Videoday: Mehr als 4000 YouTube-Stars und -Fans treffen sich auf der gamescom / Deutsche YouTube-Stars kommen nach Köln
Geschrieben am 10-08-2012 |
Hamburg (ots) - Die gamescom ist nicht nur die größte Computer-
und Videospielmesse der Welt, sondern auch der Schauplatz von Europas
größtem YouTuber-Treffen. Mehr als 4.000 YouTube-Stars und -Fans
werden zum VideoDay am Sonntag, dem 19. August, auf der Messe in Köln
erwartet (Halle 11.2).
Der VideoDay bietet die Gelegenheit, die erfolgreichsten deutschen
YouTube-Stars persönlich kennen zu lernen. Alle Teilnehmer können
außerdem an einem Weltrekord mitwirken: Der Berliner Hip-Hopper Bee
Low will den Weltrekord im Massen-Beatboxing brechen.
Eine Vielzahl der erfolgreichsten deutschen YouTube-Stars wird am
VideoDay teilnehmen. Darunter das Comedy-Trio Y-Titty (550.000
YouTube-Kanal-Abonnenten), die Gewinner des Deutschen Webvideopreises
2012, Guru Sami Slimani alias Herr Tutorial (280.000), Videoblogger
Torge, Gründer des Kanals Freshaltefolie (330.000), Kathrin Fricke
alias Coldmirror (324.000), die Comedians DieAussenseiter (760.000)
und Gaming-Guru Gronkh (560.000). An diesem Tag können die Fans ihre
Stars aus dem Internet persönlich treffen, Autogramme sammeln und sie
auf der VideoDay-Bühne live erleben.
Workshops mit Stars
Der VideoDay ist aber nicht nur eine Zusammenkunft von
YouTube-Stars und ihren Fans, sondern auch eine Gelegenheit für
talentierte Videokünstler, von den Meistern dieses Genres zu lernen.
Am Freitag und Samstag (17. und 18. August) werden einige der
erfolgreichsten deutschen YouTube-Partner Workshops veranstalten, auf
denen Videobegeisterte Unterstützung erhalten und Erfahrungen
austauschen können und erfahren, wie sie ein erfolgreicher
YouTube-Star werden können.
Parallel zum VideoDay findet in London der "Summer in the City"
(SitC) statt. Dieses YouTuber-Treffen mit etwa 2.000 Teilnehmern ist
das englische Pendant zum deutschen VideoDay. Da VideoDay und SitC
Kooperationspartner sind, wird die Veranstaltung am 18. August per
Livestream auf www.youtube.com/sitc übertragen.
Christoph Krachten, Organisator des VideoDays: "Die Entwicklung
des VideoDay ist großartig. Was 2010 auf der gamescom als spontanes
Treffen begonnen hat, ist inzwischen zu Europas größtem
YouTuber-Treffen geworden und findet jetzt in in einer großen
Messehalle statt."
Matt Glotzbach, YouTube Managing Director EMEA, ist von dem großem
Engagement der YouTuber beeindruckt: "Die wachsenden
YouTube-Community organisiert diese Veranstaltungen - wir sind
begeistert von Europas größtem YouTuber-Treffen. Der VideoDay und die
SitC bieten außerdem Workshops mit Mitgliedern des
YouTube-Partnerprogramms. Diese sind - genau wie unser neu eröffnetes
YouTube Creator Space-Filmstudio, unsere Förderprogramme YouTube
NextUp und Creator Academy und unser informatives YouTube Creator
Playbook - ein Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, talentierte
Videokünstler auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen YouTube-Kanal zu
unterstützen."
4.000 Besucher = 4.000 Beatboxer?
Einer der Höhepunkte beim VideoDay wird der Versuch von Beatboxer
Bee Low sein, einen neuen Weltrekord aufzustellen. Zusammen mit allen
Teilnehmern will er den Weltrekord im Beatboxen brechen. Angesichts
von 4.000 Teilnehmern sollte dies gelingen.
Der Ansturm auf das größte YouTuber-Treffen Europas ist enorm. Die
Tickets sind schon seit Monaten ausverkauft. Und im Vergleich zu 2011
hat sich die Besucherzahl mehr als verdoppelt. Aber auch wer kein
Ticket abbekommen hat, muss nicht auf die Veranstaltung verzichten:
Der VideoDay wird per Livestream auf YouTube zu sehen sein: am 19.
August, 14 Uhr, auf www.youtube.com/videoday.
Christoph Krachten, Produzent der erfolgreichen YouTube-Talkshow
Clixoom und Janique Johnson (Miss Bremen 2011) werden durch die
Veranstaltung führen.
Über VideoDay
Mehr Infos zum Videoday unter www.videoday.mixxt.de.
Über gamescom
Der Videoday findet zum dritten Mal überhaupt und erneut auf der
gamescom statt. Die gamescom ist die weltweit größte Messe für
interaktive Spiele und Unterhaltungselektronik. Mehr Infos unter
www.gamescom.de.
Über YouTube
YouTube ist die weltweit führende Online-Video-Community, in der
Millionen von Menschen Originalvideos entdecken, betrachten und
bereitstellen können. YouTube bietet ein Forum der Information und
Inspiration für Menschen auf der ganzen Welt und dient als
Verteilerplattform für Originalinhalte und Werbebotschaften aller
Art. YouTube, LLC hat seinen Sitz in San Bruno, Kalifornien (USA),
und ist eine Tochtergesellschaft von Google Inc.
Pressekontakt:
An der Veranstaltung interessierte Journalisten bitten wir, sich bis
Dienstag, 14. August, per E-Mail an google@a-und-o.com oder
telefonisch unter 040 / 43 29 44 13 anzumelden.
Bildmaterial: Wird ab dem frühen Sonntagabend unter
http://bit.ly/QPfPYB bereitgestellt. Bei konkretem Interesse sowie
für Footage und Zusatzinformationen wenden Sie sich gerne bereits
vorab an google@a-und-o.com.
Pressekontakte:
VideoDay
presse@videodays.eu
Presse-Team für YouTube Deutschland
a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH
Tel: 040 / 43 29 44 13
press-de-external@google.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411133
weitere Artikel:
- "Mein Dorf gegen mich!" /
ZDF-Reihe "37°" porträtiert Menschen, die im Dauerstreit mit allen liegen Mainz (ots) - In fast jedem Dorf gibt es Menschen, die sich wegen
Auseinandersetzungen immer mehr von der Gemeinschaft isolieren. In
dem Film "Mein Dorf gegen mich!" aus der Reihe "37°", der am
Dienstag, 14. August 2012, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist,
porträtiert Autor Claus Eckert zwei solcher "Dauernörgler" in ihrem
Kampf gegen alle.
Für Herbert Löffler und Franz Heinle könnte die Welt so schön
sein, zumindest auf den ersten Blick. Löffler residiert als
"Hobbylandwirt" auf dem idyllischen Castellberg in Südbaden, Heinle mehr...
- Hungerkrise in Sahelzone: SOS-Kinderdörfer verstärken Nothilfe München/Tahoua (ots) - Mehr als eine Million Kinder in der
Sahelzone sind vom Hungertod bedroht. Angesichts der sich
zuspitzenden Krise verstärken die SOS-Kinderdörfer ihre
Nothilfe-Aktionen in Niger, Mali und Tschad: SOS-Mitarbeiter
versorgen dort 22.400 Menschen, der Großteil davon Kinder, mit
Hilfsgütern.
In der Sahelzone sind mehr als 18 Millionen Menschen von der sich
weiter verschärfenden Hungerkrise betroffen. Ursachen für die
dramatische Versorgungslage sind Ernteausfälle, steigende
Lebensmittelpreise und Insektenplagen. mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 13. August 2012, Tages-Tipp: 22:15 Der erste Kaiser von China Bonn (ots) - 05:15
Der Super-Wall - Chinas Große Mauer 2/2: Ansturm aus dem Norden
Film von Christian Twente, ZDF/2007 1792 entsandte König George III.
die erste britische Handelsmission nach China, eine 700-köpfige
Delegation, zu der neben Diplomaten auch Maler, Musiker und ein
Heißluftballon-Pilot gehörten. Auf drei großen Schiffen brachten sie
die modernsten Errungenschaften des wissenschaftlichen Fortschritts
mit. Sie wollten den chinesischen Kaiser Qianlong überzeugen, dass er
sein Land dem Handel mit dem Westen öffnet. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 13. August 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 13. August 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Star-Friseur Udo Walz
Top-Thema: Ärger mit dem Finanzamt
Einfach lecker: Hausgemachte Tagliatelle mit Pfifferlingen - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Stammzellentherapie bei Morbus Crohn
Haus & Garten: Beerenobst - Tipps von Gartenexperte Elmar Mai
Reportage: Handtaschen-Weitwurf-WM
Montag, 13. August 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Fünf Jahre nach Orkantief "Kyrill" mehr...
- "Das blaue Gold: Schatzsuche in der Wüste" /
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" über die Mangelware Wasser Mainz (ots) - Wasser ist ein wertvolles Gut. Das
ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" lädt in seiner
nächsten Ausgabe am Dienstag, 14. August 2012, 22.45 Uhr, zu einer
Entdeckungsreise rund um die wichtigste Ressource der Erdoberfläche
ein. Professor Harald Lesch untersucht in der Folge "Das blaue Gold:
Schatzsuche in der Wüste", woher das Wasser kommt und weshalb es zum
Konfliktstoff wird.
Unsere Erde ist zu etwa drei Vierteln mit Wasser bedeckt. Doch nur
2,6 Prozent davon sind Süßwasser, das wir zum Überleben brauchen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|