anderen gibt Jürgen Urbanski
von der Deutschen Telekom wertvolle Tipps, wie Rechenzentren nach
neuesten Maßstäben industrialisiert und sicher betrieben werden.
Darüber hinaus werden auf der eintägigen Konferenz auch die Themen
zeitgemäßes Netzwerkdesign und neueste Technologien,
Versorgungssicherheit und Desastertoleranz sowie Kopplung von
Rechenzentren mit xWDM-Technik behandelt. Auch das Thema
Zutrittskontrolle, wie die sichere Identifikation via Smartphones,
gehört zum Veranstaltungsprogramm.
Die Tickets für die Veranstaltungen kosten jeweils 349 Euro
inklusive MwSt. Bei allen drei Konferenzterminen profitieren heise
Events-Kunden, Abonnenten von c't, iX oder Technology Review von 10
Prozent Rabatt. Bis 30 Tage vor Veranstaltungbeginn wird zudem ein
Frühbucherrabatt von 20 Prozent gewährt.
Veranstaltungstermine:
27. September, 2012 Mannheim
Holiday Inn City Centre
28. November 2012, Köln
Ameron Hotel Regent
11. Dezember 2012, Hamburg
Intercontinental Hamburg
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Miriam Pasqualini heise Events Telefon: +49 [0]511/53 52-738
miriam.pasqualini@heise.de;
heise Events ist ein eigener Geschäftsbereich des Heise
Zeitschriften Verlages. Auf deutschlandweit stattfindenden
IT-Veranstaltungen präsentieren erfahrene Referenten aus den
Redaktionen c't und iX sowie dem Autorenumfeld der Heise Medien ihr
umfangreiches Know-how. Zum Event-Programm zählen Kongresse,
Konferenzen, Seminare und Workshops im Rahmen der Heise-Marken sowie
High-Level-Veranstaltungen für Technik- und Business-Profis. Eine
Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie auf www.heise.de/events
Pressekontakt:
Heise Zeitschriften Verlag
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410631
weitere Artikel:
- Hochzeitsfieber in Hollywood! sixx kommt Angelina Jolie und Brad Pitt ganz nah - am "großen Brangelina-Tag", am Samstag, 11. August 2012, ab 11.45 Uhr (BILD) Unterföhring (ots) -
8. August 2012. Hollywoods Superstar-Paar Nr. 1 traut sich: Für
Brad Pitt und Angelina Jolie läuten nach sieben Jahren "wilder Ehe"
endlich die Hochzeitsglocken - noch in diesem Sommer tritt
"Brangelina" vor den Traualtar! sixx gratuliert und widmet den beiden
Hollywood-Stars am 11. August 2012 den "großen Brangelina-Tag": Ab
11.45 Uhr gibt es einen ganzen Tag lang Filme von Oscar-Preisträgerin
Angelina Jolie und Frauenschwarm Brad Pitt. Besonderes Highlight sind
die beiden Dokumentationen "sixx Close Up: Brad mehr...
- Das Musikfernsehen ist tot, es lebe das Musikfernsehen: Einsfestival holt die besten Videos ins TV Köln (ots) -
Sie sind kreative Hingucker, aufwendig produziert und werden - seit
das klassische Musikfernsehen tot ist - viel zu wenig gesehen. Das
will Einsfestival jetzt ändern. Mit der neuen wöchentlichen Sendung
Clipster - Die besten Videos aus den Charts holt Einsfestival ein
besonderes Stück Popkultur zurück ins Fernsehen.
Anja Backhaus, bereits Moderatorin bei EINSWEITER, dem Magazin für
Veränderung, und langjährige Radiomoderatorin und Musikexpertin bei
1LIVE, präsentiert bei Clipster nicht nur die aktuellen deutschen mehr...
- Sahra Wagenknecht: "Ich bin eine Einzelgängerin" Hamburg (ots) - Sahra Wagenknecht, die Vorzeigefrau der Partei Die
Linke, bezeichnet sich selbst als "Einzelgängerin". Für sie bedeute
es "Vollstress", mit vielen Menschen auf engem Raum sein zu müssen,
sagt sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Heft 18/12,
jetzt im Handel). Die 43-Jährige, die sich über ihre Beziehung zu
Oskar Lafontaine nicht äußert, erzählt offen über ihre Kindheit. Die
eigenwillige Politikerin, die in der DDR aufwuchs, dort mit dem
System Probleme bekam und sich heute für einen "kreativen
Sozialismus" mehr...
- Auf dem Prüfstand - Mythen und Märchen rund um die Verdauung Ingelheim am Rhein (ots) - Wenn es um die Verdauung geht, gibt es
viele gute Ratschläge. Doch welche sind wahr und was steckt dahinter?
Wir haben die gängigsten Mythen und Märchen auf den Prüfstand
gestellt und bei Apotheker Dr. Birger Strahl nachgefragt: Stimmt's?
Durch übermäßiges Trinken kann man die Verdauung in Schwung
bringen!
Nein, das kann man so nicht sagen. Studien zeigen: Eine
gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme über die empfohlene Tagesdosis von
1,5 Litern hinaus, kann die Verdauung nicht relevant beeinflussen und mehr...
- Markus Lanz exklusiv im großen HÖRZU-Interview: Alles über seine Pläne
bei "Wetten, dass..?" und seine Meinung über Thomas Gottschalk Hamburg (ots) - Es ist das TV-Ereignis des Jahres: Mit Spannung
wird die "Wetten, dass..?"-Premiere von Moderator Markus Lanz am 6.
Oktober in Düsseldorf erwartet. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU
spricht er zum ersten Mal ausführlich über seine Pläne für die Show
und verrät, was er über den Wechsel seines Vorgängers Thomas
Gottschalk zu RTL denkt. Gottschalk wird als Juror in der RTL-Show
"Das Supertalent" zu seinem direkten Konkurrenten.
Markus Lanz gibt zu, wie sehr ihn der Schritt von Thomas
Gottschalk verwundert hat. "Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|