Checkliste für die perfekte Einweihungsparty
Geschrieben am 10-08-2012 |
Hamburg (ots) - Der letzte Umzugskarton ist ausgepackt und die
Farbe an den Wänden getrocknet: Zeit für die Einweihungsparty. Das
ist eine gute Gelegenheit, sich bei den Umzugshelfern zu bedanken und
Freunden das neue Zuhause zu zeigen. Damit die Party ein voller
Erfolg wird, hat das Immobilienportal Immonet eine Checkliste
zusammengestellt.
Einladen: Am einfachsten verschickt man die Einladung per E-Mail
oder über Soziale Netzwerke. So kann man gleich mitteilen, ob
Getränke oder Freunde mitgebracht werden sollen, was es zu essen gibt
und ob Übernachtungsmöglichkeiten für die Anreisenden zur Verfügung
stehen. Vorsicht: Wer über Soziale Netzwerke einlädt, muss darauf
achten, dass die Einladung nur von den Gästen gesehen werden kann.
Andernfalls steht die halbe Stadt vor der Tür.
Nachbarn informieren: Am besten hängt man eine Woche vor der Party
einen Zettel ins Treppenhaus und lässt so alle Nachbarn wissen, dass
es etwas lauter werden kann. Zudem sollte man darum bitten, dass bei
erhöhter Lautstärke zunächst beim Gastgeber geklingelt wird - bevor
die Polizei gerufen wird. Um allem Ärger aus dem Weg zu gehen, lädt
man die neuen Nachbarn am besten mit ein. So kann man sich gleich ein
Bild machen, wer nebenan wohnt und der erste Schritt zum guten
Nachbarschaftsverhältnis ist getan.
Essen und Trinken: Bloß keinen unnötigen Aufwand. Schließlich geht
es um ein nettes Beisammensein und nicht um kulinarische Highlights.
Wer es sich ganz einfach machen will, bestellt ein paar Party-Pizzen.
Ein bisschen mehr Aufwand verlangen Eintöpfe wie Chili con Carne.
Oder man bittet die Partygäste, Salate beizusteuern. Auch Snacks mit
und ohne Fleisch kommen meist gut an, nur darf es nicht zu exotisch
sein - nicht jeder mag Sushi. Da das Geschirr gerade erst den Umzug
überstanden hat, soll es auch weiterhin unbeschadet bleiben. Daher
bietet es sich an, Papp- oder Plastikteller und Besteck zu besorgen.
Mit einem wasserfesten Filzstift kann jeder Gast seinen Teller
markieren. So vermeidet man unnötige Müllberge.
Budget und Einkaufsliste: Umziehen ist nicht gerade günstig und
wenn zudem ein paar Neuanschaffungen nötigen waren, herrscht im
Portemonnaie Ebbe. Daher gilt es zu überlegen, was einem die
Einweihungsparty wert ist und wie man sie am kostengünstigsten
gestaltet. Auf der Einkaufliste sollten neben alkoholischen auch
antialkoholische Getränken stehen. Wer die Bier- und Colakisten nicht
alleine schleppen möchte, lässt sie sich von einem Getränkehändler
auf Kommission liefern.
Party-Area: Bevor die Meute anrückt, muss man sich gut überlegen,
ob die komplette Wohnung zur Party-Zone wird oder nur einzelne Räume
geöffnet werden sollen. Wird in allen Zimmern gefeiert, kann man
jedem Raum ein bestimmtes Motto geben und mit unterschiedlicher Musik
beschallen. Zum Beispiel wandelt man ein Zimmer als Disco-Zone um,
eines als romantische Knutschecke und in einem darf beispielsweise
geraucht werden, falls kein Balkon zur Verfügung steht. Vor allem
sollte man darauf achten, dass nicht so viele Sitzgelegenheiten zum
Faulenzen einladen, denn wer erst einmal sitzt, kommt nur schwer
wieder hoch und die Party wird schnell langweilig. Generell kann man
mit einem Platzbedarf von zwei Quadratmetern pro Personen rechnen.
Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.
Originalmeldung:
http://www.immonet.de/service/einweihungsparty.html
Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411103
weitere Artikel:
- Sand unter! - Angriff der Monsterdünen München (ots) - Weltweit tragen zunehmende Trockenheit und
steigende Windgeschwindigkeit die Böden ab. Die Folge: Es entsteht
mehr Sand - Baumaterial für Wanderdünen. Wie die Zeitschrift P.M.
MAGAZIN (Ausgabe 09/2012, ab heute im Handel) berichtet, sind die
großen Wüsten bereits bedrohlich in Bewegung geraten.
Dünen-Sandkörner fliegen fast nie. Sie rollen oder hüpfen über den
Boden. Erst wenn der Wind zu stark wird und/oder die Körnergröße
abnimmt, erheben sie sich in die Luft, bilden regelrechte Fahnen oder
Teppiche, die über mehr...
- BRIGITTE-Chefredaktion macht Claudia Hohlweg zur Stellvertretenden Chefredakteurin (BILD) Hamburg (ots) -
10.08.2012 - Brigitte Huber und Stephan Schäfer, Chefredakteure
von BRIGITTE, ernennen Claudia Hohlweg, Art Directorin und
Stellvertretende Chefredakteurin bei SCHÖNER WOHNEN, auch zur
Stellvertretenden Chefredakteurin von Deutschlands führendem
Frauenmagazin. Claudia Münster bleibt ebenfalls Stellvertretende
BRIGITTE-Chefredakteurin.
Claudia Hohlweg (48) ist nach Stationen als Art Directorin und
freie Mitarbeiterin, unter anderem beim ZEIT MAGAZIN, ARCHITEKTUR &
WOHNEN, MERIAN und COUNTRY, seit 2004 für mehr...
- Jennifer Rostock veröffentlichen heute ihre erste Live-DVD/CD "Live in Berlin" (BILD) Hamburg (ots) -
Manchmal müssen Bands tun, was Bands einfach tun müssen. So wie
auch Jennifer Rostock, die nach fünf Jahren Chaos, Wahnsinn und
Electro-Rock nun endlich mit "Live in Berlin" (ab 10. August im
Handel) ihre erste Live-DVD/CD veröffentlichen!
Nachdem die Vorab-Single "Du willst mir an die Wäsche" (feat.
Sido) für ein sensationelles Grundrauschen (über 300 000 Videoviews
innerhalb von 5 Tagen) gesorgt hat, stellt die nächste
Singleauskopplung "Insekten im Eis" (feat. Jupiter Jones) alles
bisher von Jennifer mehr...
- WDR 2 Fußball-Länderspiel Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
Der WDR Hörfunk überträgt das Fußball-Länderspiel live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Mittwoch, 15.08.2012
20:45 Fußball-Länderspiel live
Deutschland - Argentinien
Freundschaftsspiel in Frankfurt/Main
ca. 22:30 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, mehr...
- Immer mehr Kinder bekommen Antibiotika: Anstieg von 26 Prozent bei Mittelohrentzündung Hamburg (ots) - Immer mehr Kinder bekommen bei
Mittelohrentzündungen Antibiotika verordnet. Innerhalb von nur zwei
Jahren ist die Zahl der bei der Techniker Krankenkasse (TK)
versicherten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren, die bei der
Diagnose Mittelohrentzündung Antibiotika verordnet bekommen haben, um
26 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung von Daten der TK für
den Zeitraum von 2008 und 2010.
"Gerade bei Mittelohrentzündungen sollten die Ärzte gründlich
abwägen, ob Antibiotika wirklich nötig sind", sagt Tim Steimle, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|