Obst, Gemüse und Kartoffeln - auch verarbeitet ein gesunder Genuss / Ein Vitaminvergleich mit frischen Lebensmitteln
Geschrieben am 13-08-2012 |
Bonn (ots) - Frisches Obst und Gemüse hat jetzt Hochsaison. Es
versorgt den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
Doch was viele Menschen nicht wissen: Obst und Gemüse aus dem
Tiefkühlfach, dem Glas oder der Dose kann es in Sachen Vitamingehalt
klar mit frischen Produkten aufnehmen. Das zeigt ein direkter
Vitamin- und Nährstoffvergleich.
Erdbeeren aus der Tiefkühltruhe und Kirschen aus dem Glas -
gesünder als ihr Ruf
Mit Obst aus der Tiefkühlung, dem Glas oder der Dose lassen sich
viele Köstlichkeiten zaubern. Auf die so wertvollen Vitamine, die im
Obst stecken, muss dabei niemand verzichten. Denn 100 g tiefgekühlte
Erdbeeren kommen zum Beispiel auf 54 mg Vitamin C und behalten damit
über 80 Prozent ihres Vitamingehalts im Vergleich zu frischen
Erdbeeren. Doch auch einem leckeren Kuchen mit Kirschen aus dem Glas
kann so gut wie niemand widerstehen. Dabei enthalten 100 g dieser
saftigen Früchte mit 41 µg Vitamin A und 505 µg Eisen über 80 Prozent
im Vergleich zu frischen Kirschen.
Rotkohl - nicht nur ein Wintergemüse, auch im Sommer beliebt
Das ganze Jahr über verfügbar - das ist ein großer Vorteil von
verarbeitetem Obst und Gemüse. Wen zum Beispiel im Sommer die Lust
auf einen leckeren Rotkohlsalat überkommt, braucht nicht auf die
Erntezeit zu warten, sondern kann guten Gewissens in die
Tiefkühltruhe oder zum Glas greifen. 100 g Rotkohl aus der
Tiefkühltruhe kommen auf 17 mg Vitamin C. Das sind knapp 80 Prozent
dessen, was frischer Rotkohl nach der Zubereitung enthält. Aus dem
Glas kommen 100 g Rotkohl auf 270 µg Eisen, immerhin rund 70 Prozent
von frischem Rotkohl. Aber auch bei tiefgekühltem Spinat kann sich
die Vitaminbilanz sehen lassen. Die 868 µg Vitamin A decken nicht nur
100 Prozent des Vitamin A von frisch gegartem Spinat, sondern auch
100 Prozent des Tagesbedarfs ab.
Kartoffeln liefern wichtige Vitamine - auch, wenn sie verarbeitet
sind
Was die Vitamine und Nährstoffe betrifft, können es die
verarbeiteten Kartoffeln ohne Probleme mit den frischen aufnehmen.
Beim Vitamin C übersteigen Pommes frites mit 17 mg und Knödel mit 20
mg zum Beispiel sogar den Wert von gekochten Kartoffeln! Damit decken
sie 17 bzw. 20 Prozent des Tagesbedarfs ab. Beim nächsten Menü dürfen
Sie es sich also bedenkenlos schmecken lassen.
Das ganze Jahr über erhältlich, leicht portionierbar und dabei
einfach auch lecker und gesund - in verarbeitetem Obst, Gemüse und
Kartoffeln stecken fast genauso viele wertvolle Vitamine wie in den
frischen Produkten.
Der BOGK - Sprachrohr einer Branche
Als Repräsentant des sechstgrößten Wirtschaftszweiges der
deutschen Lebensmittelindustrie bündelt der Bundesverband der obst-,
gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie die politischen und
wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und trägt sie mit einer
Stimme nach außen - sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene in
Brüssel. Weitere Informationen im Internet unter www.bogk.de.
Pressekontakt:
Pressestelle BOGK / Judith Janzen
c/o zeron GmbH / Agentur für Public Relations
Erkrather Straße 234 a / 40233 Düsseldorf
j.janzen@zeron.de / 0211-8 89 21 50 - 13
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411457
weitere Artikel:
- "Ein guter Grund zu feiern": Willi Weitzel im ZDF auf der Spur von Mariä Himmelfahrt Mainz (ots) - In der ZDF-Sendung "Ein guter Grund zu feiern" geht
der Feiertagsreporter und studierte Theologe Willi Weitzel am
Mittwoch, 15. August 2012, 17.50 Uhr, der Frage nach, was die
Katholiken eigentlich an Mariä Himmelfahrt feiern, und was dieser
Festtag "Aufnahme Mariens in den Himmel" genau bedeutet. Dabei
begegnet er einer Mutter von neun Kindern, die eigentlich eine
Ordensfrau ist, und dem ZDF-Quizmaster Jörg Pilawa ebenso wie Pilgern
im Marien-Wallfahrtsort Kevelaer am Niederrhein.
Jährlich pilgern Hunderttausende mehr...
- hamburg.de überträgt die Hamburg Cruise Days live und in HD-Qualität / Bereits zum heutigen Einleuchten des Blue Port startet
das offizielle Stadtportal für Hamburg eine Video-Webcam in HD-Qualität Hamburg (ots) - Zur dritten Auflage der Cruise Days bietet
Hamburgs Stadtportal ein weiteres Highlight: Diejenigen, die nicht
die Chance haben, die einmaligen Bilder des Blue Port und die
unvergesslichen Eindrücke der Cruise Days hautnah am Elbufer mit zu
erleben, können das maritime Event am eigenen PC oder auf dem
Smartphone verfolgen. Live, in HD-Qualität und von überall auf der
Welt. Die Video-Webcam von hamburg.de mit Blick auf die Elbe liefert
rund um die Uhr beeindruckend scharfe Bilder, mit denen die Nutzer
das Geschehen mehr...
- Tod nach Arbeit für Samsung - Südkoreanischer Konzern lehnt Verantwortung ab / ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtet Mainz (ots) - Die südkoreanische Samsung-Gruppe sieht sich
schweren Vorwürfen ausgesetzt. So sollen ehemalige Mitarbeiter
gestorben sein, weil sie die Arbeit bei Samsung krank machte. Ursache
seien krebserregende Chemikalien, denen die Opfer während ihrer
Arbeit in Samsung-Fabriken ausgesetzt waren. Diesen Vorwurf erhebt
die südkoreanische Organisation SHARPS (Supporters for the Health and
Rights of People in the Semiconductor Industry), die sich für die
Opfer einsetzt, gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag,
14. August mehr...
- Islamistischer Gefährder machte Zugangskontrolle auf BER-Baustelle Hamburg (ots) - Auf dem Gelände des künftigen Berliner
Großflughafens BER waren Anfang August illegale Beschäftigte
ausgerechnet mit der Aufgabe der Zugangskontrolle beschäftigt,
darunter ein als islamistischer Gefährder eingestufter junger Mann
aus Berlin. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner am Donnerstag
erscheinenden Ausgabe berichtet, griffen Beamte des Hauptzollamtes
Potsdam am 2. August insgesamt 20 illegale Beschäftigte auf der
Flughafenbaustelle auf, darunter mehrere, die für einen
Unterauftragnehmer der Sicherheitsfirma mehr...
- Nichtraucher schneller auf den Beinen / Erfolgsaussichten einer Operation sind für Nichtraucher besser Baierbrunn (ots) - Steht eine Knieoperation an, ist das ein guter
Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören. Denn der Abschied vom
Glimmstängel könnte die Erfolgsaussichten des Eingriffs erheblich
verbessern, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das
zeige eine Studie der Universitätsklinik im englischen Liverpool.
Unter den Nichtrauchern äußerten sich 76 Prozent der Patienten
zufrieden mit dem Ergebnis, unter den Rauchern waren es nur 52
Prozent.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|