LIDL MOBILE startet Smartphone-Tarif für unter 10 Euro, 400 Freieinheiten nutzbar für Telefonie oder SMS inklusive Handy-Internet-Flatrate / Flexibel, da keine Vertragsbindung
Geschrieben am 16-08-2012 |
Neckarsulm (ots) - LIDL MOBILE wird ab 20. August erstmals einen
Smartphone-Tarif "LIDL MOBILE Smart" für weniger als 10 Euro
anbieten. Dieser Tarif ergänzt den bereits seit 2007 erhältlichen
"LIDL MOBILE Classic"-Tarif. Der "LIDL MOBILE Smart"-Tarif richtet
sich an Kunden, die eine preisgünstige Möglichkeit suchen, mit ihrem
Smartphone mobil zu sein. Auch für Kunden ohne Smartphone ist dieser
Tarif aufgrund des sehr günstigen Preises pro Minute und SMS im
Paketpreis attraktiv. "LIDL MOBILE Smart" enthält für 9,95 Euro/Monat
400 Freieinheiten für Telefonie oder SMS sowie eine
Handy-Internet-Flatrate mit 300 MB High-Speed Freivolumen (danach
GPRS-Drosselung). Neukunden können die Lidl-Smart-SIM-Karte in der
Filiale oder über den Lidl-online-Shop erwerben. Vor der Erstnutzung
muss die SIM-Karte freigeschaltet werden. Dies ist online unter
www.lidl-mobile.de oder telefonisch per kostenlosem Anruf unter
0800-2211144 möglich. Wer bereits LIDL MOBILE Classic-Kunde ist, kann
jederzeit und kostenlos telefonisch oder online in den neuen Tarif
wechseln. Wie üblich gibt es auch bei diesem LIDL MOBILE-Angebot
keine Vertragslaufzeit.
Das Volumen an Freieinheiten kann jeder Kunde flexibel einsetzen.
Pro SMS oder Telefonminute wird eine Einheit abgerechnet. So kann ein
Kunde beispielsweise in einem Monat 250 Minuten telefonieren und 150
SMS schreiben oder im nächsten Monat 370 Minuten telefonieren und 30
SMS schreiben. Sollten Kunden von LIDL MOBILE Smart einmal mehr als
die 400 Freieinheiten im Monat benötigen, werden diese zum günstigen
Standardpreis mit 9 Cent pro Minute Telefonie oder SMS abgerechnet.
Pressekontakt:
Petra Trabert
Telefon 07132942339
Mail Pressemedien@lidl.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412113
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag,02.09.12 (Woche 36) bis Sonntag, 23.09.12 (Woche 39) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 2. September 2012 (Woche
36)/16.08.2012
10.30 Menschen unter uns
Die Liebe geht - die Kinder bleiben Wenn Eltern sich trennen
Im Leben von Lina J. hat sich seit dem 21. Februar 2011 alles
geändert. An diesem Tag zieht ihr Mann Björn aus dem gemeinsamen Haus
in Kiel aus. Er verlässt Lina, den dreijährigen Sohn Lauritz und das
knapp zwei Monate alte Baby Mette. Für Lina bricht eine Welt
zusammen. Sie hatte nicht den geringsten Zweifel daran, dass Björn
und sie für immer zusammen leben würden. mehr...
- Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. August 2012 im Ersten München (ots) - Im "Wort zum Sonntag", am Samstag, 18. August
2012, um 23.10 Uhr spricht Pfarrer Ulrich Haag über das Ende des
Fastenmonats Ramadan und über festgelegte Zeiten des Verzichts
überhaupt. "Am Samstag endet der Fastenmonat Ramadan. Die Christen
kennen sogar zwei Fastenzeiten. Doch ist davon im öffentlichen Leben
nicht mehr viel zu spüren. Dabei könnte eine Zeit des Verzichts, in
der sich die Räder langsamer drehen, unserer Gesellschaft insgesamt
gut tun" - so Ulrich Haag. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort mehr...
- internationale gartenschau hamburg (igs 2013) - Infotag für die Medien Hamburg (ots) -
Save the Date: Info-Tag der Medien am 10. September 2012 von 11:00
Uhr bis 16.00 Uhr in Hamburg-Wilhelmsburg mit exklusiven Einblicken
und interessanten Gesprächspartnern aus Stadt und Land.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Wenn im kommenden
Jahr am 26. April die internationale gartenschau hamburg
(www.igs-hamburg.de) ihre Tore öffnet, wird die Elbmetropole zum
begehrten Ausflugsziel vieler Gäste aus Deutschland und dem Ausland.
Auf mindestens 2,5 Millionen Besucher stellen sich die Organisatoren mehr...
- Ernsting's family geht bei IP Deutschland auf farbenfrohen Bewegtbildkurs Köln (ots) - Mit einer umfassenden Online-Bewegtbildkampagne
kapert Ernsting's family nun die Online-Portale der Mediengruppe RTL
Deutschland - und das sehr farbenfroh. Denn passend zum Beginn der
trüben Jahreszeit sorgt Ernsting's family für den nötigen Farbklecks:
Mit der Online-Kampagne "Volle Farb' voraus" schickt das moderne
Textilunternehmen trendy Kids in bunter Zirkus-Zelt-Atmosphäre in den
Herbst. Vom 17. August bis zum 14. September wirbt der Filialist mit
Bewegtbild für farbenfrohe Kinder-Langarmshirts in der IP
Netzwerk-Rotation. mehr...
- AGENT RANJID RETTET DIE WELT / ab 18. Oktober 2012 im Kino München (ots) - In seinem ersten Kinoabenteuer macht Star-Comedian
Kaya Yanar ("Was guckst Du?!") dort weiter, wo James Bond, Austin
Powers und Johnny English verängstigt kneifen würden. Als indischer
Agent wider Willen mixt er einen einzigartigen Cocktail (geschüttelt,
nicht gerührt!) aus Slapstick, Action, Ethno-Comedy und kunterbuntem
Bollywood-Musical. Agent Ranjid zieht in den Kampf gegen
Windmühlenflügel, High-Tech-Wohnwagen und vergiftete Tulpen.
Inhalt: Der indische Putzmann Ranjid (KAYA YANAR) ist verzweifelt:
Seine geliebte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|